Deutscher Kabarettpreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Deutscher Kabarettpreis)
 
(Liste der Preisträger)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
== Liste der Preisträger ==
 
== Liste der Preisträger ==
=== 2001-2007 ===
+
 
 +
* 2011
 +
**Hauptpreis: [https://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Miller Rolf Miller] (Odenwald)
 +
**Förderpreis: Max Uthoff (München)
 +
**Sonderpreis: Ulan & Bator (Köln)
 +
Die Preise wurden von Lizzy Aumeier in der Tafelhalle Nürnberg überreicht.
 +
 
 
*2007
 
*2007
 
**Hauptpreis: Wilfried Schmickler
 
**Hauptpreis: Wilfried Schmickler
Zeile 58: Zeile 64:
 
* [[Kabarett in Franken]]
 
* [[Kabarett in Franken]]
 
* [[Nürnberger Burgtheater]]
 
* [[Nürnberger Burgtheater]]
* [[Hauptseite |NürnbergWiki Hauptseite]]
+
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
  
 
==Netzverweise==  
 
==Netzverweise==  
  
* Deutscher Kabarettpreis - [http://www.burgtheater.de/nbtpreis.htm online]
+
* Deutscher Kabarettpreis - [http://www.burgtheater.de/nbtpreis.htm im Netz]
 
* Deutscher Kabarettpreis - [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Kabarettpreis Wikipedia]
 
* Deutscher Kabarettpreis - [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Kabarettpreis Wikipedia]
 +
* Deutscher Kabarettpreis - [http://franken-wiki.de/index.php/Deutscher_Kabarettpreis Franken-Wiki]
 +
 +
  
[[Kategorie:Kabarett in Franken]]
+
[[Kategorie:Kabarett]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Vereine]]
 
[[Kategorie:Vereine]]

Aktuelle Version vom 8. März 2017, 00:58 Uhr

Der Deutsche Kabarettpreis ist ein Kleinkunstpreis, der seit 1991 jährlich in Nürnberg durch das Nürnberger Burgtheater vergeben wird.

Überblick

Die Preisgelder von 3.000 Euro für den Hauptpreis und 2.000 Euro für den Förderpreis werden von der Stadt Nürnberg gestiftet. Ein weiterer Sonderpreis des Theaters ist mit 1.000 Euro dotiert.

Der Hauptpreis wird an einen Künstler verliehen, der über Jahre hinweg in mehreren Produktionen innovatives Kabarett in Inhalt und Form auf die Bühne gebracht hat.

Der Programm- bzw. Förderpreis „zeichnet eine herausragende Produktion bzw. einen förderungswürdigen Nachwuchskünstler der Spielzeit aus“.

Der Sonderpreis kam 1996 hinzu. Mit ihm sollen Künstler und Leistungen ausgezeichnet werden, „die den Kabarett-Rahmen im eng gefassten Sinn sprengen“.

Es gibt für Künstler keine Bewerbungsmöglichkeit.

Liste der Preisträger

  • 2011
    • Hauptpreis: Rolf Miller (Odenwald)
    • Förderpreis: Max Uthoff (München)
    • Sonderpreis: Ulan & Bator (Köln)

Die Preise wurden von Lizzy Aumeier in der Tafelhalle Nürnberg überreicht.

  • 2007
    • Hauptpreis: Wilfried Schmickler
    • Programmpreis: Michael Altinger & Alexander Liegl
    • Sonderpreis: Marco Tschirpke

Die Laudationes zum Deutschen Kabarettpreis 2007

  • 2006
    • Hauptpreis: Heinrich Pachl
    • Förderpreis: Claus von Wagner
    • Sonderpreis: Faltsch Wagoni

Die Laudationes zum Deutschen Kabarettpreis 2006

  • 2005
    • Hauptpreis: Andreas Giebel (München)
    • Programmpreis: Michael Ehnert (Hamburg)
    • Sonderpreis: Ken Bardowicks (Köln)

Die Laudationes zum Deutschen Kabarettpreis 2005

  • 2004
    • Hauptpreis: Volker Pispers (Düsseldorf)
    • Förderpreis: Ingo Börchers
    • Sonderpreis: Irmgard Knef alias Ulrich Michael Heissig

Die Laudationes zum Deutschen Kabarettpreis 2004

  • 2003
    • Hauptpreis: Lisa Politt (Hamburg)
    • Förderpreis: Käthe Lachmann
    • Sonderpreis: Duotica

Die Laudationes zum Deutschen Kabarettpreis 2003

  • 2002
    • Hauptpreis: Urban Priol (Aschaffenburg)
    • Programmpreis: Mittwochsfazit (Berlin)

Querverweise

Netzverweise