Nürnberger Mittagslesungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Nürnberger Mittagslesungen)
 
(Querverweise: * NürnbergWiki)
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
* [[Bildungszentrum Nürnberg]]
 
* [[Bildungszentrum Nürnberg]]
 +
* [[Franken-Wiki]]
 +
* [[FürthWiki]]
 +
* [[Hauptseite |NürnbergWiki]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==
  
 
* Gäste & Buch – Nürnberger Mittagslesungen - [http://www.kubiss.de/kulturreferat/gaestebuch/index.htm Kubiss.de]
 
* Gäste & Buch – Nürnberger Mittagslesungen - [http://www.kubiss.de/kulturreferat/gaestebuch/index.htm Kubiss.de]

Version vom 23. September 2010, 12:28 Uhr

Die Nürnberger Mittagslesungen „Gäste & Buch“ sind eine Kulturveranstaltung der Stadt Nürnberg.

Zur Geschichte

Die Nürnberger Mittagslesungen wurden vor 13 Jahren vom Kulturreferat der Stadt Nürnberg und dem Verband deutscher Schriftsteller, Region Nürnberg, gegründet. Seit einiger Zeit ist auch das Bildungszentrum Nürnberg dabei.

Mittagslesungen

Jeder Geladene kann einen Text seiner Wahl vorlesen. Er hat dafür 25 Minuten Zeit. Die weiteren 20 Minuten sind für die Moderation vorgesehen.

Die Freitags-Lesung um 14 Uhr am BZ in der Orangerie organisiert, betreut und moderiert Anja Weigmann.

Kontakt

Kulturreferat der Stadt Nürnberg
Hauptmarkt 18
D-90317 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231 - 3452
Fax: 0911 / 231 - 4757
E-Mail: kulturreferat@stadt.nuernberg.de
Internet: www.nuernbergkultur.de

Informationen
Anja Weigmann
Leiterin des Fachbereichs für Philosophie und Literatur
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Tel. 0911 / 231 37 17
anja.weigmann@stadt.nuernberg.de

Madeleine Weishaupt
Vorsitzende der Regionalgruppe Mittelfranken
des Verbandes Deutscher Schriftsteller VS (in ver.di)
Telefon: 0911 / 326 35 25
Fax: 0911 / 326 35 25

Querverweise

Netzverweise

  • Gäste & Buch – Nürnberger Mittagslesungen - Kubiss.de