Eberhardshof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Querverweise)
(Querverweise)
Zeile 20: Zeile 20:
 
* [[Quelle]]
 
* [[Quelle]]
 
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
* [[Hauptseite |NürnbergWiki Hauptseite]]
+
* [[NürnbergWiki]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==

Version vom 7. Juni 2014, 22:14 Uhr

Eberhardshof ist ein Stadtteil im Nürnberger Westen.

Geographische Lage

Das Viertel erstreckt sich in etwa von der U-Bahn-Station Maximilianstraße im Osten parallel zur Fürther Straße bis zur U-Bahn-Station Muggenhof.

Überblick

Eberhardshof ist geprägt von seiner industriellen Vergangenheit, älterer wie jüngerer Zeit. Markante Punkte sind die Gebäude von Triumph-Adler nördlich der Fürther Straße an der U-Bahn-Station Eberhardshof, die Klinker-Bauten des Versandhauses Quelle direkt südlich davon, der Quelle-Turm an der Wandererstraße sowie die Genossenschaftsbauten entlang der Bahnlinie Nürnberg-Fürth.

Literatur

  • Werner Sprung: Der Eberhardshof und der Muggenhof. Zwei ehemalige Weiler vor den Toren der Reichsstadt. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg (MVGN), Band 50, 1960, S. 53-84 - MVGN

Querverweise

Netzverweise

  • Die Nürnberger U-Bahn, Bahnhof Eberhardshof - im Netz