Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …früher Milchmarkt und wurde 1828 nach dem großen Maler umbenannt. (Sein Denkmal am 300. Todestag)
    2 KB (201 Wörter) - 20:05, 8. Jun. 2014
  • …die Burg mit ihrem sehenswerten Inventar von der Stromerschen Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung verwaltet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. * Stromersche Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung - [http://www.stromerstiftung.de im Netz]
    8 KB (1.018 Wörter) - 10:33, 16. Jun. 2014
  • …meister von Nürnberg. Eine Sehenswürdigkeit. Andreas Urschlechter, einst Denkmal der SPD, jetzt Strauß-Freund, geht''. In: DIE ZEIT Nr. 43, 1987 - [http://
    8 KB (1.077 Wörter) - 00:48, 11. Jun. 2019
  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege mit dem BayernViewer-Denkmal, einem topographischen Online-Verzeichnis der Baudenkmäler
    18 KB (2.383 Wörter) - 12:44, 22. Jan. 2019
  • Bild:Güttner Pellerhaus.jpg|[[Pellerhaus]] mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal * Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal (Nürnberg) - [http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal_(Nür
    5 KB (654 Wörter) - 17:09, 11. Mär. 2019
  • ===Die Stromersche Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung=== …u von Stromer-Baumbauer]] als Administratorin der Stromerschen Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung um die Sanierungsarbeiten. <ref>* [http://de.wikipedia.o
    24 KB (3.203 Wörter) - 11:50, 23. Apr. 2018
  • …wiki.de/index.php/Tilmann_Grewe Tilmann Grewe]]: ''Noch fehlt Geld. Bronze-Denkmal für [[Herbert Hisel]]?'' In: [[Nürnberger Zeitung]] Nr. 145 vom 24. Juni
    5 KB (701 Wörter) - 17:03, 30. Apr. 2016
  • * diversestrudel: Denkmal für eine Marktfrau, 15. Mai 2008 - [http://www.meinblog.at/dt/portal/conte
    4 KB (490 Wörter) - 13:31, 30. Mai 2014
  • …unden war, seinem letzten Willen entsprechend zur Erinnerung an ihn dieses Denkmal errichten".''
    7 KB (857 Wörter) - 13:29, 10. Feb. 2016
  • #Kuratoriumsmitglied der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    14 KB (1.837 Wörter) - 20:15, 28. Sep. 2014
  • Als neuzeitliches Denkmal steht das holzverschalte Bahnhofsgebäude unter Denkmalschutz.
    12 KB (1.670 Wörter) - 07:59, 2. Nov. 2017
  • …u“ mit seinem Aquarell-Plakat für die [[Altstadtfreunde Nürnberg]] ein Denkmal gesetzt. Man sieht die echte Straßenbahnermütze, die der „Houhou“ imm
    3 KB (365 Wörter) - 13:33, 30. Mai 2014
  • …ek: ''In Neustadt/Aisch haben Ehrenamtliche „ihrem Fisch“ ein modernes Denkmal geschaffen. Wo der Karpfen nicht nur ins Wirtshaus lockt''. In: [[Nürnberg
    21 KB (2.902 Wörter) - 12:50, 14. Feb. 2015
  • …Egidienberg]] solle schöner werden, dabei dürfe aber das Kaiser-Wilhelm-Denkmal nicht versetzt werden: Man müsse sich mit der Geschichte auseinandersetzen
    15 KB (1.809 Wörter) - 08:30, 29. Dez. 2018
  • Die [[Altstadt]] ist Nürnbergs bedeutendstes und wertvollstes Denkmal-Ensemble, und den Nürnbergern heilig. Daher soll bei Neu- und Umbauten in
    13 KB (1.639 Wörter) - 20:49, 19. Aug. 2017
  • * ''Das Dürer-Denkmal in Nürnberg''. In: Hans-Ernst Mittig, Volker Plagemann (Hrsg.): ''Denkmäl
    44 KB (5.837 Wörter) - 08:17, 16. Nov. 2017
  • * Denkmal für Franz Xaver Gabelsberger (München) - [http://de.wikipedia.org/wiki/De
    15 KB (1.851 Wörter) - 16:08, 28. Aug. 2018
  • …jpg|thumb|320px|right|Pellerhaus etwa 1860/1890,<br>rechts das Melanchthon-Denkmal<br>[http://commons.wikimedia.org/wiki/File:N%C3%BCrnberg_Pellerhaus_001.jpg Bild:Güttner Pellerhaus.jpg|Pellerhaus mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal
    22 KB (2.881 Wörter) - 20:53, 11. Mär. 2019
  • …99) - Die [[Pegnitz]] in früherer Zeit (101) - Mühlen (103) - Hans Sachs-Denkmal (103) - [[Nürnberger Mundart| Nürnberger Dialekt]] (106) - Fleischbrücke
    14 KB (1.844 Wörter) - 23:27, 12. Sep. 2016
  • * Die wunderbaren Jahre. R. Kunze 1976. In: Stadtporträt Jena >> Denkmal für die Verfolgten 1945 - 1989 - [http://www.jena.de/de/167031/?&_nav_id1=
    44 KB (5.904 Wörter) - 09:01, 19. Jun. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)