Wolfgang Köhler

Aus NürnbergWiki
Version vom 19. April 2015, 20:42 Uhr von Manfred Riebe (Diskussion | Beiträge) (Wolfgang Köhler)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wolfgang Köhler (* 17. März 1956 in Nürnberg) war Finanzreferent der Stadt Nürnberg und ist jetzt Personalreferent.

Wolfgang Köhler

Zum Leben

Herkunft und Familie

Wolfgang Köhlers Vater, Hans Köhler, war von 1971 bis 1988 Direktor des Melanchthon-Gymnasiums.

Schule und Studium

Nach dem Abitur (1975) und Wehrdienst (1975/76) studierte Wolfgang Köhler Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1976-1980); Erste und Zweite juristische Staatsprüfung.

Beruf

Ab 1983 war Löhler unter anderem als Referent in der Haushaltsabteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen (1983-1987) und in der Bayerischen Staatskanzlei (1987/88) tätig.

Von 1988 bis 1990 war er an verschiedenen Finanzämtern (und im Finanzgericht Nürnberg als Richter (1990-2002) tätig. Seit 1. Mai 2002 war er Berufsmäßiger Stadtrat für den Aufgabenbereich Finanzreferat; seit 1. Januar 2005 zugleich Vertreter für den Aufgabenbereich Referat für Allgemeine Verwaltung; ehrenamtlicher Stadtrat (1997 bis 2002).

Während Köhler das Amt des Personalreferenten, das der CSU-Mann von seinem ins Richteramt gewechselten Parteifreund Peter Böck übernommen hatte, für sechs Jahre weiter betreuen durfte, wurde der Posten des Finanzreferenten mit dem SPD-Stadtrat Harald Riedel besetzt, der dieses Amt am 1. Mai 2008 antrat.

Kontakt

Wolfgang Köhler
Berufsmäßiger Stadtrat
Referat für Allgemeine Verwaltung
Rathausplatz 2/II
90403 Nürnberg

Tel. (09 11) 231- 51 00
Fax: 09 11/ 231- 51 17
http://www.nuernberg.de/internet/referat1/portrait.html

Literatur

  • Stadt Nürnberg: Stadtrat wählte sechs Referenten mit großer Mehrheit. In: Presse- und Informationsamt Nürnberg, Nachrichten aus dem Rathaus, Nr. 772 vom 18. Juli 2007, - nuernberg.de (Wolfgang Köhler (Referat I), Harald Riedel (Referat II), Dr. Peter Pluschke (Referat III), Prof. Dr. Julia Lehner (Referat IV), Wolfgang Baumann (Referat VI), Dr. Roland Fleck (Referat VII))
  • Kathrin Walther, Marco Puschner (Text) und Roland Fengler (Fotos): Erzieher und Sozialarbeiter streiken – die NZ lässt streiten. Noch viele Rechenspiele bis zum Tangotanz. In: Nürnberger Zeitung Nr. 157 vom 11. Juli 2009, S. 15 - NZ

Querverweise

Netzverweise

  • Portrait: Wolfgang Köhler, Referent für Allgemeine Verwaltung - im Netz
  • Wolfgang Köhler Berufsmäßiger Stadtrat, Referat für Allgemeine Verwaltung - im Netz
  • Wolfgang Köhler, Referat für Allgemeine Verwaltung - im Netz
  • Wolfgang Köhler, berufsmäßiger Stadtrat der CSU-Stadtratsfraktion, Referat für Allgemeine Verwaltung - CSU
  • Wolfgang Köhler, Vorsitzender des Bürger- und Geschichtsvereins Mögeldorf e.V., Jahreshauptversammlung vom 23. April 2008 - im Netz
  • Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. - BGVM
  • Wolfgang Köhler, berufsmäßiger Stadtrat der Stadt Nürnberg, 1. Stellvertretender Akademieleiter der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Nürnberg e.V. - im Netz