Entenberg (Leinburg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 28: Zeile 28:
 
|}
 
|}
  
Zur heutigen Gemeinde [[Leinburg]] gehört auch das bis 1978 selbständige Dorf „Entenberg“.
+
Das bis 1978 selbständige Dorf „Entenberg“ wurde 1978 nach [[Leinburg]] eingemeindet.
  
 
==Lage==
 
==Lage==

Version vom 15. Februar 2018, 14:49 Uhr

Entenberg
Ort / Gemeindeteil Leinburg
Land Deutschland
Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Mittelfranken
Landkreis Nürnberger Land
Kfz-Kennzeichen LAU
Höhe
Fläche
'Einwohner
Eingemeindung 1978
Wappen

Das bis 1978 selbständige Dorf „Entenberg“ wurde 1978 nach Leinburg eingemeindet.

Lage

„Entenberg“ ist umgeben von den Hängen des Nonnenberges, des Buchenbergs und des Weißenbrunner Berges.

Zur Geschichte

Die Pfarrkirche „Entenbergs“ wurde um das Jahr 1000 zum ersten Mal erwähnt. Auch Entenberg gehörte nicht immer zum Nürnberger Landgebiet. Am Anfang des 12. Jahrhunderts war dieser Landstrich von Kaiser Heinrich V. dem Herzog Konrad von Hohenstaufen verliehen worden und war etwa 100 Jahre in dessen Besitz.

Nach neun Monaten Krieg gehörte ab 1504 auch „Entenberg“ der mächtigen Freien Reichsstadt Nürnberg.

Zur Kirchengemeinde Entenberg gehören noch die Ortsteile Pötzling, Gersberg, Gersdorf, Oberhaidelbach und Reuth, die geschichtlich und mit ihrer wirtschaftlichen Entwicklung eng mit Entenberg verknüpft sind.

Querverweise

Netzverweise