Datei:SZ-Büro Ecke pro 141212 1509.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
An der Ecke Kaiserstraße / Köpfleinsberg  steht eine von der Bildhauerin Hella Rosner-Böhnlein geschaffene Plastik, die den Namen „Welthandel“ (Global Trade) trägt. Die Plastik – eine Bronzeskulptur – zeigt die Weltkugel umringt von fünf großen stilisierten Figuren, die durch weitere kleine Figürchen miteinander verbunden sind, die der Weltkugel den Rücken zukehren und mit geöffneten Händen dastehen. Die großen Figuren sind die fünf Erdteile, die über den Handel miteinander verbunden werden. Die Plastik wurde im Jahr 1972 von der Fürst-Thurn-und-Taxis-Bank gestiftet. Der Guß stammt von Heinrich Lenz und Franz Jahn.<br>
 
An der Ecke Kaiserstraße / Köpfleinsberg  steht eine von der Bildhauerin Hella Rosner-Böhnlein geschaffene Plastik, die den Namen „Welthandel“ (Global Trade) trägt. Die Plastik – eine Bronzeskulptur – zeigt die Weltkugel umringt von fünf großen stilisierten Figuren, die durch weitere kleine Figürchen miteinander verbunden sind, die der Weltkugel den Rücken zukehren und mit geöffneten Händen dastehen. Die großen Figuren sind die fünf Erdteile, die über den Handel miteinander verbunden werden. Die Plastik wurde im Jahr 1972 von der Fürst-Thurn-und-Taxis-Bank gestiftet. Der Guß stammt von Heinrich Lenz und Franz Jahn.<br>
 
Quellen:<br>
 
Quellen:<br>
 +
* Welthandel, 1972 - [http://www.kunstgiesserei-lenz.de/gw2010.htm kunstgiesserei-lenz.de]
 
* Statues - Hither & Dither - [http://www.vanderkrogt.net/statues/object.php?webpage=ST&record=deby242 vanderkrogt.net]
 
* Statues - Hither & Dither - [http://www.vanderkrogt.net/statues/object.php?webpage=ST&record=deby242 vanderkrogt.net]
 
* Sehenswürdigkeiten am Köpfleinsberg. In: Nürnberg - Metropolregion Nürnberg - [http://nuernberg-direkt.com/20110703232/nuernberg/sehenswuerdigkeiten/siegessaeule-kriegerdenkmal-am-koepfleinsberg nuernberg-direkt.com]
 
* Sehenswürdigkeiten am Köpfleinsberg. In: Nürnberg - Metropolregion Nürnberg - [http://nuernberg-direkt.com/20110703232/nuernberg/sehenswuerdigkeiten/siegessaeule-kriegerdenkmal-am-koepfleinsberg nuernberg-direkt.com]
  
 
Foto: © [http://www.roggenthin.de/ Peter Roggenthin]
 
Foto: © [http://www.roggenthin.de/ Peter Roggenthin]

Version vom 9. Januar 2013, 11:24 Uhr

Auf der westlichen Seite des SZ-Büros Franken liegt der Köpfleinsberg. Er hat seinen Namen von der Familie Köpf, die dort ihr Haus hatte. Dieser Berg bzw. Platz verbindet die Kaiserstraße mit der höhergelegenen Adlerstraße, zwei parallel verlaufende Einkaufs- und Geschäftsstraßen.

An der Ecke Kaiserstraße / Köpfleinsberg steht eine von der Bildhauerin Hella Rosner-Böhnlein geschaffene Plastik, die den Namen „Welthandel“ (Global Trade) trägt. Die Plastik – eine Bronzeskulptur – zeigt die Weltkugel umringt von fünf großen stilisierten Figuren, die durch weitere kleine Figürchen miteinander verbunden sind, die der Weltkugel den Rücken zukehren und mit geöffneten Händen dastehen. Die großen Figuren sind die fünf Erdteile, die über den Handel miteinander verbunden werden. Die Plastik wurde im Jahr 1972 von der Fürst-Thurn-und-Taxis-Bank gestiftet. Der Guß stammt von Heinrich Lenz und Franz Jahn.
Quellen:

Foto: © Peter Roggenthin

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:23, 4. Jan. 2013Vorschaubild der Version vom 4. Januar 2013, 19:23 Uhr2.832 × 4.256 (1,08 MB)Manfred Riebe (Diskussion | Beiträge)
  • Du kannst diese Datei nicht überschreiben.

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten