Büschel GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Büschel GmbH)
 
(Fotogalerie)
 
(87 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Büschel GmbH'''
+
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 +
<!--[[Bild:Der Beck header-wirueberuns.jpg|thumb|center|640px|]]--><br>
 +
Die '''Büschel GmbH''' ist der größte industrielle Arbeitgeber in der Gemeinde [[Schwaig bei Nürnberg]].
 +
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" width="34%" style="float: right; margin-left: 1em; background: #fffff; border: 1px solid #afa3bf; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 +
! colspan="2" style="background: #cef2e0;" | <!--[[Bild:Der Beck header-wirueberuns.jpg|thumb|center|240px|]]-->
 +
|-
 +
! colspan="2" style="background: #cef2e0;" | Büschel GmbH
 +
|-
 +
| Unternehmensform || Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 +
|-
 +
| Branche || Feinschneidtechnik<br>und Werkzeugbau
 +
|-
 +
| Sitz || [[Schwaig bei Nürnberg]]
 +
|-
 +
| Bundesland || Bayern
 +
|-
 +
| Land || Deutschland
 +
|-
 +
| Gründung || 1921
 +
|-
 +
| Gesellschafter ||
 +
|-
 +
| Kaufmännischer Geschäftsführer || [[Bild:Fred Büschel chef01.jpg|thumb|center|120px| Fred Büschel]]
 +
|-
 +
| Technischer Geschäftsführer ||[[Bild:Rolf Büschel chef02.jpg|thumb|center|120px| Rolf Büschel]]
 +
|-
 +
| Anschrift || H. u. E. Büschel GmbH<br>Haimendorfer Straße 58<br>90571 [[Schwaig bei Nürnberg]]
 +
|-
 +
| Telefon || 0911 / 50 620-0
 +
|-
 +
| Telefax || 0911 / 50 620-90
 +
|-
 +
| E-Mail || info(ät)bueschel.de
 +
|-
 +
| Netzseite || http://www.bueschel.de
 +
|-
 +
| colspan="2" align=center style="background: #cef2e0"| <!--[[Bild:Der_Beck aus Franken Logo.jpg|thumb|center|250px|]]-->
 +
|-
 +
| colspan="2" align=center| 
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
[[Bild:Bildungsregion Nürnberger Land csm_Dranbleiben.png|thumb|250px|rechts|[[Bildungsregion Nürnberger Land]]]]<br>
 +
==Büschel-Zentrale==
 +
Die Büschel-Zentrale für Feinschneidtechnik befindet sich im Industriegebiet der Gemeinde [[Schwaig bei Nürnberg]]. Hier stimmten die Grundstückspreise, und die Gewerbesteuersätze waren und sind günstig. Infolge der Lage in der Metropolregion Nürnberg und der Anbindung an das S-Bahnnetz links der Pegnitz im [[Landkreis Nürnberger Land]] und an das Autobahnnetz A3 und der Bundesstraßen links und rechts der Pegnitz gibt es immer genügend Bewerber um Arbeits- und Ausbildungsplätze aus den umliegenden Städten wie [[Nürnberg]], [[Fürth]], [[Erlangen]], [[Röthenbach an der Pegnitz]], [[Lauf an der Pegnitz]], [[Altdorf bei Nürnberg]], [[Hersbruck]] und [[Velden an der Pegnitz]] und den manchmal einwohnerzahlenmäßig größeren Gemeinden [[Feucht]], [[Neuhaus an der Pegnitz]], [[Schnaittach]], [[Alfeld (Mittelfranken)|Alfeld]], [[Burgthann]], [[Engelthal]] mit [[Entenberg]], [[Happurg]], [[Hartenstein (Bayern)|Hartenstein]], [[Henfenfeld]], [[Kirchensittenbach]], [[Leinburg]] mit [[Diepersdorf]], [[Neunkirchen am Sand]], [[Offenhausen (Mittelfranken)|Offenhausen]], [[Ottensoos]], [[Pommelsbrunn]], [[Reichenschwand]], [[Rückersdorf]], [[Schwaig bei Nürnberg]], [[Schwarzenbruck]], [[Simmelsdorf]], [[Vorra]] und [[Winkelhaid]].
 +
 
 +
==Produkte / Dienstleistungen==
 +
Büschel fertigt und liefert qualitativ hochwertige Feinschneidteile. Hinzu kommen Leistungen, die Büschel über ein Netzwerk langjähriger Partnerschaften abdeckt. Das Unternehmen setzt im Werkzeugbau und im Bereich Feinschneiden modernste Techniken ein. Durch den Einsatz nachgelagerter Verfahren stellt Büschel sofort einbaufertige Teile her. Ein  Spezialisten-Team gewährleistet Schnelligkeit in der Abwicklung und Transparenz in der Kommunikation.
 +
 
 +
==Kleinserien- und Massenproduktion==
 +
In der spanlosen Feinschneidtechnik betreibt Büschel nicht nur Massenfertigung, sondern produziert auch in Kleinserien.
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
Im Bildband [[Behringersdorf — Malmsbach — Schwaig]] von 2005, Seite 113, informierte die Büschel GmbH im Eintrag „Schwaig“ unter ihrem Foto des Werkes aus dem Jahre 2000:<br>
 +
:''„Schwaiger Zentrale der Firma H. u. E. Büschel GmbH in der Haimendorfer Straße 58. Der mittelständische Familienbetrieb wurde 1921 gegründet und ist auf spanlose Metallverarbeitung spezialisiert. Die Firma fertigt mit 200 Mitarbeitern Präzisionsteile für die Automobil-, Flugzeug- und Maschinenindustrie. Auch in elektronische, medizinische und optische Geräte werden die Erzeugnisse eingebaut.“''
 +
 
 +
==Betriebsgliederung==
 +
Nach drei Generationen leiten nun Rolf und Fred Büschel das Unternehmen. 
 +
 
 +
Jeder Auszubildende und Praktikant durchläuft folgende Abteilungen
 +
* Konstruktion
 +
* Werkzeugbau
 +
* Feinschneiden
 +
* Entgraterei
 +
* Materiallager
 +
 
 +
Ob wenigstens die Praktikanten zur Vorbereitung auf ihr Studium zum Diplom-Kaufmann, Diplom-Ingenieur oder Diplom-Informatiker (abgelöst durch unverständliche Bezeichnungen, MR) in die Direktion, die Personal- und Werbeabteilung und vor allen Dingen in die EDV-Abteilung hineinschnuppern dürfen, ist noch ungeklärt.
 +
 
 +
==Unternehmensgliederung==
 +
Büschel agiert und fertigt an zwei Standorten – in Schwaig bei Nürnberg (Bayern) und in [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohlsdorf Mohlsdorf] (Thüringen).
 +
 
 +
==Gesellschaftliches Engagement==
 +
 
 +
==Auszeichnungen==
 +
 
 +
==Fotogalerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:Straßen_und_Brücken.jpg|[[Karl Briemle]]: ''Straßen und Brücken'', 2000
 +
Bild:Bildband_Titelseite.jpg|Bildband Schwaig, Oktober 2005
 +
Bild:Lumm Stadt_und_Landkreis_Fürth.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2005
 +
Bild:Lumm Nürnberg und seine Stadtteile.jpg| [[Rudolf Lumm]], 2008
 +
Bild:Lumm Nürnberger Land Band 1.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2012
 +
Bild:Lumm Nürnberger Land Band 2.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2014 (Darin etliche Zeichnungen über Schwaig, Malmsbach und Behringersdorf)
 +
Bild:Freiwilligenbörse 2016 Nürnberg.jpg |6. Nürnberger Freiwilligenbörse 2016
 +
Bild:Jo Niklaus Frohes Weihnachtsfest 2017.jpg|[[Jo Niklaus]]: ''Ein Frohes Weihnachtsfest 2017 und ein gutes Neues Jahr 2018''
 +
Bild:Lumm Erlangen-Hoechstadt.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2017
 +
</gallery>
 +
[[Bild:Manfred Riebe Ehrenamtskarte vorn.jpg|thumb|220px|[[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]]]
 +
 
 +
==Zum Verfasser des Artikels==
 +
 
 +
[[Manfred Riebe]], der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016
 +
von Landrat [[Armin Kroder]] (FW)  mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte
 +
ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.
 +
 
 +
==Publikationen==
 +
 
 +
==Literatur==
 +
 
 +
* [[Geschichts- und Kulturkreis Schwaig-Behringersdorf]] e.V. (Hrsg.): ''[[Behringersdorf - Malmsbach - Schwaig]]. Bilder aus dem Leben einer Gemeinde im Nürnberger Land - einst und jetzt''. Schwaig, Oktober 2005, 230 S., ISBN 3-00-016895-8 - http://www.gukk.org/Bildband.htm
 +
** Aus der Geschichte ([[Karl Briemle]]), S. 9-46
 +
** Wandel des Ortsbildes - Vom Bauerndorf zum Wohn- und Gewerbestandort ([[Karl Briemle]], Walter Kraus), S. 47-116
 +
** Verkehr ([[Karl Briemle]]), S. 117-142
 +
 
 +
==Presse==
 +
 
 +
==Videos==
 +
==Querverweise==
 +
===Sachartikel===
 +
{|
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Alfeld (Mittelfranken)]]
 +
* [[Altdorf bei Nürnberg]]
 +
* [[Ansbach]]
 +
* [[Altnürnberger Landschaft]] 
 +
* [[Behringersdorf]]
 +
* [[Behringersdorf - Malmsbach - Schwaig]]
 +
* ⇛ [[Beliebigkeitsschreibung]]
 +
* [[Bildungsregion Nürnberger Land]]
 +
* [[Blau-rote Brücke]]
 +
* [[Bürgerinitiative Bebauung Nordschulareal Schwaig bei Nürnberg]]
 +
:Auch ein fiktives kleines gallisches Dorf leistete Widerstand gegen den Imperator Julius Cäsar.
 +
* [[Bürgerinitiative Bebauung Nordschulareal Schwaig bei Nürnberg (Presse)]]
 +
* [[Burgen und Herrensitze im Nürnberger Land]]
 +
* [[Burgthann]]
 +
* ⇛ [[Bulzer]] (= Nikolaus)
 +
* [[Chorgemeinschaft Schwaig]]
 +
* [[Club-Museum]]
 +
* [[Diepersdorf]]
 +
* [[Drogenabhängigkeit in Franken]]
 +
* [[Entenberg]]
 +
* [[Engelthal]] mit [[Entenberg]]
 +
* [[Erlangen]]
 +
* [[Erlanger Stadtlexikon]]
 +
* [[Erlanger Stadtlexikon (Essays)]]
 +
* [[Erlenstegen]]
 +
* ⇛ [[Eszett (Großbuchstabe)]]
 +
* ⇛ [[Eszett als Lesehilfe‎‎]]
 +
* [[Frauen in Franken]]
 +
* [[Friseur-Salon Haar-Studio H2O‎‎]]
 +
* [[Feucht]]
 +
* [[Fürth]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Fürther Nachrichten]]
 +
* [[Fürth von A bis Z]]
 +
* [[FürthWiki]]
 +
* [[Gemeindebücherei Schwaig-Behringersdorf]]
 +
* [[Geschichts- und Kulturkreis Schwaig-Behringersdorf]]
 +
* [[Glubberer]]
 +
* [[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]
 +
* [[Happurg]]
 +
* [[Hartenstein (Bayern)]]
 +
* [[Heimat (Fritz Körber)]]
 +
* [[Heimatpflege (Gustav Roeder)]]
 +
* [[Heimatvertriebene in Franken]]
 +
* [[Henfenfeld]]
 +
* [[Hersbruck]]
 +
* [[Hersbrucker Zeitung]]
 +
* ⇛ [[Historisches Handwerk in Franken]]
 +
* [[Industriemuseum Lauf]]
 +
* [[Kirchensittenbach]]
 +
* [[Kirche St. Paul (Schwaig)]]
 +
* ⇛ [[Kuba]], die politisch geteilte Insel
 +
* [[Landkreis Erlangen-Höchstadt]]
 +
* [[Landkreis Nürnberger Land]]
 +
* [[Laufamholz]]
 +
* [[Lauf an der Pegnitz]]
 +
* [[Leinburg]] mit [[Diepersdorf]]
 +
* [[Malmsbach]]
 +
* [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]
 +
* [[Mögeldorf]]
 +
* [[Mittelfrankenbahn]]
 +
* [[Museum Industriekultur]]
 +
* [[Musicalcompany Nürnberg]]
 +
* [[Musik-, Kunst- und Kultur-Zentrum (MKKZ)]]
 +
* [[Neuhaus an der Pegnitz]]
 +
* [[Neunhof (Lauf an der Pegnitz)]]
 +
* [[Neunkirchen am Sand]]
 +
* [[Nürnberg]]
 +
* [[Nürnberger Künstlerlexikon]]
 +
* [[Nürnberger Nachrichten]]
 +
* [[Nürnberger Tand]]
 +
* [[Nürnberger Trichter]]
 +
* [[Nürnberger Witz]]
 +
* [[Nürnberger Zeitung]]
 +
* [[NürnbergWiki-Stiftung]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Offenhausen (Mittelfranken)]] 
 +
* [[Oldtimer in Franken]] mit [[Gustl Mollath]] als Ferrari-Rennfahrer
 +
* [[Ottensoos]]
 +
* [[Pegnitz]]
 +
* [[Pegnitz-Zeitung]]
 +
* [[Pommelsbrunn]]
 +
* [[Porträts erfolgreicher Frauen aus Franken]]
 +
* [[Reichenschwand]]
 +
* [[Restaurant Pegnitztal]]
 +
* ⇛ [[Restaurant Schwaiger Hof]]
 +
* [[Röthenbach an der Pegnitz]]
 +
* [[Roter Löwe (Malmsbach)]]
 +
* [[Rückersdorf (Mittelfranken)]]
 +
* [[Schnaittach]]
 +
* [[Schönberg (Stadt Lauf)]]
 +
* ⇛ [[Schreiben und Lesen (Loriot)]]
 +
* [[Schwaig bei Nürnberg]]
 +
* [[Schwaig VAG-Linie 40]]
 +
* [[Schwaig Wahlkampfszene]]
 +
* [[Schwarzenbruck]] 
 +
* [[Schwerbehindertenvertretungen in Franken]]
 +
* [[Simmelsdorf]]
 +
* ⇛ [[Su genger die Gäng]]
 +
* [[Stadtlexikon Nürnberg]]
 +
* [[Stadtlexikon Nürnberg (Autoren)]]
 +
* [[Stadtlexikon Nürnberg (Essays)]]
 +
* [[The Golden Gospel Choir]]
 +
* [[Velden an der Pegnitz]]
 +
* [[Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege]]‎ - Initiative gegen die Rechtschreibreform (Dieser Untertitel wurde 1996 bei Gründung vom Finanzamt verboten!)
 +
* [[Verlag Hans Fahner]]
 +
* [[Verlag Nürnberger Presse]]
 +
* [[Virtuelle Museen in Franken]]
 +
* [[Vorra]] 
 +
* [[Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2017]]
 +
* [[Winkelhaid]]
 +
* ⇛ [[Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform]] ⇛ mit Dorfschulmeister Lämpel an der Orgel !
 +
* [[Zauberlehrlinge aus Nürnberg]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
 +
|}
 +
 
 +
===Personenartikel===
 +
 
 +
{|
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Helga Briemle]]
 +
* [[Karl Briemle]]
 +
* [[Hans Brinek]]
 +
* [[Ralf Michael Dörr]]
 +
* [[Eliza Doolittle]]
 +
* [[Heinz Klaus Ecker]]
 +
* [[Heinz Klaus Ecker (Repertoire)]]
 +
* [[Karin Ecker]]
 +
* [[Alfons Freitag (Kunstmaler)]]
 +
* [[Gottfried Fries]]
 +
* [[Robert Fritzsch]]
 +
* [[Thomas Gauck]]
 +
* [[Karl Ernst Gößwein]]
 +
* [[Evelin Gremmel]]
 +
* [[Martin Gremmel]]
 +
* [[Klaus Güttner]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Ewald Hackenberg]]
 +
* [[Fritz Körber]]
 +
* [[Heimat (Fritz Körber)]]
 +
* [[Armin Kroder (Jurist)]]
 +
* [[Horst Günter Lott]]
 +
* [[Rudolf Lumm]]
 +
* [[Martin Luther (Wittenberg)]]
 +
* [[Friederike von der Marwitz]]
 +
* [[Gustl Mollath]]
 +
* [[Gustl Mollath in Freiheit]]
 +
* [[Gustl Mollath (Film)]]
 +
* [[Gustl Mollath (Spielfilm)]]
 +
* [[Gustl Mollath (Schadenersatzklage)]]
 +
* [[Harald Naumann]]
 +
* [[Stefan Neumann]]
 +
* [[Axel Paetzke]]
 +
* [[Jürgen Palm (HNO-Arzt)]]
 +
* [[Karin Redlingshöfer]]
 +
* [[Manfred Riebe]]
 +
* [[Manfred Riebe (Nürnberger Rede)]]
 +
* [[Michaela Riederer]]
 +
 
 +
| valign="top" width="400" |
 +
* [[Gustav Roeder]]
 +
* [[Karl-Heinz Röhlin]]
 +
* [[Hermann Rusam]]
 +
* [[Doris Rutte]]
 +
* [[Oswald Scheuermann]]
 +
* [[Oliver Schott (Musiker)‎‎]]
 +
* [[Constantin von Schweinichen]]
 +
* [[Markus Söder]]
 +
* [[Günter Sprenger]]
 +
* [[Claudine Stauber]]
 +
* [[Jules Stauber]]
 +
* [[Julius Streicher]]
 +
* [[Hauke Stroszeck]]
 +
* [[Ruth Thurner]]
 +
* [[Oliver Tissot]]
 +
* [[Alexander Zouras]]
 +
|}
 +
 
 +
==Netzverweise==
 +
* http://www.bueschel.de
 +
 
 +
* H. u. E. Büschel GmbH - [https://www.facebook.com/pages/H-u-E-Büschel-GmbH Facebook]
 +
 
 +
* H.u.E. Büschel GmbH - [https://www.xing.com/companies/h.u.e.b%C3%BCschelgmbh Xing]
 +
 
 +
* Neunhofer Land bei Lauf an der Pegnitz - https://neunhofer-land.jimdo.com/about/
 +
 
 +
* Mohlsdorf - [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohlsdorf Wikipedia]
 +
 
 +
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 +
<references />
 +
==Zur Diskussionsseite==
 +
Hier geht es zur [[Diskussion:Büschel GmbH]]. An der Diskussion
 +
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 +
angemeldete Benutzer.
 +
 
 +
 
 +
{{SORTIERUNG:Büschel GmbH}}
 +
[[Kategorie:Personen]]
 +
[[Kategorie:Berlin]]
 +
[[Kategorie:Schwaig bei Nürnberg]]
 +
[[Kategorie:Unternehmen]]
 +
[[Kategorie:Nürnberg]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]
 +
[[Kategorie:Vorlage]]

Aktuelle Version vom 29. April 2018, 08:31 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.

Die Büschel GmbH ist der größte industrielle Arbeitgeber in der Gemeinde Schwaig bei Nürnberg.

Büschel GmbH
Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Branche Feinschneidtechnik
und Werkzeugbau
Sitz Schwaig bei Nürnberg
Bundesland Bayern
Land Deutschland
Gründung 1921
Gesellschafter
Kaufmännischer Geschäftsführer
Fred Büschel
Technischer Geschäftsführer
Rolf Büschel
Anschrift H. u. E. Büschel GmbH
Haimendorfer Straße 58
90571 Schwaig bei Nürnberg
Telefon 0911 / 50 620-0
Telefax 0911 / 50 620-90
E-Mail info(ät)bueschel.de
Netzseite http://www.bueschel.de

Büschel-Zentrale

Die Büschel-Zentrale für Feinschneidtechnik befindet sich im Industriegebiet der Gemeinde Schwaig bei Nürnberg. Hier stimmten die Grundstückspreise, und die Gewerbesteuersätze waren und sind günstig. Infolge der Lage in der Metropolregion Nürnberg und der Anbindung an das S-Bahnnetz links der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land und an das Autobahnnetz A3 und der Bundesstraßen links und rechts der Pegnitz gibt es immer genügend Bewerber um Arbeits- und Ausbildungsplätze aus den umliegenden Städten wie Nürnberg, Fürth, Erlangen, Röthenbach an der Pegnitz, Lauf an der Pegnitz, Altdorf bei Nürnberg, Hersbruck und Velden an der Pegnitz und den manchmal einwohnerzahlenmäßig größeren Gemeinden Feucht, Neuhaus an der Pegnitz, Schnaittach, Alfeld, Burgthann, Engelthal mit Entenberg, Happurg, Hartenstein, Henfenfeld, Kirchensittenbach, Leinburg mit Diepersdorf, Neunkirchen am Sand, Offenhausen, Ottensoos, Pommelsbrunn, Reichenschwand, Rückersdorf, Schwaig bei Nürnberg, Schwarzenbruck, Simmelsdorf, Vorra und Winkelhaid.

Produkte / Dienstleistungen

Büschel fertigt und liefert qualitativ hochwertige Feinschneidteile. Hinzu kommen Leistungen, die Büschel über ein Netzwerk langjähriger Partnerschaften abdeckt. Das Unternehmen setzt im Werkzeugbau und im Bereich Feinschneiden modernste Techniken ein. Durch den Einsatz nachgelagerter Verfahren stellt Büschel sofort einbaufertige Teile her. Ein Spezialisten-Team gewährleistet Schnelligkeit in der Abwicklung und Transparenz in der Kommunikation.

Kleinserien- und Massenproduktion

In der spanlosen Feinschneidtechnik betreibt Büschel nicht nur Massenfertigung, sondern produziert auch in Kleinserien.

Geschichte

Im Bildband Behringersdorf — Malmsbach — Schwaig von 2005, Seite 113, informierte die Büschel GmbH im Eintrag „Schwaig“ unter ihrem Foto des Werkes aus dem Jahre 2000:

„Schwaiger Zentrale der Firma H. u. E. Büschel GmbH in der Haimendorfer Straße 58. Der mittelständische Familienbetrieb wurde 1921 gegründet und ist auf spanlose Metallverarbeitung spezialisiert. Die Firma fertigt mit 200 Mitarbeitern Präzisionsteile für die Automobil-, Flugzeug- und Maschinenindustrie. Auch in elektronische, medizinische und optische Geräte werden die Erzeugnisse eingebaut.“

Betriebsgliederung

Nach drei Generationen leiten nun Rolf und Fred Büschel das Unternehmen.

Jeder Auszubildende und Praktikant durchläuft folgende Abteilungen

  • Konstruktion
  • Werkzeugbau
  • Feinschneiden
  • Entgraterei
  • Materiallager

Ob wenigstens die Praktikanten zur Vorbereitung auf ihr Studium zum Diplom-Kaufmann, Diplom-Ingenieur oder Diplom-Informatiker (abgelöst durch unverständliche Bezeichnungen, MR) in die Direktion, die Personal- und Werbeabteilung und vor allen Dingen in die EDV-Abteilung hineinschnuppern dürfen, ist noch ungeklärt.

Unternehmensgliederung

Büschel agiert und fertigt an zwei Standorten – in Schwaig bei Nürnberg (Bayern) und in Mohlsdorf (Thüringen).

Gesellschaftliches Engagement

Auszeichnungen

Fotogalerie

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.

Publikationen

Literatur

Presse

Videos

Querverweise

Sachartikel

Auch ein fiktives kleines gallisches Dorf leistete Widerstand gegen den Imperator Julius Cäsar.

Personenartikel

Netzverweise

  • H.u.E. Büschel GmbH - Xing

Einzelnachweise und Anmerkungen

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Büschel GmbH. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.