Robert Seidel (Denkmalpfleger): Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Robert Seidel)
 
(Zur Diskussionsseite)
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
'''Robert Seidel''' (* ..... April 19.. in [[....]]),  
+
'''Robert Seidel''' (* 1927 in [[....]]; † 23. Mai 2012), war bis zu seinem Ruhestand 1990 im Amt für Denkmalpflege der Stadt Nürnberg tätig.
[[Bild:.jpg|thumb|250px|right|<br>Foto: privat]]
+
<!--[[Bild:Leerfoto.jpg|thumb|300px|rechts|Ein schönes Foto von Robert Seidel fehlt noch!]]-->
 
+
[[Bild:Leerfoto.jpg|thumb|250px|right|Ein schönes Foto von Robert Seidel fehlt noch!]]
 
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==
  
 
===Herkunft und Familie===
 
===Herkunft und Familie===
 +
Seine Tocher Renate heiratete [[Ernst Seler]]. Renate Seler erinnert sich, daß ihre aus Schlesien stammende Großmutter väterlicherseits den Gruß "Vergelts Gott" verwendete.
  
 
===Schulen===  
 
===Schulen===  
* Volksschule:
+
* Volksschule: Gesunde Schüler mußten zur Hitlerjugend.
 
* Gymnasium:
 
* Gymnasium:
 
===Bundeswehr / Zivildienst===
 
===Bundeswehr / Zivildienst===
Zeile 17: Zeile 18:
  
 
===Politiker===
 
===Politiker===
 +
 +
===Freizeitbeschäftigungen===
 +
Er spielte Geige und war in einem Ensemble aktiv.
  
 
===Ehrenämter und Mitgliedschaften===
 
===Ehrenämter und Mitgliedschaften===
 +
 +
===Urnengrab auf dem Südfriedhof===
 +
 +
Robert Seidel wurde eingeäschert. Sein Grab ist ein Baumgrab auf dem Südfriedhof, wo seine Urne im Wurzelbereich eines Baumes bestattet wurde.
 +
Abt. 111 URB Baum 33, Stelle 4.
  
 
==Auszeichnungen==
 
==Auszeichnungen==
Zeile 45: Zeile 54:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
 +
* Hartmut Hövelmann: ''Seidel, Gotthold Emmanuel Friedrich''. In: [[Michael Diefenbacher]], [[Rudolf Endres]] (Hrsg.): [[Stadtlexikon Nürnberg]]. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtarchiv/dok_start.fau?prj=biblio&dm=Stadtlexikon im Netz] Seidel war einige Zeit auch Präses des Pegnesischen Blumenordens)
  
 
==Presse==
 
==Presse==
Zeile 52: Zeile 63:
 
===Sachartikel===
 
===Sachartikel===
  
 +
* [[Altstadtfreunde Nürnberg]]
 +
* [[Germanisches Nationalmuseum]]
 +
* [[Stadtheimatpfleger]]
 
* [[Stadtlexikon Nürnberg]]
 
* [[Stadtlexikon Nürnberg]]
 
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
Zeile 57: Zeile 71:
  
 
===Personenartikel===
 
===Personenartikel===
 +
 +
* [[Harald Clauß]]
 +
* [[Claudia Maué]]
 +
* [[Herbert May]]
 +
* [[Wilhelm Schwemmer]]
 +
* [[Ernst Seler]]
 +
* [[Renate Seler]]
 +
* [[Georg Stolz]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==
 +
* Bauordnungsbehörde Nürnberg - Untere Denkmalschutzbehörde - [https://www.nuernberg.de/internet/bauen/denkmalschutz.html nuernberg.de]
 +
* Bund für Geistesfreiheit - [http://de.wikipedia.org/wiki/Bund_für_Geistesfreiheit Wikipedia]
 +
* Bund für Geistesfreiheit Fürth K.d.ö.R. - [http://www.bfg-bayern.de/portal/by/fuerth bfg-bayern.de]
  
 
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 
<references/>
 
<references/>
 
==Zur Diskussionsseite==
 
==Zur Diskussionsseite==
Hier geht es zur [[Diskussion:Robert Seidel]]. An der Diskussion
+
Hier geht es zur [[Diskussion:Robert Seidel (Denkmalpfleger)]]. An der Diskussion
 
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 
angemeldete Benutzer.
 
angemeldete Benutzer.

Aktuelle Version vom 23. Mai 2017, 22:22 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.
Robert Seidel (* 1927 in ....; † 23. Mai 2012), war bis zu seinem Ruhestand 1990 im Amt für Denkmalpflege der Stadt Nürnberg tätig.

Ein schönes Foto von Robert Seidel fehlt noch!

Leben und Wirken

Herkunft und Familie

Seine Tocher Renate heiratete Ernst Seler. Renate Seler erinnert sich, daß ihre aus Schlesien stammende Großmutter väterlicherseits den Gruß "Vergelts Gott" verwendete.

Schulen

  • Volksschule: Gesunde Schüler mußten zur Hitlerjugend.
  • Gymnasium:

Bundeswehr / Zivildienst

Studium

Beruf

Politiker

Freizeitbeschäftigungen

Er spielte Geige und war in einem Ensemble aktiv.

Ehrenämter und Mitgliedschaften

Urnengrab auf dem Südfriedhof

Robert Seidel wurde eingeäschert. Sein Grab ist ein Baumgrab auf dem Südfriedhof, wo seine Urne im Wurzelbereich eines Baumes bestattet wurde. Abt. 111 URB Baum 33, Stelle 4.

Auszeichnungen

  • 2009

Fotogalerie

Kontakt

Veröffentlichungen

Monographien

Herausgeberschaften

Artikel in Zeitungen und Zeitschriften (Auswahl)

Vorträge (Auswahl)

Literatur

Presse

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

  • Bauordnungsbehörde Nürnberg - Untere Denkmalschutzbehörde - nuernberg.de
  • Bund für Geistesfreiheit - Wikipedia
  • Bund für Geistesfreiheit Fürth K.d.ö.R. - bfg-bayern.de

Einzelnachweise und Anmerkungen

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Robert Seidel (Denkmalpfleger). An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.