Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …ugnisse''. Hrsg., eingeleitet und mit Fußnoten versehen von Hermann Pies. Stuttgart: Rob. Lutz …sky: ''Kaspar Hauser. Das Kind von Europa, in Wort und Bild dargestellt''. Stuttgart: Urachhaus, 1984, 812 S., ISBN 3-87838-385-1
    19 KB (2.464 Wörter) - 14:14, 19. Apr. 2018
  • …tsübersetzung des Neuen Testaments] mit, die das Katholische Bibelwerk in Stuttgart herausgab.
    20 KB (2.695 Wörter) - 21:40, 17. Mai 2017
  • …on Uwe Schlenther Beratung & Schulung, Stuttgart, Böheimstraße 97, 70199 Stuttgart - http://www.lernen-heute.de/rechtschreibtips.html
    20 KB (2.589 Wörter) - 11:11, 5. Nov. 2017
  • '''Georg Wilhelm Friedrich Hegel''' (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein Philosoph. Hegel war von 1808 bis
    5 KB (686 Wörter) - 16:21, 30. Mai 2014
  • …rischer Verein in Stuttgart, 1853 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart) - [http://books.google.com/books?id=SqwLAAAAIAAJ&pg=PA1152&lpg=PA1152&dq=n …r - Kultur. Studien zur ihrer Geschichte im deutschen Süden und Westen''. Stuttgart 1989, S. 71-109
    20 KB (2.651 Wörter) - 09:58, 20. Dez. 2018
  • …''Die deutschen Reichskreise (1383 - 1806). Geschichte und Aktenedition''. Stuttgart: Steiner, 1998, 687 S., ISBN 3-515-07146-6
    9 KB (1.145 Wörter) - 16:29, 12. Mai 2016
  • …einden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982''. Stuttgart und Mainz: W. Kohlhammer GmbH, 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 714</ref>
    6 KB (743 Wörter) - 01:00, 23. Jul. 2018
  • …mbergischen Pfarrvereins, Stuttgart, Ostermittwoch 16. April 1941. Meiser. Stuttgart: Quellverlag, 1941, 15 S. …für das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes von Meiser. Stuttgart: Evang. Verlags-Werk, 1948, 80 S.
    22 KB (2.843 Wörter) - 12:57, 16. Jan. 2018
  • * ''Verantwortung in der sozialen Marktwirtschaft''. Stuttgart: Robert-Bosch-Stiftung, 2009, 24 S., ISBN 978-3-939574-18-7
    26 KB (3.332 Wörter) - 09:54, 20. Dez. 2018
  • …a: ''Schöne Geister. Frauen in den Anfängen der modernen Wissenschaft'', Stuttgart 1993]. In: NF 18, 1994/95, S. 27 ff.
    13 KB (1.639 Wörter) - 10:08, 14. Okt. 2017
  • …: ''Nürnbergs Wiederaufbau''. In: ''Architektur in Nürnberg 1900-1980''. Stuttgart 1981, S. 23-26
    12 KB (1.581 Wörter) - 10:02, 5. Sep. 2018
  • …nd (14. - 19. Jahrhundert)''. Zugleich: Universität Bamberg, Diss., 1994. Stuttgart: Steiner, 1994, XX, 311 S., ISBN 3-515-06636-5 (Beiträge zur Wirtschafts-
    4 KB (521 Wörter) - 11:49, 14. Jun. 2014
  • …glich auf 26 Länderspiele (21 Tore) – das erste am 22. November 1950 in Stuttgart gegen die Schweiz, das letzte im Dezember 1958 gegen Ägypten.
    5 KB (697 Wörter) - 18:20, 12. Mär. 2016
  • …fte der Staatlichen Archivverwaltung in Baden-Württemberg, Serie A. H.12. Stuttgart 1999, S. 199-214
    23 KB (2.956 Wörter) - 00:50, 20. Feb. 2016
  • Einzelausstellungen gab es in Nürnberg, Stuttgart, Barcelona, London,...
    11 KB (1.443 Wörter) - 18:52, 2. Mai 2018
  • …, dem Architekten der Markgrafen von Ansbach, der auch das Neue Schloß in Stuttgart und Ansbach entwarf. 1734 erfolgte die Grundsteinlegung.
    2 KB (332 Wörter) - 10:35, 16. Jun. 2014
  • Hans Magnus Enzensberger war Redakteur beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart; Lektor des Suhrkamp-Verlages in Frankfurt. Im Wintersemester 1964/65 war e
    8 KB (1.043 Wörter) - 10:47, 9. Aug. 2018
  • …Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaft <Nürnberg>, Diss., 1979. Stuttgart: Klett-Cotta [in Komm.], 1979, 421 S., ISBN 3-12-912680-5 (Beiträge zur Wi
    5 KB (714 Wörter) - 10:04, 18. Apr. 2016
  • '''Wasmut Reyer''' (* 1939 in Stuttgart) ist Publizist und Erwachsenenbildner mit den Schwerpunkten Politik (vor al Wasmut Reyer studierte von 1960 bis 1966 an den Universitäten Stuttgart, Tübingen und Kiel Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Agrarbereichs
    21 KB (2.552 Wörter) - 07:58, 13. Sep. 2017
  • ==Nürnberger Straße (Stuttgart)== * http://www.stadtwiki-stuttgart.de/index.php/Nürnberger_Straße
    18 KB (2.383 Wörter) - 12:44, 22. Jan. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)