Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * ''"Wo sich aufhört die Kultur ..." - Wer sind die Masuren? - Eine sprachliche Spurensuche''. In: Deutsche [[Kategorie:Erlangen]]
    9 KB (1.152 Wörter) - 05:27, 5. Sep. 2016
  • …nd um Nürnberg. Essen, Trinken, Ausgehen - Wohnen, Mode, Schmuck - Kunst, Kultur, Natur''. Autoren: [[Helmut Haberkamm]] u.a. Bamberg: selekt-Verlag, Oktobe …[Erlanger Nachrichten]] vom 4. Mai 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/erlangen/mumpfeln-und-pfopfern-1.801181 EN] -
    29 KB (3.735 Wörter) - 10:02, 25. Dez. 2018
  • *1988: Der Menschenfeind, Rolle: Offizier, Regie: Achim Kasch, Erlangen *1984: Collagen und Objekte, Offenes Atelier, Erlangen
    28 KB (3.734 Wörter) - 14:25, 14. Apr. 2024
  • …weed-Scheune (Im Rahmen Roschtler Kultursommer 2014, 10 Jahre Runder Tisch Kultur) * 19.04.2018 ERLANGEN, Freie Waldorfschule (Sonderveranstaltung zum Tag des Baumes)
    9 KB (1.124 Wörter) - 11:15, 12. Mai 2024
  • …gulierungswahn“. Der Rechtschreibreformer Professor Horst Haider Munske (Erlangen), der bayerische Vertreter in der Zwischenstaatlichen Kommission für deuts …Hans Krieger: Die Presse und die Rechtschreibreform. Bayerischer Rundfunk, Kultur aktuell, 1. August 2000</ref> Deshalb kritisierte Krieger die „Schafsgedu
    32 KB (4.221 Wörter) - 18:11, 31. Aug. 2016
  • …te von 1947 bis 1952 Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol und promovierte 1952 zum Dr. phil. …ndesweit geführten Diskussionen über das programmatische Reformziel, die Kultur zu demokratisieren. Mit der Einrichtung von Kulturläden und anderen Initia
    18 KB (2.382 Wörter) - 13:31, 9. Dez. 2018
  • …inisterpräsidenten, und Persönlichkeiten aus den Medien, der Wirtschaft, Kultur und den Kirchen nach Veitshöchheim kommen. …sellschaften in Franken. Entstehung, Entwicklung, Struktur''. Universität Erlangen-Nürnberg, Fachbereich Philosophie, Geschichte und Sozialwiss., Dissertatio
    20 KB (2.651 Wörter) - 09:58, 20. Dez. 2018
  • …Musikwissenschaft und Romanistik an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]] brach er 1993 nach vier Semestern ab, um sich fortan dem Schrei …]] vom 10. Januar 2011 - [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/kultur/mordversuch-in-nurnberg-1.429881 NN]
    7 KB (892 Wörter) - 07:09, 24. Jul. 2018
  • Anschließend studierte er in Erlangen, Frankfurt und Rom zunächst Volkswirtschaft und Jura, dann Geschichte, Ger * 1978 Ehrendoktor der Universität Erlangen-Nürnberg
    9 KB (1.171 Wörter) - 22:03, 22. Apr. 2015
  • …hrift, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, 1963, 492 S. (Maschinenschrift, ungebundene lose Blätter) …hte, 2003, 48 S., ISBN 3-927233-89-7 (Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur Band 29)
    9 KB (1.145 Wörter) - 16:29, 12. Mai 2016
  • Professor [[Theodor Ickler]], Uni Erlangen, schrieb an den ZEIT-Redakteur Dieter E. Zimmer: ''„An der Bereitschaft, …ne u. erw. Auflage, 1998, mit einem Anhang zur „Mannheimer Anhörung“, Erlangen und Jena: Verlag Palm & Enke, 1999 (Erlanger Studien, Band 116) - http://ww
    17 KB (2.279 Wörter) - 18:59, 2. Dez. 2017
  • …ne u. erw. Auflage, 1998, mit einem Anhang zur „Mannheimer Anhörung“, Erlangen und Jena: Verlag Palm & Enke, 1999 (Erlanger Studien, Band 116) - http://ww …e Sprachwissenschaft, 19. August 2004 - [http://www.sprachwissenschaft.uni-erlangen.de/personen/munske/rechtschreibung-gegen-schlechtschreibung.shtml im Netz]
    11 KB (1.380 Wörter) - 20:26, 22. Mär. 2015
  • …achwahrer des Jahres]] der [[Deutsche Sprachwelt|Deutschen Sprachwelt]], [[Erlangen]] [[Kategorie:Kultur]] ‎
    13 KB (1.719 Wörter) - 17:46, 31. Aug. 2016
  • …90 bis 2000 studierte er Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und schloß sein Studium als Diplom-Chemiker ab. 1999 wurde er mit einer Do …ufbau am j6-gebundenen [Eta6-gebundenen] Aren''. Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg, vorgelegt von Stefan Neumann, 1999, 104 S.
    12 KB (1.647 Wörter) - 12:22, 23. Nov. 2018
  • …r-Universität Erlangen-Nürnberg, 23. Juni 2008 - [http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2009/1252//pdf/IrinaCiutaDissertation.pdf PDF-Datei] [[Kategorie:Kultur]]
    9 KB (1.092 Wörter) - 08:16, 18. Mai 2017
  • …/wiki/Horst_Haider_Munske#Dialektologie Horst Haider Munske], Universität Erlangen, das Wort „Bäiderlasbou“ nicht: …nn) ISBN 3-925002-27-8 (Stadtarchiv Nürnberg) (Quellen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg; Band 27)
    5 KB (748 Wörter) - 16:08, 28. Mai 2014
  • …xanders Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert (1743–1843)''. Erlangen 1843.</ref>. Seine Begabung in der Kunst des Zeichnens weitet er aus und er …thek, "Eudora". Intelligenzblatt zur Eudora : ein Tagblatt für Geschmack, Kultur und Kunst. 1804, 1804. Nr. 1 - 4, 6. - 27. Jan. "}}</ref>
    24 KB (3.351 Wörter) - 20:44, 4. Aug. 2017
  • …iehungswissenschaftlichen Fakultät der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]]. …Abitur. Anschließend studierte er von 1961 bis 1967 an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Tübingen die Fächer Geographie, Germanistik, Geschichte und
    23 KB (2.956 Wörter) - 00:50, 20. Feb. 2016
  • …- 2005: „Fotografische LineaTouren Nürnberg“ - [http://www.kubiss.de/kultur/info/freieszene/k4-bildungsbereich/archiv/aus03/aus03linea.shtml#simon kubi
    4 KB (598 Wörter) - 23:42, 7. Jun. 2014
  • …und Kultur; Förderung der Wissenschaft, der Bildung und Erziehung und der Kultur auf dem Gebiet des Pressewesens. Das Schwergewicht liegt auf der Sprachkult …nde der Neuen Gesellschaft für Literatur Erlangen (NGL) - [http://www.ngl-erlangen.de/index.php?article_id=76 NGL]
    15 KB (1.969 Wörter) - 12:38, 1. Jun. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)