Herbert Stiefvater: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Herbert Stiefvater)
 
 
(34 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Herbert Stiefvater''' (* 25. September 1930 in Wedel in Schleswig-Holstein) ist ein Nürnberger Journalist und Kommunalpolitiker. Er gehörte der DKP als Gründungsmitglied an.
+
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 
+
[[Bild:Herbert Stiefvater DKP-Stadtrat.jpg|thumb|200px|rechts|Herbert Stiefvater]]
 +
'''Herbert Stiefvater''' (* 25. September 1930 in Wedel in Schleswig-Holstein, † 1. Juni 2016 in Nürnberg) war ein Nürnberger Journalist und Kommunalpolitiker. Er gehörte der DKP als Gründungsmitglied an.
 +
<!--[[Bild:Herbert Stiefvater.jpg|thumb|300px|rechts|Herbert Stiefvater]]-->
 
==Zum Leben==
 
==Zum Leben==
  
 
Herbert Stiefvater wurde bei den Nürnberger Kommunalwahlen 1972 erstmals in den Stadtrat gewählt und war Nürnbergs einziger DKP-Stadtrat. Obwohl er mit seinen Ansichten oft auf verlorenem Posten stand und auch kein gebürtiger Nürnberger ist, gelang es ihm, sich ein gewisses Ansehen zu verschaffen. So kandidierte er auch mehrmals zum Amt des Oberbürgermeisters, mußte sich jedoch mit Ergebnissen im 1-Prozent-Bereich zufriedengeben. Nach dem Mauerfall verlor Stiefvater 1990 seinen Stadtratssitz.
 
Herbert Stiefvater wurde bei den Nürnberger Kommunalwahlen 1972 erstmals in den Stadtrat gewählt und war Nürnbergs einziger DKP-Stadtrat. Obwohl er mit seinen Ansichten oft auf verlorenem Posten stand und auch kein gebürtiger Nürnberger ist, gelang es ihm, sich ein gewisses Ansehen zu verschaffen. So kandidierte er auch mehrmals zum Amt des Oberbürgermeisters, mußte sich jedoch mit Ergebnissen im 1-Prozent-Bereich zufriedengeben. Nach dem Mauerfall verlor Stiefvater 1990 seinen Stadtratssitz.
  
Herbert Stiefvater ist Mitglied des Humanistischen Verbandes Deutschlands Nürnberg.
+
Herbert Stiefvater war Mitglied des Humanistischen Verbandes Deutschlands Nürnberg.
 +
 
 +
==Herbert Stiefvater verstorben==
 +
:''„Wir trauern. Der ehemalige DKP-Stadtrat Herbert Stiefvater ist verstorben. Er wurde bei den Nürnberger Kommunalwahlen 1972 erstmals in den Stadtrat gewählt und gehörte diesem drei Wahlperioden bis 1990 an.<br>
 +
:''Er setzte sich nachhaltig für die sozialen Belange der „kleinen Leute“ in Nürnberg ein: z.B. mit Anträgen für eine sozialen Wohnungspolitik, für bezahlbare VAG- und Energie-Gebühren und für Jugendzentren. Die Zusammenarbeit mit politischen Bewegungen und Initiativen war ihm sehr wichtig: Mieterinitiativen, Elternbeiräte, die Friedensbewegung und von Berufsverboten Betroffene, aber auch Sportvereine konnten auf ihn zählen.''
 +
:''Wir ehren ihn dadurch, daß auch wir unsere Kommunalpolitik an seinen sozialen Prinzipien orientieren.“'' <ref>* Nachruf für DKP-Stadtrat Herbert Stiefvater. In: LINKE LISTE Nürnberg - [https://www.linke-liste-nürnberg.de/schwerpunkte/demokratie/ linke-liste-nürnberg]</ref>
 +
 
 +
==Fotogalerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
</gallery>
 +
[[Bild:Manfred Riebe Ehrenamtskarte vorn.jpg|thumb|220px|[[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]]]
 +
 
 +
==Zum Verfasser des Artikels==
 +
 
 +
[[Manfred Riebe]], der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016
 +
von Landrat [[Armin Kroder]] (FW)  mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte
 +
ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.
 +
 
 +
==Kontakt==
 +
Herbert Stiefvater (†)(br>
 +
Josef-Simon-Straße 53<br>
 +
90473 Nürnberg<br>
 +
Tel.0911 + 80 68 26
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
  
* Udo Winkel: ''DKP - Deutsche Kommunistische Partei''. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): ''[[Stadtlexikon Nürnberg]]''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtarchiv/dok_start.fau?prj=biblio&dm=Stadtlexikon im Netz]
+
* Udo Winkel: ''DKP - Deutsche Kommunistische Partei''. In: [[Michael Diefenbacher]]; [[Rudolf Endres]] (Hrsg.): ''[[Stadtlexikon Nürnberg]]''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtarchiv/dok_start.fau?prj=biblio&dm=Stadtlexikon im Netz]
 +
 
 +
* [[Hartmut Frommer]], Maritta Hein-Kremer, Daniela Stadler: ''Oberbürgermeister''. In: [[Michael Diefenbacher]]; [[Rudolf Endres]]  (Hrsg.): ''[[Stadtlexikon Nürnberg]]''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtarchiv/dok_start.fau?prj=biblio&dm=Stadtlexikon im Netz]
 +
 
 +
* Friedbert Mühldorfer: ''Deutsche Kommunistische Partei (DKP)''. In: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Deutsche Kommunistische Partei (DKP)> (3.06.2016)
 +
 
 +
==Presse==
 +
 
 +
* Traueranzeige für Herbert Stiefvater. In: [[Nürnberger Nachrichten]] / [[Nürnberger Zeitung]] vom 2. Juni 2016 - [http://trauer.nordbayern.de/Traueranzeige/Herbert-Stiefvater nordbayern.de]
 +
 
 +
* Nachruf für DKP-Stadtrat Herbert Stiefvater. In: LINKE LISTE Nürnberg - [https://www.linke-liste-nürnberg.de/schwerpunkte/demokratie/ linke-liste-nürnberg]
  
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
 +
===Sachartikel===
 +
* [[Bündnis 90/Die Grünen (Nürnberg)]]
 +
* ⇛ [[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]
 +
* [[Heimatvertriebene in Franken]]
 +
* [[Landkreis Nürnberger Land]]
 +
* [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]
 +
* [[Nürnberg]]
 +
* [[Nürnberger Nachrichten]]
 +
* [[Nürnberger Zeitung]]
 +
* [[Nürnberger Stadtrat]]
 +
* [[RAF-Terroristen in Nürnberg]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
  
* [[Hauptseite |NürnbergWiki Hauptseite]]
+
===Personenartikel===
 +
* [[Michael Diefenbacher]]
 +
* [[Rudolf Endres]]
 +
* [[Klaus Ensikat‎‎]]
 +
* [[Arne Fellner]]
 +
* [[Hans Radloff (Gärtner)]]
 +
* [[Manfred Riebe]]
 +
* [[Manfred Riebe (Nürnberger Rede)]]
 +
* [[Hermann Schirmer‎‎]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==
 +
 +
* Herbert Stiefvater - [http://franken-wiki.de/index.php/Herbert_Stiefvater Franken-Wiki]
  
 
* DKP Deutsche Kommunistische Partei - [http://www.dkp.de/ DKP]
 
* DKP Deutsche Kommunistische Partei - [http://www.dkp.de/ DKP]
Zeile 25: Zeile 86:
 
* Humanistischer Verband Deutschlands - [http://de.wikipedia.org/wiki/Humanistischer_Verband_Deutschlands Wikipedia]
 
* Humanistischer Verband Deutschlands - [http://de.wikipedia.org/wiki/Humanistischer_Verband_Deutschlands Wikipedia]
  
 +
* Pater Leppich - [https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Leppich Wikipedia]
 +
 +
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 +
<references/>
  
 +
==Zur Diskussionsseite==
 +
Hier geht es zur [[Diskussion:Herbert Stiefvater]]. An der Diskussion
 +
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 +
angemeldete Benutzer.
  
{{DEFAULTSORT:Stiefvater, Herbert}}
+
{{SORTIERUNG:Stiefvater, Herbert}}
 
[[Kategorie:Personen]]
 
[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie: Nürnberg]]
+
[[Kategorie:Nürnberg]]
[[Kategorie: Politik]]
+
[[Kategorie:Stadtrat]]
 +
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:DKP-Mitglied]]
 
[[Kategorie:DKP-Mitglied]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2018, 23:39 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.

Herbert Stiefvater

Herbert Stiefvater (* 25. September 1930 in Wedel in Schleswig-Holstein, † 1. Juni 2016 in Nürnberg) war ein Nürnberger Journalist und Kommunalpolitiker. Er gehörte der DKP als Gründungsmitglied an.

Zum Leben

Herbert Stiefvater wurde bei den Nürnberger Kommunalwahlen 1972 erstmals in den Stadtrat gewählt und war Nürnbergs einziger DKP-Stadtrat. Obwohl er mit seinen Ansichten oft auf verlorenem Posten stand und auch kein gebürtiger Nürnberger ist, gelang es ihm, sich ein gewisses Ansehen zu verschaffen. So kandidierte er auch mehrmals zum Amt des Oberbürgermeisters, mußte sich jedoch mit Ergebnissen im 1-Prozent-Bereich zufriedengeben. Nach dem Mauerfall verlor Stiefvater 1990 seinen Stadtratssitz.

Herbert Stiefvater war Mitglied des Humanistischen Verbandes Deutschlands Nürnberg.

Herbert Stiefvater verstorben

„Wir trauern. Der ehemalige DKP-Stadtrat Herbert Stiefvater ist verstorben. Er wurde bei den Nürnberger Kommunalwahlen 1972 erstmals in den Stadtrat gewählt und gehörte diesem drei Wahlperioden bis 1990 an.
Er setzte sich nachhaltig für die sozialen Belange der „kleinen Leute“ in Nürnberg ein: z.B. mit Anträgen für eine sozialen Wohnungspolitik, für bezahlbare VAG- und Energie-Gebühren und für Jugendzentren. Die Zusammenarbeit mit politischen Bewegungen und Initiativen war ihm sehr wichtig: Mieterinitiativen, Elternbeiräte, die Friedensbewegung und von Berufsverboten Betroffene, aber auch Sportvereine konnten auf ihn zählen.
Wir ehren ihn dadurch, daß auch wir unsere Kommunalpolitik an seinen sozialen Prinzipien orientieren.“ [1]

Fotogalerie

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.

Kontakt

Herbert Stiefvater (†)(br> Josef-Simon-Straße 53
90473 Nürnberg
Tel.0911 + 80 68 26

Literatur

Presse

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

  • DKP Deutsche Kommunistische Partei - DKP
  • Deutsche Kommunistische Partei (DKP) - Wikipedia
  • Humanistischer Verband Deutschlands - Wikipedia

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. * Nachruf für DKP-Stadtrat Herbert Stiefvater. In: LINKE LISTE Nürnberg - linke-liste-nürnberg

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Herbert Stiefvater. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.