Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * [[Anton Koberger]], Buchdrucker, Verleger und Buchhändler * [[Johannes Petreius]], Holzschnitzer, Buchdrucker und Verleger
    14 KB (1.770 Wörter) - 10:03, 2. Dez. 2018
  • * Palm, Johann Philipp. In: Rudolf Schmidt: ''Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker''. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 739-745 - [http://www.zeno.org/nid/20
    20 KB (2.633 Wörter) - 07:49, 25. Aug. 2018
  • | Hans-Friedrich Tschamler || Buchdrucker, Leiter der Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform Baden
    68 KB (8.925 Wörter) - 11:47, 8. Mai 2019
  • …Barth]] sammelte allein 5.000 Unterschriften. Hinzu kam in Schopfheim der Buchdrucker [[Hans-Friedrich Tschamler]] mit seinem fliegenden Klassenzimmer. Die baden
    18 KB (2.210 Wörter) - 12:40, 31. Jan. 2018
  • …r (Xylograph), Kupferstecher, Maler, Graphiker, Kalligraph, Schriftsetzer, Buchdrucker, Graveur und Exlibriskünstler. …-Technik ausbilden und absolvierte zwei weitere Lehren zum Graveur und zum Buchdrucker.
    24 KB (3.163 Wörter) - 10:18, 20. Dez. 2018
  • Mit seinem [[Buchdrucker-Duden]] (Leipzig, 1903) ermöglichte er die einheitliche und damit leicht l
    4 KB (485 Wörter) - 12:28, 14. Aug. 2018
  • …e ersetzt hatte, verkaufte den Verlag des Amtsblattes im Jahre 1900 an den Buchdrucker Heinrich Delp aus Weinheim. Somit stand im Jahr 2000 das Jubiläum „100 J
    12 KB (1.456 Wörter) - 08:20, 13. Sep. 2016
  • …9 in [http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwelka Kleinwelka], Ostsachsen) ist Buchdrucker. Er leitete die Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform Baden. [[Kategorie:Buchdrucker]]
    3 KB (343 Wörter) - 10:27, 21. Dez. 2017
  • ===Buchdrucker=== [[Kategorie:Buchdrucker]]
    7 KB (939 Wörter) - 01:47, 25. Jan. 2019
  • …Häuser in der Sebalder Altstadt erworben oder gebaut wie zum Beispiel die Buchdrucker und der Buchhändler [[Johann Philipp Palm]]. Daneben besaßen auch namhaft
    6 KB (854 Wörter) - 16:16, 1. Feb. 2019
  • 6 KB (778 Wörter) - 10:57, 15. Mär. 2019