Umgehungsstraße Behringersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sachartikel)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
Der Artikel '''Umgehungsstraße Behringersdorf''' befaßt sich mit dem Lärmproblem in der Gemeinde [[Schwaig bei Nürnberg]] im Ortsteil Behringersdorf.
+
Der Artikel '''Umgehungsstraße Behringersdorf''' befaßt sich mit dem Lärmproblem in der Gemeinde [[Schwaig bei Nürnberg]] im Ortsteil [[Behringersdorf]].
  
 
==Einführung==
 
==Einführung==
Zeile 92: Zeile 92:
 
{|
 
{|
 
| valign="top" width="400" |
 
| valign="top" width="400" |
* ⇛ [[Martin Riederer]]
 
* ⇛ [[Benutzer:Martin Riederer]]
 
* ⇛ [[Benutzer Diskussion:Martin Riederer]]
 
 
* [[Wolfgang Deppert]]
 
* [[Wolfgang Deppert]]
 
* ⇛ [[Benutzer:Wolfgang Deppert]]  
 
* ⇛ [[Benutzer:Wolfgang Deppert]]  
 
* ⇛ [[Benutzer Diskussion:Wolfgang Deppert]]
 
* ⇛ [[Benutzer Diskussion:Wolfgang Deppert]]
* [[Konrad Adenauer]]
 
* [[Bernd Bartels]]
 
 
* [[Peter Boxdorfer]]
 
* [[Peter Boxdorfer]]
* [[Wolfram Ebeling]], Mittelschullehrer
 
* [[Willi Eisele]]
 
* [[Klaus Friedlein]], [[Nürnberger Burgtheater]]
 
 
* [[Gottfried Fries]]
 
* [[Gottfried Fries]]
 
* [[Thomas Gauck]]  
 
* [[Thomas Gauck]]  
Zeile 109: Zeile 101:
  
 
* [[Martin Gremmel]]
 
* [[Martin Gremmel]]
* [[Klaus Güttner]]
 
 
* [[Thomas Henrich (Fürth)]]
 
* [[Thomas Henrich (Fürth)]]
* [[Michael John]], [http://www.john-holding.de John Media Holding GmbH] - [http://www.john-verlag.de John-Verlag] - [http://www.stadtsagen.de Stadtsagen]
 
* [[Michael Kasperowitsch]] 
 
* [[Diethelm Kause]]
 
* [[Raimund Kirch]]
 
* [[Lothar Kleinlein]] 
 
 
* [[Fritz Körber]]  
 
* [[Fritz Körber]]  
* [[Fitzgerald Kusz]]
 
* [[Horst Günter Lott]]
 
 
* ⇛ [[Johannes Ludwig (Ökonom)‎]]
 
* ⇛ [[Johannes Ludwig (Ökonom)‎]]
 
* [[Jürgen Mollath]], der ältere Bruder
 
* [[Jürgen Mollath]], der ältere Bruder
 
| valign="top" width="400" |
 
| valign="top" width="400" |
 
* [[Stefan Neumann]]
 
* [[Stefan Neumann]]
* [[Christian Nürnberger]]
 
* [[Bolko von Oetinger]]
 
* [[Olaf Przybilla]]
 
 
* [[Manfred Riebe]]
 
* [[Manfred Riebe]]
* [[Wolfgang Ritter]]
 
 
* [[Uwe Ritzer]]
 
* [[Uwe Ritzer]]
 
* [[Gudrun Rödel (Münchberg)]]
 
* [[Gudrun Rödel (Münchberg)]]
 
* ⇛ [[Wilhelm Schlötterer]]
 
* ⇛ [[Wilhelm Schlötterer]]
* [[Markus Söder]]
 
* [[Claudine Stauber]]
 
* [[Erik Steger]], Pfadfinder VCP-Schwaig - [https://www.facebook.com/VCP-Schwaig-402640743201022/about/ Facebook]
 
* [[Markus Steger]], Hausmeister der Südschule Schwaig, Pfadfinder VCP-Schwaig - [https://www.facebook.com/VCP-Schwaig-402640743201022/about/ Facebook]
 
 
* [[Ruth Thurner]]
 
* [[Ruth Thurner]]
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 13. Januar 2017, 15:47 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.
Der Artikel Umgehungsstraße Behringersdorf befaßt sich mit dem Lärmproblem in der Gemeinde Schwaig bei Nürnberg im Ortsteil Behringersdorf.

Einführung

Im grünen Bildband des Geschichts- und Kulturkreises Schwaig-Behringersdorf

sieht man, wie Behringsdorf gewachsen ist. Es war ursprünglich als Schlaf- und Erholungsparadies für Nürnberger vorgesehen. Aber wenn keine Umgehungsstraße durch den Reichswald gebaut wird, werden Bürger in ruhigere Ortschaften flüchten. Umgehungsstraßen gibt es in Heroldberg in Eckental, in Neukirchen am Brand, in Schnaittach una anderswo.

Fotogalerie

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen. Auch die Gemeinde Schwaig bei Nürnberg gehört zu den Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewährt deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte „5 € auf Eintritt in das Schwaiger Kulturprogramm“.

Kontakt

Sprecher der Bürgerinitiative
Dipl.-Ing. Martin Riederer
Heimstraße 1
90571 Schwaig bei Nürnberg
Tel. 0911 480 15 16
Fax: 0911 480 15 16

Veröffentlichungen

Artikel in Zeitungen und Zeitschriften (Auswahl)

Vorträge (Auswahl)

Literatur

Presse

  • Verena Küstner: Neues von „Schwaig solidarisch“: Ausstellung, Sommerfest und Erzieher-Projekt. In: MarktSpiegel vom 5. Mai 2016 - marktspiegel.de
  • Hans Brinek: Sozialer Wohnungsbau auf Nordschul-Areal. Gemeinderat genehmigt Projekt - 1900 Quadratmeter Wohnfläche soll entstehen. Alle reden davon, Schwaig tut es: Auf dem Areal der ehemaligen Nordschule sollen Mehrfamilienhäuser im Sozialen Wohnungsbau entstehen. Dies legte der Gemeinderat nach eingehender Aussprache gegen nur eine Stimme fest. In: Nordbayern.de vom 10. August 2016 - nordbayern.de
  • bri (= Hans Brinek): Fokus: Nordschulareal. Bürgerversammlung für Schwaig und Behringersdorf. In: Nordbayern.de vom Montag, 13. Dezember 2016 - [nordbayern.de]

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

  • Mobile Bürgerversammlung: Radeln Sie mit OB Dr. Ulrich Maly und der Stadtspitze - PDF schwaig.de

Einzelnachweise und Anmerkungen

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Umgehungsstraße Behringersdorf. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.