Schwaiger Hunderunden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Schwaiger Hunderunden)
 
(Sachartikel)
 
(54 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Artikel '''Schwaiger Hunderunden''' befaßt sich mit allen Hunderassen, denen man in Schwaig auf den Rundwanderwegen rund um die Pegnitz begegnet.
+
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 +
 
 +
[[Bild:Nina und Filou Blau-rote Brücke 20170712_094839.jpg|thumb|650px|center|Das Liebespaar Nina und Filou auf der [[Blau-rote Brücke |Blau-roten Brücke]] über die [[Pegnitz]]<br>Foto: Ulrich Riebe]]
 +
[[Bild:Nina Pegnitz.jpg|thumb|300px|rechts|Hundedame Nina nach dem Bad in der [[Pegnitz]]<br>Foto: Ulrich Riebe]]
 +
[[Bild:Filou Pegnitz.jpg|thumb|300px|rechts|Seine Majestät Filou beim Fußbad in der [[Pegnitz]]<br>Foto: Ulrich Riebe]]
 +
[[Bild:Fellner und Hund Sultan.jpg|thumb|200px|right|[[Arne Fellner]] mit Sultan de Benimarco<br>Foto: [[Ursula Gresser]], 2012]]
 +
[[Bild:Bildungsregion Nürnberger Land csm_Dranbleiben.png|thumb|200px|rechts|[[Bildungsregion Nürnberger Land]]]]
 +
[[Bild:Blau-rote Brücke 20170406_153002~01~01.jpg|thumb|200px|rechts|[[Blau-rote Brücke]] mit Ruhebank<br>Foto: Michael Riebe]]
 +
[[Bild:blau_rote_bruecke 20170215_173145.jpg|thumb|200px|rechts|[[Blau-rote Brücke]] mit Wanderwegetafel<br>Foto: Ulrich Riebe ]]
 +
Der Artikel '''Schwaiger Hunderunden''' befaßt sich mit allen Hunderassen, denen man in Schwaig auf den Rundwanderwegen rund um die [[Pegnitz]], im Musikerviertel, um den Birkensee und den [[Moritzberg]] begegnet.
 +
==Einführung==
 +
 
 +
Hunde gelten als treue Begleiter des Menschen. Sie sind treuer als die eigene Familie. Selbst wenn sie von Hundefängern entführt werden, kehren sie nach Wochen zurück.<br>
 +
 
 +
Hunde leben etwa 15 Jahre, je nach Rasse auch bis zu 20 Jahre. Der [[Hundesportverein Nürnberg-Schwaig]] erinnert:
 +
:''„Wenn sich ein Mensch dazu entschließt, einen Hund anzuschaffen, dann ist das für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens.“''
 +
 
 +
:''„Für den Hund dagegen ist es alles, was er hat, es ist sein Leben. !!!!!!!“''
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
 
 +
==Hundefreunde==
 +
* [[Arne Fellner]]
 +
* [[Karl Ernst Gößwein]]
 +
* Claudia Kehr
 +
* Ulrich Riebe
 +
* [[Michaela Riederer]]
 +
* Elmar Römmelt
 +
* [[Oliver Schott (Musiker)]]
 +
 
 +
==Fotogalerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:Gößwein Dackel vor Haustür IMGP8128.jpeg|Gößweins Dackel<br>vor der Haustür
 +
Bild:Gößweins Dackel DSC_8772 (1).jpeg|Gößweins Dackelpaar<br>Pepsi und Pille
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Hundenummern im Zirkus==
 +
 
 +
* Loriot im Circus Krone mit seiner Jenny. Veröffentlicht von Christ Marlo - [http://www.dailymotion.com/video/x31qma8 YouTube]
 +
 
 +
[[Bild:Manfred Riebe Ehrenamtskarte vorn.jpg|thumb|220px|[[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]]]
 +
 
 +
==Zum Verfasser des Artikels==
 +
 
 +
[[Manfred Riebe]], der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016
 +
von Landrat [[Armin Kroder]] (FW)  mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.
 +
 
 +
==Kontakt==
 +
 
 +
==Literatur==
 +
 
 +
==Presse==
 +
==Querverweise==
 +
 
 +
===Sachartikel===
 +
{|
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Ansbach]]
 +
* [[Bildungsregion Nürnberger Land]]
 +
* [[Biber am Birkensee]]
 +
* [[Blau-rote Brücke]]
 +
* [[Brahmsstraße / Max-Reger-Straße (Schwaig)]]
 +
* [[Erlangen]]
 +
* [[Fürth]]
 +
* [[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]
 +
* [[Hundesportverein Nürnberg-Schwaig]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Laufamholz]]
 +
* [[Malmsbach]]
 +
* [[Mäx]]
 +
* [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]
 +
* [[Restaurant Schwaiger Hof]]
 +
* [[Roter Löwe (Malmsbach)]]
 +
* [[Nürnberg]]
 +
* [[Nürnberger Trichter]]
 +
* [[Moritzberg]]
 +
* ⇛ [[Ostern in Franken]]
 +
* [[Pegnitz]]
 +
* [[Pegnitz-Zeitung]]
 +
* [[Sokrates-Universität]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Stadtlexikon Nürnberg]]
 +
* [[Straßenkreuzer]]
 +
* [[VdK Sozialverband]]
 +
* ⇛ [[Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform]] mit Dorfschulmeister Lämpel an der Orgel!
 +
* [[Vierte Gewalt]]
 +
* [[Fünfte Gewalt]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
 +
|}
 +
 
 +
===Personenartikel===
 +
{|
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Stephanie Aeffner (Sozialarbeiterin)]]
 +
* [[Katharina von Bora]]
 +
* [[Hulda Clark (Naturheilärztin)]]
 +
* [[Uwe Dolata]]
 +
* [[Rudolf Egg]]
 +
* [[Arne Fellner]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Erich Kästner]]
 +
* [[Andrea König (Theologin)]]
 +
* [[Armin Kroder (Jurist)]]
 +
* [[Martin Luther (Wittenberg)]]
 +
* [[Erich Ohser]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Michaela Riederer]]
 +
* [[Oliver Schott (Musiker)]]
 +
* [[Ruth Thurner]]
 +
* [[Oliver Tissot]]
 +
* [[Magnus Zawodsky]]
 +
|}
 +
 
 +
==Netzverweise==
 +
* Nächstenliebe - [https://de.wikipedia.org/wiki/Nächstenliebe Wikipedia]
 +
 
 +
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 +
<references/>
 +
 
 +
==Zur Diskussionsseite==
 +
Hier geht es zur [[Diskussion:Schwaiger Hunderunden]]. An der Diskussion
 +
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 +
angemeldete Benutzer.
 +
 
 +
 
 +
{{SORTIERUNG:Schwaiger Hunderunden}}
 +
[[Kategorie:Freizeit]]
 +
[[Kategorie:Laufamholz]]
 +
[[Kategorie:Nürnberg]]
 +
[[Kategorie:Malmsbach]]
 +
[[Kategorie:Schwaig bei Nürnberg]]
 +
[[Kategorie:Hunde]]
 +
[[Kategorie:Sport]]
 +
[[Kategorie:Pegnitz]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]

Aktuelle Version vom 4. April 2018, 00:27 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.

Das Liebespaar Nina und Filou auf der Blau-roten Brücke über die Pegnitz
Foto: Ulrich Riebe
Hundedame Nina nach dem Bad in der Pegnitz
Foto: Ulrich Riebe
Seine Majestät Filou beim Fußbad in der Pegnitz
Foto: Ulrich Riebe
Arne Fellner mit Sultan de Benimarco
Foto: Ursula Gresser, 2012
Blau-rote Brücke mit Ruhebank
Foto: Michael Riebe
Blau-rote Brücke mit Wanderwegetafel
Foto: Ulrich Riebe

Der Artikel Schwaiger Hunderunden befaßt sich mit allen Hunderassen, denen man in Schwaig auf den Rundwanderwegen rund um die Pegnitz, im Musikerviertel, um den Birkensee und den Moritzberg begegnet.

Einführung

Hunde gelten als treue Begleiter des Menschen. Sie sind treuer als die eigene Familie. Selbst wenn sie von Hundefängern entführt werden, kehren sie nach Wochen zurück.

Hunde leben etwa 15 Jahre, je nach Rasse auch bis zu 20 Jahre. Der Hundesportverein Nürnberg-Schwaig erinnert:

„Wenn sich ein Mensch dazu entschließt, einen Hund anzuschaffen, dann ist das für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens.“
„Für den Hund dagegen ist es alles, was er hat, es ist sein Leben. !!!!!!!“

Geschichte

Hundefreunde

Fotogalerie

Hundenummern im Zirkus

  • Loriot im Circus Krone mit seiner Jenny. Veröffentlicht von Christ Marlo - YouTube

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.

Kontakt

Literatur

Presse

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen


Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Schwaiger Hunderunden. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.