Hans-Friedrich Tschamler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Hans-Friedrich Tschamler)
 
(Querverweise)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 
'''Hans-Friedrich Tschamler''' (* 5. September 1949 in [http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwelka Kleinwelka], Ostsachsen) ist Buchdrucker. Er leitete die Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform Baden.
 
'''Hans-Friedrich Tschamler''' (* 5. September 1949 in [http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwelka Kleinwelka], Ostsachsen) ist Buchdrucker. Er leitete die Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform Baden.
  
Zeile 8: Zeile 9:
 
===Rechtschreibreform===
 
===Rechtschreibreform===
 
Im Rahmen seiner baden-württembergischen Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform war Hans-Friedrich Tschamler mit seinem fliegenden Klassenzimmer mit weit mehr als den erforderlichen Unterschriften erfolgreich.
 
Im Rahmen seiner baden-württembergischen Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform war Hans-Friedrich Tschamler mit seinem fliegenden Klassenzimmer mit weit mehr als den erforderlichen Unterschriften erfolgreich.
 +
 +
==Auszeichnungen==
 +
 +
==Fotogalerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
</gallery>
 +
[[Bild:Manfred Riebe Ehrenamtskarte vorn.jpg|thumb|220px|[[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]]]
 +
 +
==Zum Verfasser des Artikels==
 +
 +
[[Manfred Riebe]], der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016
 +
von Landrat [[Armin Kroder]] (FW)  mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.
 +
 +
  
 
==Kontakt==
 
==Kontakt==
Zeile 30: Zeile 49:
  
 
* [[Hilde Barth]]
 
* [[Hilde Barth]]
 +
* [[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]
  
 
== Einzelnachweise und Anmerkungen==
 
== Einzelnachweise und Anmerkungen==
 
<references/>
 
<references/>
 +
==Zur Diskussionsseite==
 +
Hier geht es zur [[Diskussion:Hans-Friedrich Tschamler]]. An der Diskussion
 +
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 +
angemeldete Benutzer.
  
 
{{SORTIERUNG:Tschamler, Hans-Friedrich}}
 
{{SORTIERUNG:Tschamler, Hans-Friedrich}}

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2017, 10:27 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.
Hans-Friedrich Tschamler (* 5. September 1949 in Kleinwelka, Ostsachsen) ist Buchdrucker. Er leitete die Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform Baden.

Leben und Wirken

Herkunft

Hans-Friedrich Tschamler wurde noch in der Sowjetischen Besatzungszone geboren.

Rechtschreibreform

Im Rahmen seiner baden-württembergischen Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform war Hans-Friedrich Tschamler mit seinem fliegenden Klassenzimmer mit weit mehr als den erforderlichen Unterschriften erfolgreich.

Auszeichnungen

Fotogalerie

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.


Kontakt

Hans-Friedrich Tschamler
Dinkelbergstr. 30 A
D-79650 Schopfheim
Fernruf: (07622) 58 12
Ferndruck: (07622) 67 23 01

Veröffentlichungen

Literatur

  • Michael Schneider: 17. März 1999: Der Reformgegner Hans-Friedrich Tschamler aus Schopfheim reicht Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof ein. In: Geschichte der deutschen Orthographie, S. 25 - http://decemsys.de/sonstig/gesch-rs.pdf

Querverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Hans-Friedrich Tschamler. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.