Wochenspiegel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Wochenspiegel)
 
(Presse)
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
==Presse==
 
==Presse==
 +
 +
* ''Alle warten auf das Nürnberg-Wunder. Sie nennen sich „Die 5 Sextolen“ - mit ihrem neuen Programm lassen Ute Rüppel, Fee Kuhn, Edda Lang, Helen Jordan und Haui Hauenstein die 50er Jahre auferstehen''. Mehr über die tolle Revue auf Seite 5 Foto: dig. In: Wochenspiegel, Nr. 20, 12. Mai 1997, S. 1
 +
 +
* ''Da geht die Mimi ohne Buch ins Bett. Neu: Die „Fünf Sextolen“ präsentieren verrückte Aufklärungsrevue im Stil der 50er''. In: Wochenspiegel, Nr. 20, 12. Mai 1997, Foto: dig WochenMagazin, S. 5 - Premiere ist vom 17.- 19. Juni im Erlanger [[Fifty-Fifty]]; in Nürnberg am 12.Juli in der Katharinenruine
  
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
  
 
* [[EWS-Markt]]
 
* [[EWS-Markt]]

Version vom 17. Februar 2017, 07:35 Uhr

Der Wochenspiegel. Kostenlose Zeitschrift für Information, Werbung und Unterhaltung war die Zeitung des EWS-Markts.

Kolumne

  • Volker Heißmann & Martin Rassau: Däi Bläiderlasboum unterwegs von und mit Volker Heißmann & Martin Rassau.

Kontakt

Wochenspiegel
Verlagsleitung
Sulzbacher Straße 77-81
90489 Nürnberg
Tel. 0911 – 58 64 30

Anzeigen

  • Der WOCHENSPIEGEL sucht Mitarbeiter auf 610-DM-Basis zur Unterstützung seiner Satz-Abteilung. Kenntnisse in Freehand + QarkXPress Bedingung.

Literatur

Presse

  • Alle warten auf das Nürnberg-Wunder. Sie nennen sich „Die 5 Sextolen“ - mit ihrem neuen Programm lassen Ute Rüppel, Fee Kuhn, Edda Lang, Helen Jordan und Haui Hauenstein die 50er Jahre auferstehen. Mehr über die tolle Revue auf Seite 5 Foto: dig. In: Wochenspiegel, Nr. 20, 12. Mai 1997, S. 1
  • Da geht die Mimi ohne Buch ins Bett. Neu: Die „Fünf Sextolen“ präsentieren verrückte Aufklärungsrevue im Stil der 50er. In: Wochenspiegel, Nr. 20, 12. Mai 1997, Foto: dig WochenMagazin, S. 5 - Premiere ist vom 17.- 19. Juni im Erlanger Fifty-Fifty; in Nürnberg am 12.Juli in der Katharinenruine

Querverweise