Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …at_f%C3%BCr_deutsche_Rechtschreibung Rat für deutsche Rechtschreibung] in Mannheim über die Geschäftsstelle des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) zu err
    30 KB (3.915 Wörter) - 08:22, 20. Dez. 2018
  • …abe der „Informationen zur neuen deutschen Rechtschreibung“ des Duden, Mannheim, 1995
    12 KB (1.548 Wörter) - 23:05, 29. Mai 2014
  • * ''SPRACHE. Köthen oder Mannheim?'' In: Die Welt vom 9. März 2007, Seite 27 - [http://www.deutsche-sprachwe
    54 KB (7.402 Wörter) - 10:44, 9. Aug. 2018
  • …deutsche Sprache zur Jahrtausendwende. Sprachkultur oder Sprachverfall?''. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverlag, 2000, 344 S., ISBN 3-411-70601-5: hie …aus drei Jahrzehnten''. Hrsg. von der Gesellschaft für Deutsche Sprache. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverlag, 2000, 320 S., ISBN 3-411-71091-8
    20 KB (2.695 Wörter) - 21:40, 17. Mai 2017
  • …staatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung am 23. Januar 1998 in Mannheim)
    32 KB (4.221 Wörter) - 18:11, 31. Aug. 2016
  • …s die [http://www.egsma.de/wirtschaftsoberschule.php Wirtschaftsoberschule Mannheim]. Der Schulbesuch wurde 1944/45 ein Jahr durch Wehrdienst und Gefangenschaf
    20 KB (2.589 Wörter) - 11:11, 5. Nov. 2017
  • …Er sieht darin eine konsequente Fortsetzung von Ideen der Soziologen Karl Mannheim [1893 -1947] und Helmut Schelsky [1912 - 1984], die vor allem bei entscheid
    21 KB (2.552 Wörter) - 07:58, 13. Sep. 2017
  • * Sigmund-Schuckert-Straße in Augsburg, Mannheim, Nürnberg
    7 KB (903 Wörter) - 21:15, 9. Feb. 2019
  • …staatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung am 23. Januar 1998 in Mannheim sowie bei der Anhörung beim Bundesverfassungsgericht am 12. Mai 1998 in Ka
    20 KB (2.597 Wörter) - 09:46, 21. Jan. 2018
  • * Ursula Schmid-Spreer (Hrsg.): ''Nürnberger Originale''. Mannheim: Wellhöfer, 2010, 367 S., ISBN 978-3-939540-55-7
    4 KB (475 Wörter) - 23:06, 31. Mär. 2016
  • …che. Der gemeinsame Duden (der sog. Wiedervereinigungsduden), 20. Auflage, Mannheim: Duden-Verlag, 1991 (Außen auf dem Buchdeckel steht noch: „Maßgebend in
    38 KB (4.942 Wörter) - 11:29, 29. Mär. 2019
  • …Ein deutscher Patriot''. Idar-Oberstein: Welz, Reinhard, Vermittlerverlag Mannheim, 2011, 360 S., ISBN 978-3-86656-749-8 (Die vaterländischen Schriften; Band
    20 KB (2.633 Wörter) - 07:49, 25. Aug. 2018
  • …on_Tronje Hagen von Tronje] (Baß) || Brüssel, Lyon, Nürnberg, Hannover, Mannheim, Peking
    22 KB (3.143 Wörter) - 22:35, 17. Mai 2016
  • …/Institut_f%C3%BCr_Deutsche_Sprache Institut für deutsche Sprache] (IDS), Mannheim, im Handbuch ''„Förderung der Sprachkultur in Deutschland. Eine Bestands
    68 KB (8.925 Wörter) - 11:47, 8. Mai 2019
  • …tsteller; Prof. Dr. Herbert Kessler, Präsident der Humboldt-Gesellschaft, Mannheim; Prof. Dr. Helmut Kiesel, Germanist, Heidelberg; Wulf Kirsten, Schriftstell
    10 KB (1.263 Wörter) - 00:13, 27. Jul. 2018
  • …Bericht der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung; Mannheim (Institut für deutsche Sprache), Januar 1998].
    18 KB (2.210 Wörter) - 12:40, 31. Jan. 2018
  • …für Orthographie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, Wien. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverlag, 1994, 47 S., ISBN 3-411-06131-6 …riums für Unterricht und Kunst, Wien. 2., aktualisierte und erw. Auflage. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverlag, 1996, 104 S., ISBN 3-411-06132-4
    9 KB (1.123 Wörter) - 15:57, 15. Mai 2017
  • …erselben Kategorie – der Materie (Brockhaus Enzyklopädie in 24 Bänden, Mannheim 1991, ISBN 3-7653-1100-6, Band 14, S. 305). Das folgt trivial aus dem einst
    28 KB (3.962 Wörter) - 18:13, 12. Jun. 2014
  • …r, Kassel, Schweinfurt, Nürnberg, München, Stuttgart, Darmstadt, Berlin, Mannheim/Ludwigshafen, Braunschweig, Kiel, Düren, Hildesheim, Ulm, Mainz, Dresden)
    21 KB (2.838 Wörter) - 01:09, 8. Nov. 2017
  • * [[Kunsthalle Mannheim]]
    13 KB (1.761 Wörter) - 19:13, 12. Mär. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)