Stadt Stein (Mittelfranken): Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Stein)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Überblick==
 
==Überblick==
Stein liegt unmittelbar an der Stadtgrenze von [[Nürnberg]]. Durch Stein fließt der Fluss [[Rednitz]]. Namensstiftend für die Stadt war vermutlich eine Rednitzbrücke aus dem 13. Jahrhundert, auf der im selben Jahrhundert zwei Gerichtssitzungen "zu der steinbrucke" stattfanden. Die erstmalige urkundliche Erwähnung von Stein geht auf das Jahr 1296 zurück.
+
Stein liegt unmittelbar an der Stadtgrenze von [[Nürnberg]]. Durch Stein fließt der Fluß [[Rednitz]]. Namensstiftend für die Stadt war vermutlich eine Rednitzbrücke aus dem 13. Jahrhundert, auf der im selben Jahrhundert zwei Gerichtssitzungen „zu der steinbrucke“ stattfanden. Die erstmalige urkundliche Erwähnung von Stein geht auf das Jahr 1296 zurück.
  
 
Heute leben in der Stadt, die eine Fläche von 19,51 Quadratkilometern hat, etwa 14.235 Menschen.
 
Heute leben in der Stadt, die eine Fläche von 19,51 Quadratkilometern hat, etwa 14.235 Menschen.
Zeile 8: Zeile 8:
 
Stein pflegt Städtepartnerschaften mit Guéret (Frankreich), Falkenstein/Vogtland (Sachsen) und Puck (Polen).
 
Stein pflegt Städtepartnerschaften mit Guéret (Frankreich), Falkenstein/Vogtland (Sachsen) und Puck (Polen).
  
Zu den Sehenswürdigkeiten von Stein gehören die Fabrikanlagen von [[Faber-Castell]], die im 19. Jahrhundert gebaut und im 20. Jahrhundert erweitert wurden. Interessant ist auch das historische Schloss aus dem vorletzten und letzten Jahrhundert.
+
Zu den Sehenswürdigkeiten von Stein gehören die Fabrikanlagen von [[Faber-Castell]], die im 19. Jahrhundert gebaut und im 20. Jahrhundert erweitert wurden. Interessant ist auch das historische Schloß aus dem vorletzten und letzten Jahrhundert.
  
 
Stein verfügt über eine Freizeiteinrichtung, die in der ganzen Region bekannt ist: das Kur- und Freizeitbad Kristall Palm Beach.
 
Stein verfügt über eine Freizeiteinrichtung, die in der ganzen Region bekannt ist: das Kur- und Freizeitbad Kristall Palm Beach.

Version vom 4. Oktober 2010, 20:20 Uhr

Stein ist eine Stadt in Mittelfranken im Landkreis Fürth.

Überblick

Stein liegt unmittelbar an der Stadtgrenze von Nürnberg. Durch Stein fließt der Fluß Rednitz. Namensstiftend für die Stadt war vermutlich eine Rednitzbrücke aus dem 13. Jahrhundert, auf der im selben Jahrhundert zwei Gerichtssitzungen „zu der steinbrucke“ stattfanden. Die erstmalige urkundliche Erwähnung von Stein geht auf das Jahr 1296 zurück.

Heute leben in der Stadt, die eine Fläche von 19,51 Quadratkilometern hat, etwa 14.235 Menschen.

Stein pflegt Städtepartnerschaften mit Guéret (Frankreich), Falkenstein/Vogtland (Sachsen) und Puck (Polen).

Zu den Sehenswürdigkeiten von Stein gehören die Fabrikanlagen von Faber-Castell, die im 19. Jahrhundert gebaut und im 20. Jahrhundert erweitert wurden. Interessant ist auch das historische Schloß aus dem vorletzten und letzten Jahrhundert.

Stein verfügt über eine Freizeiteinrichtung, die in der ganzen Region bekannt ist: das Kur- und Freizeitbad Kristall Palm Beach.

Literatur

  • Gerhard Hirschmann: Stein bei Nürnberg. Geschichte eines Industrieortes. Nürnberg: Frankenverlag Spindler, 1962, VII, 258 S.; XXV S. (Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft; Band 9)

Querverweise

Netzverweise