Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …erg''' hieß zuvor ''Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg''. …:wiso3.jpg|thumb|300px|right| Fachbereich Wirtschaftswissenschaften<br> in Nürnberg (WiSo)]]
    33 KB (4.079 Wörter) - 21:33, 15. Mär. 2019
  • …anken |Vereins Deutsche Sprache e.V.]] (VDS) und der [[Senioren-Initiative Nürnberg]] (SIN). | Sitz || [[Nürnberg]]
    9 KB (1.147 Wörter) - 15:45, 15. Dez. 2016
  • | Sitz || [[Nürnberg]] Vorsitzender für den Bereich Franken des VDS war Bernd Schamberger in [[Oberasbach]]. Seit kurzem ist Gerhard Schwarz aus [[Feucht]] Regionalleit
    8 KB (1.063 Wörter) - 15:44, 15. Dez. 2016
  • …war Schriftsteller und Journalist und war langjähriger Leiter des Studio Nürnberg (heute [[Studio Franken]]) des Bayerischen Rundfunks. …ek Wolfgang Buhl.jpg|thumb|200px|[[Wolfgang Buhl]]<br>© [[Stadtbibliothek Nürnberg]] ]]
    37 KB (5.028 Wörter) - 22:46, 14. Apr. 2019
  • …usgeber des [[Nürnberger Künstlerlexikon]]s. Er lebte und arbeitete in [[Nürnberg]]. …ekaufmann. Gleichzeitig nahm er Sprachunterricht an privaten Sprachschulen in Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Französisch. 1951/52 war er Gasthör
    16 KB (2.232 Wörter) - 07:54, 12. Aug. 2018
  • Der '''Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co.''' zählt zu den Großunternehmen der Nürnberger Druckindustrie …rlag der [[Nürnberger Zeitung]], der Nordbayerischen Verlagsgesellschaft. In den 1970er und 1980er Jahren übernahm die „Pressehaus GmbH“ dann die N
    9 KB (1.232 Wörter) - 20:43, 28. Nov. 2014
  • …reilandmuseum [[Bad Windsheim]] und war [[Stadtheimatpfleger]] der Stadt [[Nürnberg]]. Seit dem 1. Januar 2011 ist er Leiter des Fränkischen Freilandmuseums. …Anschließend folgte 1992/93 ein Aufbaustudium an der Universität Bamberg in Denkmalpflege.
    26 KB (3.419 Wörter) - 14:43, 4. Jan. 2018
  • …ebhart, 1985, XV, 432 S., ISBN 3-922769-16-0)</ref> und das [[Stadtlexikon Nürnberg]] (1999). | Anschrift || Postfach 7016 20<br> 90451 Nürnberg
    15 KB (1.938 Wörter) - 17:07, 4. Jun. 2019
  • '''Behringersdorf''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Schwaig bei Nürnberg]]. Es hat etwa 3.500 Einwohner. | Gemeinde || [[Schwaig bei Nürnberg]]
    29 KB (3.692 Wörter) - 01:34, 11. Nov. 2018
  • '''Karl Diehl''' (* 4. Mai 1907 in [[Nürnberg]]; † 19. Januar 2008) war ein deutscher Industrieller, Seniorchef und Ehr …x|Karl Diehl nimmt neue Stahlsynchronringfertigung am Standort Röthenbach in Betrieb.<br>© Uwe Niklas/NZ]]-->
    14 KB (1.930 Wörter) - 08:50, 12. Aug. 2018
  • '''Röthenbach an der Pegnitz''' ist eine Stadt in [[Regierungsbezirk Mittelfranken |Mittelfranken]] im [[Landkreis Nürnberge …egt etwa 15 km östlich von [[Nürnberg]] an der Mündung des Röthenbachs in die [[Pegnitz]].
    18 KB (2.325 Wörter) - 10:11, 19. Mai 2019
  • …hilosoph und Schriftsteller. Er lebt in [[Röthenbach an der Pegnitz]] und in Berlin. …finzing-Gymnasium [[Hersbruck]] und das Leibniz-Gymnasium in [[Altdorf bei Nürnberg]].
    33 KB (4.459 Wörter) - 19:39, 26. Dez. 2022
  • …en fränkischer Klosterschulen und der Minnesänger und [[Meistersinger in Nürnberg |Meistersinger]] zurückverfolgen. Diese Sprachpflege umfaßt eine Sprech- …r/ Die Teutsche Dicht- und Reimkunst/ ohne Behuf der Lateinischen Sprache/ in VI. Stunden einzugiessen]]
    63 KB (8.180 Wörter) - 10:33, 9. Aug. 2018
  • Die '''Pegnitz-Zeitung''' ist eine Tageszeitung und Heimatzeitung, die in [[Lauf an der Pegnitz]] im [[Landkreis Nürnberger Land]] erscheint. Es gib | Zeitungstyp || Tageszeitung in Gemeinschaft mit den [[Nürnberger Nachrichten]]
    15 KB (1.888 Wörter) - 14:11, 1. Feb. 2019
  • '''Christian Nürnberger''' (* 1951 in [[Schönberg (Stadt Lauf)|Schönberg]], Nürnberger Land) ist Journalist un …aktiv. <ref>Christian Nürnberger: Rede in der Bezirksdelegiertenkonferenz in Schwaig am 6. November 2012 - [http://christiannuernberger.de/workspace/med
    40 KB (5.467 Wörter) - 20:44, 24. Okt. 2017
  • Der [[Moritzberg]] ist mit 603 Meter der höchste Berg in Mittelfranken. Auf dem Moritzberg gibt es eine urige Einkehrmöglichkeit: d …h]] und der [[Landkreis Erlangen-Höchstadt]] sowie die kreisfreie Stadt [[Nürnberg]].
    17 KB (2.194 Wörter) - 13:09, 24. Nov. 2018
  • …istische Zeitgeschichte an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]]. …Präsidenten des Landgerichts Nürnberg-Fürth Prof. Dr. Klaus Kastner''. Nürnberg, 25. Juni 2001</ref>
    33 KB (4.183 Wörter) - 23:59, 21. Mai 2019
  • …elitischen Kultusgemeinde“ („Sammlung IKG“) in der [[Stadtbibliothek Nürnberg]]. …schen Kultusgemeinde - „Stürmer-Bücherei“ - in der [[Stadtbibliothek Nürnberg]] muß er die Vergangenheit aushalten, ohne eine bessere gemeinsame Zukunft
    50 KB (6.841 Wörter) - 18:47, 4. Jul. 2016
  • '''Juden in Nürnberg''' waren nicht immer gleichberechtigt, sondern wurden verfolgt und ermordet [[Bild:Geschichte und Kultur der Juden in Nürnberg.jpg|thumb|250px|right| ]]
    39 KB (5.268 Wörter) - 23:21, 6. Aug. 2018
  • …ller und politischer Bildung. Sitz der „Fränkischen Gesellschaft“ ist Nürnberg. | Sitz || [[Nürnberg]]
    6 KB (795 Wörter) - 01:47, 12. Nov. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)