Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …kreis]]. Die von Kaiser Maximilian I. (reg. 1493-1519), genannt der letzte Ritter, durchgeführte Neueinteilung und Reformierung Deutschlands in 12 Reichskre
    23 KB (3.028 Wörter) - 12:41, 24. Mai 2019
  • …Helmut Melzer, [[Erich Mulzer]], Roland Oeser, Friedrich Pöhlmann, Wigand Ritter, Gerd Schmelzer, Franz Sonnenberger, Werner Sprung, Helmut Stahl, Friedrich
    16 KB (2.198 Wörter) - 09:25, 12. Aug. 2018
  • …'Das Erlanger Pfarrlehen zu Spardorf, ein Marloffsteiner Burgmannengut der Ritter von Erlangen?''. In: Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung. H
    8 KB (963 Wörter) - 02:40, 23. Okt. 2017
  • * [[Paul Ritter]]
    33 KB (4.290 Wörter) - 09:52, 31. Mai 2019
  • …zwischen 1660 und 1668 von Georg Schweigger und dem Goldschmied Christoph Ritter entworfen und von Wolfgang Hieronymus Herold gegossen. Nach seiner Fertigst
    9 KB (1.181 Wörter) - 00:57, 14. Nov. 2015
  • * [[Anthroposophische Medizin (Wolfgang Ritter)]] * [[Bio-Assoziationen (Wolfgang Ritter)]]
    26 KB (3.332 Wörter) - 09:54, 20. Dez. 2018
  • * Adel in Bayern - Ritter, Grafen, Industriebarone. Bayerische Landesausstellung vom 26. April bis 5.
    4 KB (521 Wörter) - 11:49, 14. Jun. 2014
  • …eschlechter auf Grünsberg, unter ihnen die Freudenberger und der bekannte Ritter Seyfried Schweppermann.
    8 KB (1.018 Wörter) - 10:33, 16. Jun. 2014
  • …(1479) und Christoph Fürer (1565). In: Festschrift 65. Geburtstag Wigand Ritter. Nürnberger Wirtschafts- und Sozialgeographische Arbeiten 46. 1993, S. 201
    23 KB (2.956 Wörter) - 00:50, 20. Feb. 2016
  • * Martina Bauernfeind: ''Bürgermeister Georg Ritter von Schuh. Stadtentwicklung in Erlangen und Nürnberg im Zeichen der Hochin
    8 KB (1.015 Wörter) - 19:55, 25. Mai 2014
  • [[Bild:Colditz Paul Ritter.jpg|thumb|250px|rechts|]] '''Paul Ritter''' (* 4. März 1829 in [[Nürnberg]]; † 27. November 1907 in Nürnberg) w
    7 KB (1.010 Wörter) - 19:52, 20. Jun. 2017
  • | Vorstand || [[Wolfgang Ritter]] [[Bild:grünelust.jpg|thumb|300px|[[Wolfgang Ritter]] ]]
    6 KB (781 Wörter) - 21:37, 29. Apr. 2017
  • …städtischen Zeit bis zum Jahre 1350''. Zeichnungen von Lorenz und Wilhelm Ritter. Bamberg: Buchner, 1890, 106 Seiten * Thomas Susemihl: ''«Ritter, Tod und Teufel». Neuer Rundgang des Vereins Geschichte für Alle''. In: [
    20 KB (2.636 Wörter) - 20:01, 27. Okt. 2018
  • * Dr. med. Ernst Friedrich Ritter, Facharzt für Allgemeinmedizin, war FDP-Vorsitzender im Gemeinderat
    19 KB (2.438 Wörter) - 10:30, 10. Mai 2023
  • …llotto, [[Johann Adam Klein]], Anselm Feuerbach, Franz von Lenbach, [[Paul Ritter]], Max Liebermann, Lovis Corinth, Wilhelm Trübner, Karl Schmidt-Rottluff, 2007: Spätromantik im Industriezeitalter - Die Nürnberger Künstlerfamilie Ritter, im Museum Industriekultur (28. September bis 2. Dezember 2007 )
    9 KB (1.217 Wörter) - 01:49, 3. Dez. 2018
  • * [[Wolfgang Ritter]]
    7 KB (903 Wörter) - 21:15, 9. Feb. 2019
  • Der Ursprung der Rieter (auch: ''Rietter'' oder ''Ritter'') ist nicht eindeutig geklärt. Es ist wahrscheinlich, daß sie aus [[Eber * Nikolaus Rieter (Um 1315 - 1404), Ritter vom heiligen Grabe
    10 KB (1.312 Wörter) - 22:39, 10. Mai 2016
  • * [http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Ritter-Schaumburg Heinz Ritter-Schaumburg]: ''Die Kraft der Sprache. Vom Wesen der Vokale und Konsonanten'
    15 KB (1.969 Wörter) - 00:16, 5. Sep. 2016
  • * Martina Bauernfeind: ''Bürgermeister Georg Ritter von Schuh. Stadtentwicklung in Erlangen und Nürnberg im Zeichen der Hochin
    22 KB (2.946 Wörter) - 22:29, 5. Feb. 2017
  • …n. Leben, Taten und Abenteuer des Seefahrers, Entdeckers und Globusmachers Ritter [[Martin Behaim]] aus Nürnberg'', von Franz Bauer erzählt mit Illustratio …hichten und lehrreiche Schilderungen aus der Vogelwelt''. Ill. von Jürgen Ritter. Nürnberg: Sebaldus-Verlag, 1962, 175 S.
    20 KB (2.739 Wörter) - 16:14, 30. Mai 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)