Peter-Prinzip

Aus NürnbergWiki
Version vom 6. Juni 2016, 22:26 Uhr von Wolfgang Pöllinger (Diskussion | Beiträge) (Initiale Version.)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Peter-Prinzip ist eine von Laurence J. Peter vorgestellte These. Sie beschreibt die Neigung zur beständigen Beförderung von Mitarbeitern in einem hierarchischen System bis zum Punkt der individuellen Unfähigkeit.

In a hierarchy every employee tends to rise to his level of incompetence.
Laurence J. Peter, Raymond Hull in The Peter Principle, Neu-York, 1969