Geschichten aus dem Fränkischen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Chronologie: Auftritt im Ristorante Bayern=7 in Nürnberg eingefügt.)
(Titelbeschreibung gändert.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Geschichten aus dem Fränkischen''' ist ein Theaterstück mit Musikbegleitung der Nürnberger Kulturgruppe [[Kunst und Drama‎]].
+
'''Geschichten aus dem Fränkischen''' ist ein szenische Lesung mit Musikbegleitung der Nürnberger Kulturgruppe [[Kunst und Drama‎]].
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 15:26 Uhr

Geschichten aus dem Fränkischen ist ein szenische Lesung mit Musikbegleitung der Nürnberger Kulturgruppe Kunst und Drama‎.

Geschichte

Geschichten aus dem Fränkischen, Untertitel: „Hörheiter und Mundgrotesk“ wurde vom Nürnberger Schauspieler Roland Eugen Beiküfner ab dem 16. Juli 2020 aus gefundenen Tagebüchern, Aufzeichnungen und Protokollen, entworfen und geschrieben. Am 16. April 2022 erklärte sich der der Oxford geborene Musiker James Michel bereit Musik für diese Geschichten zu komponieren. Am 24. Juni 2022 übernahm die Heilpraktikerin Anke Weiskopf aus Ebermannstadt die Schirmherrschaft über dieses Projekt von KUNST UND DRAMA.

Handlung

Ein Schauspieler, der sich als Steffen Holzer von der Firma „Die Könner“, dort beschäftigt als "Vesperholer", ausgibt, erzählt von seinen Erinnerungen an skurrilen Erlebnissen mit dieser fränkischen Handwerksfirma aus dem fiktiven Ort namens Kalchbühl im Nürnberger Land.

Chronologie

  • 25.06.2022 EBERMANNSTADT, Rüssenbach (Vorpremiere)
  • 29.10.2022 NÜRNBERG, Keck-Theater der evangelischen Jugend, (Uraufführung)
  • 19.11.2022 FEUCHT, Themenkunstverein, Bernstein Burger
  • 21.09.2023 NÜRNBERG, Restaurant Kaiserburg
  • 22.09.2023 ROTH, Glashaus45
  • 19.01.2024 FÜRTH, Grüner Baum
  • 20.01.2024 NÜRNBERG, Ristorante Bayern07

Publikation

Querverweise

Netzverweise