Karin Mages: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Karin Mages)
 
(Querverweise)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karin Mages''' (* 1949 in [[Nürnberg]]) ist selbständige Buchhändlerin in Nürnberg.  
+
'''Karin Mages''' (* 1949 in [[Nürnberg]]) ist eine selbständige Buchhändlerin in Nürnberg.  
  
 
==Leben und Werk==
 
==Leben und Werk==
Zeile 19: Zeile 19:
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Germanisches Nationalmuseum]]
 
* [[Germanisches Nationalmuseum]]
* [[Hauptseite |NürnbergWiki Hauptseite]]
+
* ⇛ [[Vierte Gewalt]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==
  
 
* Video von Roland Fengler und Petra Nossek-Bock: ''Was kommt nach dem GNM, Karin Mages?'' In: [[Nürnberger Zeitung]] vom 9. Juni 2009 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1032162&kat=317 NZ]
 
* Video von Roland Fengler und Petra Nossek-Bock: ''Was kommt nach dem GNM, Karin Mages?'' In: [[Nürnberger Zeitung]] vom 9. Juni 2009 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1032162&kat=317 NZ]
 
+
* Karin Mages - [http://franken-wiki.de/index.php/Karin_Mages Franken-Wiki]
  
 
{{DEFAULTSORT: Mages, Karin}}
 
{{DEFAULTSORT: Mages, Karin}}
 
[[Kategorie:Personen]]
 
[[Kategorie:Personen]]
 
[[Kategorie:Frauen in Franken]]
 
[[Kategorie:Frauen in Franken]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2014, 13:25 Uhr

Karin Mages (* 1949 in Nürnberg) ist eine selbständige Buchhändlerin in Nürnberg.

Leben und Werk

Karin Mages betrieb 28 Jahre lang den Buchladen im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Sie begann im Sommer 1981 mit einer kleinen Verkaufstheke. Seit 1998 logierte ihr Geschäft seitlich neben dem Ticketverkauf und dem Haupteingang im Foyer. Im April 2009 wurde ihr Mietvertrag nicht verlängert.

Sie zog an den Keßlerplatz 13 um, um dort auf 90 Quadratmetern eine Kunstbuchhandlung und ein Spezialgeschäft für Norica zu eröffnen.

Literatur

  • Birgit Ruf: Buchhändlerin Karin Mages hört im GNM auf. Umzug mit 6000 Kunstbänden - Neuer Museumsshop eröffnet. In: Nürnberger Nachrichten vom 14. April 2009 - NN
  • Anabel Schaffer: Neue Ansichten im Germanischen: Mehr Klarheit für Besucherströme. In: Nürnberger Zeitung vom 18. April 2009 - NZ

Querverweise

Netzverweise