Erika Jahreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Erika Jahreis)
 
(Sachartikel)
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
===Politikerin===
 
===Politikerin===
 
Jahreis war von 1978 bis 1996 Mitglied im Stadtrat von Fürth für die [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]].
 
Jahreis war von 1978 bis 1996 Mitglied im Stadtrat von Fürth für die [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]].
Bereits bei ihrer ersten Kandidatur 1978 holte sie 15 Listenplätze auf.
 
  
 
===Ehrenämter und Mitgliedschaften===
 
===Ehrenämter und Mitgliedschaften===
Zeile 25: Zeile 24:
 
==Fotogalerie==
 
==Fotogalerie==
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:.jpg|  
+
Bild:Lumm Stadt_und_Landkreis_Fürth.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2005
Bild:.jpg|
+
Bild:Lumm Nürnberg und seine Stadtteile.jpg| [[Rudolf Lumm]], 2008
Bild:.jpg|
+
Bild:Lumm Nürnberger Land Band 1.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2012
Bild:.jpg|
+
Bild:Lumm Nürnberger Land Band 2.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2014 (Darin etliche Zeichnungen über Schwaig, Malmsbach und Behringersdorf)
 +
Bild:Jo Niklaus Frohes Weihnachtsfest 2017.jpg|[[Jo Niklaus]], 2017
 +
Bild:Lumm Erlangen-Hoechstadt.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2017
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
[[Bild:Manfred Riebe Ehrenamtskarte vorn.jpg|thumb|220px|[[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]]]
  
 +
==Zum Verfasser des Artikels==
 +
 +
[[Manfred Riebe]], der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat [[Armin Kroder]] (FW)  mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte
 +
ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.
  
 
== Werke ==
 
== Werke ==
* ''Färth und drum rum...''.  Nürnberg: Fridolin Verlag, 1969  
+
* Erika Jahreis: ''Färth und drum rum...''.  Nürnberg: Fridolin Verlag, 1969  
* ''Erika - Es zweite Büchla'' (Fürther Mundartgedichte), 1972
+
* Erika Jahreis: ''Erika - Es zweite Büchla'' (Fürther Mundartgedichte), 1972
* ''Erika - Es dritte Büchla''. Gedichte in Fürther Mundart, 1981
+
* Erika Jahreis: ''Erika - Es dritte Büchla''. Gedichte in Fürther Mundart, 1981
* ''Für jedn a weng wos''. 1. Auflage. Emskirchen: Mümmler, 1998, 146 S., ISBN 3-926477-17-2
+
* Erika Jahreis: ''Erika - Es vierte Büchla. „Fränkische Gewürfelte …“. Gedichte in Fürther Mundart''.
 +
Fürth: Selbstverlag, 1990, 72 S.
 +
* Erika Jahreis: ''Für jedn a weng wos''. 1. Auflage. Emskirchen: Mümmler, 1998, 146 S., ISBN 3-926477-17-2
  
 
==Tonträger (LP, CD)==
 
==Tonträger (LP, CD)==
 +
 +
* Conny Wagner Sextett & Die erste Mannschaft der Spvgg Fürth (SpVgg Greuther Fürth): ''Kleeblatt Marsch'' (Alfred Schafitel, Erika Jahreis), ''Färther Kärwa'' ([[Conny Wagner]], Erika Jahreis). Schallplatten-LP CASTLE Records, CAS 025, 1975. In: DADA-RECORDS.DE - [http://www.dada-records.de/schallplatten-vinyl-schallplatten/schallplatten-single-45rpm-schlager/conny-wagner-sextett-die-erste-manschaft-der-spvgg-furth-spvgg-greuther-furth-kleeblatt-marsch-alfred-schafitel-erika-jahreis-farther-karwa-conny-wagner-erika-jahreis-21238/ dada-records.de]
  
 
*  Alfred Schafitel: ''Unser Club is immer vorn. Marsch''. Musik: Alfred Schafitel. [Arr.: Willy Ullrich]; Text: Erika Jahreis. Für Klavier mit Bezifferung und unterlegtem Text. Nürnberg; Wien: Fridolin-Musikverlag, 1976, 2 S.; 30 cm, Bestellnummer MFN-081
 
*  Alfred Schafitel: ''Unser Club is immer vorn. Marsch''. Musik: Alfred Schafitel. [Arr.: Willy Ullrich]; Text: Erika Jahreis. Für Klavier mit Bezifferung und unterlegtem Text. Nürnberg; Wien: Fridolin-Musikverlag, 1976, 2 S.; 30 cm, Bestellnummer MFN-081
  
* ''Erika (43) und Conny Wagner ‎– Färth'risch red'n is net schwer...!'' Colosseum (2) ‎– Colos SM 3022, Vinyl, LP, Album - [https://www.discogs.com/de/Erika-43-Und-Conny-Wagner-F%C3%A4rthrisch-Redn-Is-Net-Schwer/release/8590022 discogs.com]
+
* ''Erika (43) und [[Conny Wagner]] ‎– Färth'risch red'n is net schwer...!'' Colosseum (2) ‎– Colos SM 3022, Vinyl, LP, Album - [https://www.discogs.com/de/Erika-43-Und-Conny-Wagner-F%C3%A4rthrisch-Redn-Is-Net-Schwer/release/8590022 discogs.com]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
  
 
* Erika Jahreis: ''Wie ich zum Schreiben kam''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1974/1, S. 8-10
 
* Erika Jahreis: ''Wie ich zum Schreiben kam''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1974/1, S. 8-10
* Heike Weber: ''Nicht auf die »Gosch’n g’falln«. Die Fürther Mundartdichterin Erika Jahreis hat fünf Bücher veröffentlicht''. In: Sechsundsechzig, Magazin für selbstbewußte ältere Menschen, Ausgabe 03, 2002 - [http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=53 sechs-und-sechzig.de]
+
* Heike Weber: ''Nicht auf die »Gosch’n g’falln«. Die Fürther Mundartdichterin Erika Jahreis hat fünf Bücher veröffentlicht''. In: [[Sechsundsechzig]], Magazin für selbstbewußte ältere Menschen, Ausgabe 03, 2002 - [http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=53 sechs-und-sechzig.de]
  
 
==Presse==
 
==Presse==
Zeile 53: Zeile 63:
 
* Volker Dittmar, Martina Hildebrand: ''„Fürth grüßt die ganze Welt“. Am Bauernsonntag strahlte die Sonne — 90 Minuten live im TV''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 13. Oktober 2003 - [http://www.nordbayern.de/region/cs18-6-furth-grusst-die-ganze-welt-1.701677 FN]  
 
* Volker Dittmar, Martina Hildebrand: ''„Fürth grüßt die ganze Welt“. Am Bauernsonntag strahlte die Sonne — 90 Minuten live im TV''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 13. Oktober 2003 - [http://www.nordbayern.de/region/cs18-6-furth-grusst-die-ganze-welt-1.701677 FN]  
  
* Matthias Boll: ''Asphaltcowboy agiert mit dem Handbesen. Fürth vor 25 Jahren: Kochende Leidenschaft in Langenzenn, rauchende Blumenkinder, singende Kellerasseln''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. Juli 2006 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/asphaltcowboy-agiert-mit-dem-handbesen-1.723073 FN]
+
* Matthias Boll: ''Asphaltcowboy agiert mit dem Handbesen. Fürth vor 25 Jahren: Kochende Leidenschaft in [[Langenzenn]], rauchende Blumenkinder, singende Kellerasseln''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. Juli 2006 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/asphaltcowboy-agiert-mit-dem-handbesen-1.723073 FN]
  
* Gabi Pfeiffer: ''Schiff ahoi: Als Yachten in der Südstadt gebaut wurden. Vor 35 Jahren lief in Fürth ein luxuriöser Segler aus Beton vom Stapel - Idee des Bauunternehmers Schönwasser - Neuartiges Verfahren''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. März 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schiff-ahoi-als-yachten-in-der-sudstadt-gebaut-wurden-1.770596 FN]
+
* [http://www.gabipfeiffer.com/ueber-mich.html Gabi Pfeiffer]: ''Schiff ahoi: Als Yachten in der Südstadt gebaut wurden. Vor 35 Jahren lief in Fürth ein luxuriöser Segler aus Beton vom Stapel - Idee des Bauunternehmers Schönwasser - Neuartiges Verfahren''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. März 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schiff-ahoi-als-yachten-in-der-sudstadt-gebaut-wurden-1.770596 FN]
  
 
* Johannes Alles: ''Der Tag, an dem die Welt gebaut wurde. Fürth vor 25 Jahren: Die SpVgg bleibt im Ronhof, Tauben landen im Topf und Kinder stürmen das Rathaus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. August 2009 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/der-tag-an-dem-die-welt-gebaut-wurde-1.566796 FN]
 
* Johannes Alles: ''Der Tag, an dem die Welt gebaut wurde. Fürth vor 25 Jahren: Die SpVgg bleibt im Ronhof, Tauben landen im Topf und Kinder stürmen das Rathaus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. August 2009 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/der-tag-an-dem-die-welt-gebaut-wurde-1.566796 FN]
Zeile 63: Zeile 73:
 
* Marcus Weier: TC Edelweiß Fürth feiert sein Jubiläum. Kameradschaft steht hoch im Kurs - Die Liebe zur Natur hält seit 100 Jahren - 18.05.2016 - http://www.nordbayern.de/region/fuerth/tc-edelweiss-furth-feiert-sein-jubilaum-1.5205671
 
* Marcus Weier: TC Edelweiß Fürth feiert sein Jubiläum. Kameradschaft steht hoch im Kurs - Die Liebe zur Natur hält seit 100 Jahren - 18.05.2016 - http://www.nordbayern.de/region/fuerth/tc-edelweiss-furth-feiert-sein-jubilaum-1.5205671
  
* Volker Dittmar: ''Nachruf: Conny Wagner stand für lustvolles Musizieren. Fürther Entertainer und Moderator starb im Alter von 70 Jahren''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 9. August 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/nachruf-conny-wagner-stand-fur-lustvolles-musizieren-1.5402124 FN]
+
* Volker Dittmar: ''Nachruf: [[Conny Wagner]] stand für lustvolles Musizieren. Fürther Entertainer und Moderator starb im Alter von 70 Jahren''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 9. August 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/nachruf-conny-wagner-stand-fur-lustvolles-musizieren-1.5402124 FN]
  
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
Zeile 70: Zeile 80:
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Fürth]]
 
* [[Fürth]]
 +
* [[Fürther Nachrichten]]
 
* [[FürthWiki]]
 
* [[FürthWiki]]
 
* [[Sprachpflege in Franken]]
 
* [[Sprachpflege in Franken]]
 +
* [[Sprachpfleger in Franken]]
 
* [[Stadtlexikon Nürnberg]]
 
* [[Stadtlexikon Nürnberg]]
 
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
Zeile 77: Zeile 89:
  
 
===Personenartikel===
 
===Personenartikel===
* [[Conny Wagner]]
+
* [[Rudolf Lumm]],
 +
* [[Conny Wagner (Musiker)]]
 +
* [[Ursula Wagner]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2018, 02:15 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.

Erika Jahreis

Erika Jahreis (* 14. Juli 1934 in Fürth) ist eine Fürther Mundartdichterin und ehemalige Stadträtin.

Leben und Wirken

Herkunft und Familie

Schule und Studium

Beruf

Mundartdichterin

Jahreis lebt in Fürth. 1969 veröffentlichte sie ihren ersten Gedichtband.

Politikerin

Jahreis war von 1978 bis 1996 Mitglied im Stadtrat von Fürth für die SPD.

Ehrenämter und Mitgliedschaften

Auszeichnungen

Fotogalerie

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.

Werke

  • Erika Jahreis: Färth und drum rum.... Nürnberg: Fridolin Verlag, 1969
  • Erika Jahreis: Erika - Es zweite Büchla (Fürther Mundartgedichte), 1972
  • Erika Jahreis: Erika - Es dritte Büchla. Gedichte in Fürther Mundart, 1981
  • Erika Jahreis: Erika - Es vierte Büchla. „Fränkische Gewürfelte …“. Gedichte in Fürther Mundart.

Fürth: Selbstverlag, 1990, 72 S.

  • Erika Jahreis: Für jedn a weng wos. 1. Auflage. Emskirchen: Mümmler, 1998, 146 S., ISBN 3-926477-17-2

Tonträger (LP, CD)

  • Conny Wagner Sextett & Die erste Mannschaft der Spvgg Fürth (SpVgg Greuther Fürth): Kleeblatt Marsch (Alfred Schafitel, Erika Jahreis), Färther Kärwa (Conny Wagner, Erika Jahreis). Schallplatten-LP CASTLE Records, CAS 025, 1975. In: DADA-RECORDS.DE - dada-records.de
  • Alfred Schafitel: Unser Club is immer vorn. Marsch. Musik: Alfred Schafitel. [Arr.: Willy Ullrich]; Text: Erika Jahreis. Für Klavier mit Bezifferung und unterlegtem Text. Nürnberg; Wien: Fridolin-Musikverlag, 1976, 2 S.; 30 cm, Bestellnummer MFN-081
  • Erika (43) und Conny Wagner ‎– Färth'risch red'n is net schwer...! Colosseum (2) ‎– Colos SM 3022, Vinyl, LP, Album - discogs.com

Literatur

  • Erika Jahreis: Wie ich zum Schreiben kam. In: Fürther Heimatblätter, 1974/1, S. 8-10
  • Heike Weber: Nicht auf die »Gosch’n g’falln«. Die Fürther Mundartdichterin Erika Jahreis hat fünf Bücher veröffentlicht. In: Sechsundsechzig, Magazin für selbstbewußte ältere Menschen, Ausgabe 03, 2002 - sechs-und-sechzig.de

Presse

  • Volker Dittmar, Martina Hildebrand: „Fürth grüßt die ganze Welt“. Am Bauernsonntag strahlte die Sonne — 90 Minuten live im TV. In: Fürther Nachrichten vom 13. Oktober 2003 - FN
  • Matthias Boll: Asphaltcowboy agiert mit dem Handbesen. Fürth vor 25 Jahren: Kochende Leidenschaft in Langenzenn, rauchende Blumenkinder, singende Kellerasseln. In: Fürther Nachrichten vom 22. Juli 2006 - FN
  • Gabi Pfeiffer: Schiff ahoi: Als Yachten in der Südstadt gebaut wurden. Vor 35 Jahren lief in Fürth ein luxuriöser Segler aus Beton vom Stapel - Idee des Bauunternehmers Schönwasser - Neuartiges Verfahren. In: Fürther Nachrichten vom 31. März 2007 - FN
  • Johannes Alles: Der Tag, an dem die Welt gebaut wurde. Fürth vor 25 Jahren: Die SpVgg bleibt im Ronhof, Tauben landen im Topf und Kinder stürmen das Rathaus. In: Fürther Nachrichten vom 22. August 2009 - FN
  • DI [= Volker Dittmar]: Christkind verzaubert den Weihnachtsmarkt. Großer Auftritt im neuen Gewand in der Budenstadt auf der Fürther Freiheit - Nicht nur die Kinder fasziniert. In: Fürther Nachrichten vom 27. November 2009 - FN
  • Volker Dittmar: Nachruf: Conny Wagner stand für lustvolles Musizieren. Fürther Entertainer und Moderator starb im Alter von 70 Jahren. In: Fürther Nachrichten vom 9. August 2016 - FN

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Erika Jahreis. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.