Irmgard Reinhart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Irmgard Reinhart:)
 
(Querverweise)
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Irmgard Reinhart''' (* 1925 in [[Nürnberg]]) ist eine Nürnberger Mundartdichterin und Zeichnerin.
+
'''Irmgard Reinhart''' (* 7. April 1925 in [[Nürnberg]], †  10. September 2010 in Nürnberg) ist eine Nürnberger Mundartdichterin und Zeichnerin.
 +
[[Bild:Weihnachten_mit_Irmgard_Reinhart-MC-C108.jpg|thumb|200px|right|]]
  
 
==Zum Leben==
 
==Zum Leben==
  
Irmgard Reinhart war Technische Assistentin bei der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) in Nürnberg. Die Mundartdichtung gehörte zu ihren Freizeitbeschäftigungen.
+
Irmgard Reinhart war Technische Assistentin bei der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) in Nürnberg. Die Mundartdichtung gehörte zu ihren Freizeitbeschäftigungen. Ihre große Liebe zu ihrer Heimatstadt Nürnberg hat sie in unzähligen Mundart-Gedichten verewigt.
  
 
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
Zeile 9: Zeile 10:
 
===Bücher===
 
===Bücher===
  
* ''Vom Plärrer bis zum Schmaußnbuck. Heiteres und Besinnliches vom Pengerzschtrand''. Gedichtet, gezeichnet und vertont von Irmgard Reinhart. Nürnberg: Reinhart, 1974, 87 S, Ill., Notenbeispiele (Nürnberger Mundartgedichte, Band 1)
+
* ''Vom [[Plärrer]] bis zum Schmaußnbuck. Heiteres und Besinnliches vom Pengerzschtrand''. Gedichtet, gezeichnet und vertont von Irmgard Reinhart. Nürnberg: Reinhart, 1974, 87 S, Ill., Notenbeispiele (Nürnberger Mundartgedichte, Band 1)
  
* ''Des gibt's blous in Närmberch. Heiteres und Besinnliches''. In Nürnberger Mundart gedichtet und gezeichnet von Irmgard Reinhart. Nürnberg: Reinhart, 1980, 167 S. :  Ill. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 2)
+
* ''Des gibt's blous in [[Närmberch]]. Heiteres und Besinnliches''. In Nürnberger Mundart gedichtet und gezeichnet von Irmgard Reinhart. Nürnberg: Reinhart, 1980, 167 S. :  Ill. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 2)
  
 
* ''Lach di gsund!'' Nürnberg: Reinhart, 1983, 120 S. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 3)
 
* ''Lach di gsund!'' Nürnberg: Reinhart, 1983, 120 S. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 3)
Zeile 25: Zeile 26:
 
==Literatur==
 
==Literatur==
  
* [http://www.uni-koeln.de/phil-fak/idsl/dozenten/sowinski.html Bernhard Sowinski]: ''Lexikon deutschsprachiger Mundartautoren''. Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1997, XXVII, 797 S., ISBN 3-487-10381-8, zu Irmgard Reinhart: S. 479 - [http://books.google.de/books?id=houDYVsbexgC&pg=PA479&lpg=PA479&dq=Su+sch%C3%A4i+is+unser+Schproach&source=web&ots=yg7rZBE-te&sig=RE9zBajo7lKbIqxPX7IDvfCum90&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result online]
+
* [http://www.uni-koeln.de/phil-fak/idsl/dozenten/sowinski.html Bernhard Sowinski]: ''Lexikon deutschsprachiger Mundartautoren''. Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1997, XXVII, 797 S., ISBN 3-487-10381-8, zu Irmgard Reinhart: S. 479 - [http://books.google.de/books?id=houDYVsbexgC&pg=PA479&lpg=PA479&dq=Su+sch%C3%A4i+is+unser+Schproach&source=web&ots=yg7rZBE-te&sig=RE9zBajo7lKbIqxPX7IDvfCum90&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result im Netz]
 +
 
 +
* ''Irmgard Reinhart''. Todesanzeige der Familien Dr. Walter Schuhmann, Reinhart und Scheuerlein. In: [[Nürnberger Zeitung]] Nr. 212 vom 14. September 2010, S. 14
  
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
Zeile 31: Zeile 34:
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Nürnberger Mundart]]
 
* [[Nürnberger Mundart]]
* [[Hauptseite |NürnbergWiki Hauptseite]]
+
* [[Sprachpflege in Franken]]
 +
* [[Conny Wagner]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==
  
* Gereimtes und Ungereimtes  von Irmgard Reinhart - [http://www.deanita.de/franconia_reinhart4.htm online]
+
* Gereimtes und Ungereimtes  von Irmgard Reinhart - [http://www.deanita.de/franconia_reinhart4.htm im Netz]
  
 
{{DEFAULTSORT:Reinhart, Irmgard}}
 
{{DEFAULTSORT:Reinhart, Irmgard}}

Aktuelle Version vom 10. August 2016, 23:12 Uhr

Irmgard Reinhart (* 7. April 1925 in Nürnberg, † 10. September 2010 in Nürnberg) ist eine Nürnberger Mundartdichterin und Zeichnerin.

Weihnachten mit Irmgard Reinhart-MC-C108.jpg

Zum Leben

Irmgard Reinhart war Technische Assistentin bei der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) in Nürnberg. Die Mundartdichtung gehörte zu ihren Freizeitbeschäftigungen. Ihre große Liebe zu ihrer Heimatstadt Nürnberg hat sie in unzähligen Mundart-Gedichten verewigt.

Veröffentlichungen

Bücher

  • Vom Plärrer bis zum Schmaußnbuck. Heiteres und Besinnliches vom Pengerzschtrand. Gedichtet, gezeichnet und vertont von Irmgard Reinhart. Nürnberg: Reinhart, 1974, 87 S, Ill., Notenbeispiele (Nürnberger Mundartgedichte, Band 1)
  • Des gibt's blous in Närmberch. Heiteres und Besinnliches. In Nürnberger Mundart gedichtet und gezeichnet von Irmgard Reinhart. Nürnberg: Reinhart, 1980, 167 S. : Ill. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 2)
  • Lach di gsund! Nürnberg: Reinhart, 1983, 120 S. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 3)
  • Su schäi is unser Schproach! 2. Auflage. Nürnberg: Reinhart, 1988, 140 S., ill. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 4)
  • Leichte Mischung. Nürnberg: Reinhart, 1988, 100 S. (Nürnberger Mundartgedichte, Band 5)

Mundartkassetten

  • Erika und Conny Wagner: Weihnachten mit Irmgard Reinhart. Besinnliche, Humorvolle Gedichte und Lieder zur Weihnachtszeit. MC Label: BB Musik, Genre: Weihnachten - Fränkisch spoken

Literatur

  • Irmgard Reinhart. Todesanzeige der Familien Dr. Walter Schuhmann, Reinhart und Scheuerlein. In: Nürnberger Zeitung Nr. 212 vom 14. September 2010, S. 14

Querverweise

Netzverweise

  • Gereimtes und Ungereimtes von Irmgard Reinhart - im Netz