Fifty-Fifty: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Fifty-Fifty)
 
(Querverweise)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Fifty-Fifty'''-Theater ist eine Theater- & Kabarett-Bühne mit 120 Plätzen in [[Erlangen]].
+
Das Theater '''Fifty-Fifty''' ist eine Theater- und Kabarett-Bühne mit 120 Plätzen in [[Erlangen]], kombiniert mit einer Kneipe.
[[Bild:Fifty_Fifty.jpg|thumb|300px|„Viva Voce“ im Erlanger Theater „Fifty Fifty“<br>© HvD]]
+
<!--[[Bild:Fifty_Fifty.jpg|thumb|300px|„Viva Voce“ im Erlanger Theater „Fifty Fifty“<br>© HvD]]-->
  
 
==Programm==
 
==Programm==
Zeile 17: Zeile 17:
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
  
:Südliche Stadtmauerstr. 1
+
Theater Fifty-Fifty<br>
:91054 Erlangen
+
Südliche Stadtmauerstr. 1<br>
 +
91054 Erlangen
  
* Kartentelefon: 09131 24855  
+
Kartentelefon: 09131 24855<br>
* Telefon Büro: 09131 9791210
+
Telefon Büro: 09131 9791210<br>
* Telefax: 09131 201878
+
Telefax: 09131 201878<br>
  
* E-Mail: [mailto:mail@Theaterfiftyfifty.de mail@Theaterfiftyfifty.de]
+
E-Mail: [mailto:mail@Theaterfiftyfifty.de mail@Theaterfiftyfifty.de]
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
Zeile 36: Zeile 37:
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
  
* [[Gaststätten in Franken]]
 
 
* [[Klaus Karl-Kraus]]
 
* [[Klaus Karl-Kraus]]
 
* [[Günter Stössel]]
 
* [[Günter Stössel]]
* [[Hauptseite |NürnbergWiki Hauptseite]]
+
* ⇛ [[Vierte Gewalt]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==

Aktuelle Version vom 8. Juni 2014, 12:50 Uhr

Das Theater Fifty-Fifty ist eine Theater- und Kabarett-Bühne mit 120 Plätzen in Erlangen, kombiniert mit einer Kneipe.

Programm

Der Name des Theaters „Fifty Fifty“ steht für das Konzept eines ausgewogenen Verhältnisses von Theater und Kneipe, fränkischem und überregionalem Programm, bekannten und unbekannten Künstlern, jungem und altem Publikum, ausverkauften und mäßig besuchten Vorstellungen. Geboten wird ein großstadttauglicher Programm-Mix aus Kabarett, Musik, Kleinkunst, Comedy, Chanson und Theater.

Geschichte

Die Idee für das Theater hatte Klaus Karl-Kraus. Umgesetzt wurde sie von Andreas Büeler unter Einbeziehung eines Teils der denkmalgeschützten Stadtmauer. Die Eröffnung war am 2. April 1989.

Auf der Bühne standen neben Lokalgrößen wie „KKK“ oder Günter Stössel bekannte Show-Größen wie Harald Schmidt, Tim Fischer, Lotti Huber, Ingo Appelt und Django Asyl.

Finanzierung

Das Fifty-Fifty erwirtschaftet seine jährlichen Fixkosten über einen Förderverein, Sponsoren, Eintritt und ehrenamtliche Mitarbeiter. [1]

Kontakt

Theater Fifty-Fifty
Südliche Stadtmauerstr. 1
91054 Erlangen

Kartentelefon: 09131 24855
Telefon Büro: 09131 9791210
Telefax: 09131 201878

E-Mail: mail@Theaterfiftyfifty.de

Literatur

  • Stefan Jürgens: Alles anders. 1 Audio-CD Liveaufnahme aus dem Fifty Fifty, Erlangen. Lübbe audio. 1 CD digital 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm + Beilage, 11 S., Köln, WortArt, 2002, ISBN 378571159X
  • Christoph Sieber: Das gönn ich euch! [Tonträger] aufgenommen am 16. Juni 2007 im Theater Fifty-Fifty in Erlangen. Produktion und CD-Regie: Renate Kampmann. Köln: WortArt, 2007, 1 CD ; 12 cm + Booklet 8 S., ISBN 978-3-86604-716-7, ISBN 3-86604-716-9

Querverweise

Netzverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Klaus Springen: Fifty-Fifty. In: Christoph Friederich; Bertold Frhr. von Haller; Andreas Jakob (Hrsg.): Erlanger Stadtlexikon. Nürnberg: W. Tümmels, 2002