Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]] die Fächer Deutsch, Geschichte und Englisch für das Lehramt an höheren Schulen. Seine Liebe …hunderts''. Zugleich: Dissertation Universität Zürich 1987/88. (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, Band 2). Bern, Lang-Verlag 1988, 228 S., ISBN 3
    19 KB (2.619 Wörter) - 08:28, 12. Aug. 2018
  • …Schulen, anfangs in den kaufmännischen Fächern, später in den Fächern Deutsch und Englisch. Zuletzt war er am Stadtpark an der Berufsaufbauschule am [[Be …Dozent an der Volkshochschule bzw. am [[Bildungszentrum Nürnberg]], wo er Deutsch, Englisch und Esperanto unterrichtete, und am Pädagogischen Institut. Aus
    18 KB (2.534 Wörter) - 16:04, 16. Jun. 2017
  • * Deutsch-Amerikanischer Frauenclub Nürnberg Fürth e.V., German-American Women´s …a Kettler (* 1961 in Nürnberg), Studium der amerikanischen und englischen Literatur in Nürnberg, Redakteurin der Nürnberger Zeitung, die Region und Bayern
    223 KB (29.240 Wörter) - 00:56, 1. Jun. 2019
  • …keiten, Schriftsteller, Land, Volk, Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Literatur, Mundart und Wirtschaft. …keiten, Schriftsteller, Land, Volk, Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Literatur, Mundart und Wirtschaft und über Buchautoren, die man woanders nicht finde
    47 KB (6.406 Wörter) - 05:38, 2. Jul. 2017
  • …chen Schulen in der Fachrichtung Elektrogewerbe (Fachtheoretische Fächer, Deutsch und Sozialkunde) in Ansbach und München ab. Die Prüfung für Physik an ka …fsaufbauschule in den Fächern Fachkunde für Radio- und Fernsehtechniker, Deutsch, Sozialkunde sowie im Telekolleg.
    21 KB (2.706 Wörter) - 18:42, 31. Aug. 2016
  • Das Sprachbündnis Franken wirkt an der [[Aktion „Lebendiges Deutsch“]] mit, ebenso jährlich im September am Tag der deutschen Sprache. ==Literatur==
    9 KB (1.147 Wörter) - 15:45, 15. Dez. 2016
  • …ndnis Franken]] gegründet. Dieses wirkt mit an der [[Aktion „Lebendiges Deutsch“]]. …de es mit der Verständlichkeit schwer.<ref>ap/epd: ''Wirtschaft soll mehr deutsch sprechen. Merkel gegen „Denglisch“''. In: [[Nürnberger Zeitung]] Nr. 2
    8 KB (1.063 Wörter) - 15:44, 15. Dez. 2016
  • Die '''Aktion „Lebendiges Deutsch“''' ist eine Sprachinitiative, die seit dem Jahr 2006 jeden Monat dazu au ==Zur Geschichte der Aktion „Lebendiges Deutsch“==
    20 KB (2.746 Wörter) - 10:31, 9. Aug. 2018
  • …n der Schnaittacher Straße Gastfreundschaft, wohin wohl alle Größen der Literatur und des Wortwitzes eingeladen wurden.<br> Darüber hinaus holte Wolfgang Buhl sich auch große Geister aus Literatur, Politik, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft aus dem gesamten deutschsp
    37 KB (5.028 Wörter) - 22:46, 14. Apr. 2019
  • …“. Zur Gestaltung der Allegorie in Frank Wedekinds Lulu-Tragödie''. In: Literatur und Theater im Wilhelminischen Zeitalter. Hrsg. von Hans-Peter Bayerdörfer …s „Meister Oelze“''. In: Deutsche Dichtung um 1890. Beiträge zu einer Literatur im Umbruch. Hrsg. von Robert Leroy u. Eckart Pastor. Bern, Berlin, Frankfur
    33 KB (4.409 Wörter) - 08:27, 12. Aug. 2018
  • …nger für das Lehramt an Gymnasien die Fächer Geschichte, Sozialkunde und Deutsch. * ''„ ... dieses Land wieder ganz und gar deutsch zu machen.“ Das Motiv der „Rasse“ in der NS-Ideologie und seine Umset
    13 KB (1.564 Wörter) - 17:00, 22. Okt. 2017
  • …legte 1955 das Erste Staatsexamen für das höhere Lehramt in Geschichte, Deutsch und Erdkunde ab. Neben seiner folgenden beruflichen Tätigkeit schrieb er a …en Gymnasium Fridericianum Erlangen] in seinen Studienfächern Geschichte, Deutsch und Erdkunde. 1965 kam das Fach Sozialkunde hinzu. 1966 wurde er zum Oberst
    36 KB (5.020 Wörter) - 08:52, 12. Aug. 2018
  • …Pegnesischen Blumenordens]]: „Engleutsch? Nein, danke! Wie sag ich's auf deutsch?“ Ein Volks-Wörterbuch …reiber des Internetlexikons [[NürnbergWiki]] (2010), ab 2005 Autor in der deutsch- und englischsprachigen [[Wikis_in_Franken#Wikipedia| Wikipedia]], ab 2007
    20 KB (2.565 Wörter) - 08:54, 3. Jan. 2019
  • ==Literatur== …erke''. 6 Bände, Band 2, Stuttgart 1953, S. 99-103 - [http://www.zeno.org/Literatur/M/H%C3%B6lderlin,+Friedrich/Gedichte/Gedichte+1800-1804/%5BElegien%5D/Heimk
    17 KB (2.564 Wörter) - 20:55, 19. Aug. 2017
  • == Literatur == * Wilhelm Otto Deutsch: ''Spirituals und Gospels sind nicht dasselbe''. In: Ev. Kirche im Rheinla
    8 KB (982 Wörter) - 08:50, 9. Mär. 2017
  • ==Literatur== * [[Deutsch. Eine Sprache wird beschädigt]]
    14 KB (1.751 Wörter) - 16:16, 7. Nov. 2017
  • * Fredrik Sjöberg (* 31.8.1958 in Västervik/Schweden), Literatur * Deutsch-Schwedische Gesellschaft Würzburg<br>
    20 KB (2.730 Wörter) - 11:59, 21. Mai 2018
  • …Juli 1949 in Stuttgart) ist Professor für Deutsche Sprachwissenschaft – Deutsch als Fremdsprache an der Otto-Friedrich-[[Universität Bamberg]]. Glück befaßt sich bei seinen Studien unter anderem mit Deutsch als Fremdsprache.
    14 KB (1.860 Wörter) - 13:46, 26. Sep. 2016
  • …ension. In seinen Forschungen beschäftigte sich Neumann vor allem mit der Literatur der klassisch-romantischen Zeit, der Lyrik von der Aufklärung bis zur Gege * Literatur im Spannungsfeld von Christentum und Antike
    26 KB (3.452 Wörter) - 08:17, 6. Sep. 2017
  • Unternehmen kritisieren, daß viele Lehrlinge ohne die nötigen Kenntnisse in Deutsch und Rechnen aus den Schulen entlassen werden. Hochschulen bemerken ebenfall …he wurde anziehend, so daß die Geisteswelt weitreichende Impulse erhielt. Deutsch wurde durch die Arbeit der Schriftsteller zu einer Bildungssprache ([http:/
    63 KB (8.180 Wörter) - 10:33, 9. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)