Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Die '''Alternative für Deutschland''' (AfD) ist eine neue Partei mit dem Ziel der Abschaffung des Euro. Die „[https://www.alternativefuer.de/ Alternative für Deutschland]“ wurde von Professor [http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Lucke Bernd Luc
    28 KB (3.618 Wörter) - 00:26, 3. Jun. 2018
  • Der Artikel '''Laienverteidiger in Deutschland''' dient dazu, eine Liste dieser Personen zusammenzustellen. Anlaß ist das Hier geht es zur [[Diskussion:Laienverteidiger in Deutschland]]. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nu
    2 KB (241 Wörter) - 20:45, 30. Dez. 2015

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …ihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland: ''„[[Heinz Klaus Ecker]] (63) aus Schwaig, [[Landkreis Nürnberger Land]
    54 KB (7.800 Wörter) - 15:01, 25. Nov. 2018
  • | Land || Deutschland
    24 KB (3.234 Wörter) - 02:19, 2. Mär. 2019
  • …gsgründe, dargestellt am Beispiel von zehn Dörfern in der Bundesrepublik Deutschland''. Universität Hohenheim, Fachbereich Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften …ngsgründe dargestellt am Beispiel von zehn Dörfern in der Bundesrepublik Deutschland''. Dargestellt am Beispiel der Dörfer Bischoffingen, Bockholte, Diepoltski
    13 KB (1.683 Wörter) - 10:38, 31. Okt. 2017
  • ===„Fränkischer Kreiscorrespondent von und für Deutschland“=== …en Ausland. Gelesen wurde der „Fränkische Kreiskorrespondent“ in ganz Deutschland, lokale Nachrichten waren daher in den ersten Jahrzehnten selten.
    40 KB (5.302 Wörter) - 13:03, 22. Feb. 2018
  • | Land || Deutschland …hinderte – Nichtbehinderte“ am Bildungszentrum auf, damals einmalig in Deutschland, 1988 Bürgermedaille der Stadt Nürnberg
    18 KB (2.220 Wörter) - 20:20, 10. Apr. 2018
  • …er 1980 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. * 1980 Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
    17 KB (2.293 Wörter) - 23:48, 3. Jul. 2016
  • * Beitrag in: ''Duale Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Stand und Perspektiven''. In: Informationen für die Beratungs- und Vermit
    22 KB (2.921 Wörter) - 11:37, 17. Feb. 2019
  • | Land || Deutschland …eigel (1882-1953), deutscher Heimatkundler</ref> ''Nürnberg, Frankenland, Deutschland''. Berlin: Metzner, 1936, 22 S., 96 S.
    12 KB (1.528 Wörter) - 14:22, 27. Sep. 2017
  • | Land || Deutschland …1995. Quelle: Fabian-Handbuch, Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Digitalisiert von Günter Kükenshöner. Hrsg. von Bernhard Fabian. Hildes
    29 KB (3.922 Wörter) - 01:42, 29. Okt. 2018
  • …essere Umgangsformen in Briefen, erregte seinerzeit großes Aufsehen über Deutschland hinaus. <ref>Walter Schatz: ''Nürnberger Pioniere''. In: Nürnberger Zeitu * ''Cartoon: Empathie'', Preisträger 2007: Jules Stauber, Deutschland - [http://www.swisscartoonaward.ch/album/show.php?start=0&file=a.jpg&album=
    43 KB (5.848 Wörter) - 22:53, 27. Okt. 2017
  • …chbuchautor, seit 2009 freier Autor, der seine Sprachaufklärungsarbeit in Deutschland, somit auch in [[Franken]], aber auch in Österreich, in der Schweiz und mi …m 13. März mit Weltrekord-Versuch für das Guiness-Buch''. In: pressetext.deutschland vom 3. März 2006 - [http://pressetext.de/news/060303034/sprach-guru-bastia
    47 KB (6.586 Wörter) - 02:01, 20. Dez. 2018
  • …erkungen zur jüngsten Entwicklung des öffentlichen Sprachbewusstseins in Deutschland''. In: Linguistik online 9, 2/01 - [http://www.linguistik-online.de/9_01/Kl …als überregionale, unabhängige deutsche Sprachzeitung mit Ausgaben für Deutschland und Österreich. Am 1. Juli 2002 ging die Herausgeberschaft von [[Stefan Mi
    28 KB (3.594 Wörter) - 12:41, 21. Dez. 2018
  • …ch erscheinende, unabhängige überregionale Sprachzeitung mit Ausgaben in Deutschland und in Österreich. Sie wird vom [[Verein für Sprachpflege]] (VfS), [[Erla …en Rechtschreibreform von 1996 zeigte sich eine erneute klare Ablehnung in Deutschland. Nur 28 Prozent der Befragten richteten sich nach den reformierten Schreibw
    21 KB (2.656 Wörter) - 10:30, 9. Aug. 2018
  • …nten unterwegs - Brüssel ist häufiges Ziel - Tourismusexpertin bleibt in Deutschland''. In: [[Nürnberger Nachrichten]] vom 31. Juli 2010 - [http://www.nn-onlin
    35 KB (4.715 Wörter) - 00:02, 8. Nov. 2017
  • …icef, die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die Bienen-Initiative „Deutschland summt!“ und ist Patronin des [[Windsbacher Knabenchor |Windsbacher Knaben …idung''. In: Spiegel.de vom 20. Juni 2010 - [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,701759,00.html SPIEGEL]</ref> Er trat für mehr [http://de.wikipedia
    37 KB (5.003 Wörter) - 10:26, 20. Dez. 2018
  • …raphien der Referenten der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. LUFT/Biographien, Stand: 23. Oktober 2002 - [http://www.bundeskunsthalle.d
    16 KB (2.146 Wörter) - 22:51, 20. Feb. 2017
  • …00 Jahre NZ. Die Nürnberger Zeitung, eine der ältesten Tageszeitungen in Deutschland feiert Jubiläum''. In: RegioPress, Hrsg.: Die Region Nürnberg e.V., Jahrg
    42 KB (5.804 Wörter) - 09:49, 22. Feb. 2019
  • …er Gespräche«, das »Nürnberger Laienforum für Psychoanalyse«, die in Deutschland einmaligen Operngottesdienste in der Nürnberger Egidienkirche und die Pred
    29 KB (3.978 Wörter) - 10:27, 20. Dez. 2018
  • | Land || Deutschland …erkungen zur jüngsten Entwicklung des öffentlichen Sprachbewusstseins in Deutschland''. In: Linguistik online 9, 2/2001 - [http://www.linguistik-online.de/9_01
    15 KB (1.971 Wörter) - 09:53, 9. Aug. 2018
  • …n Sprache in die Gymnasien. <ref>Gymnasium (geschichtliche Entwickelung in Deutschland). In: Meyers Konversationslexikon. Verlag des Bibliographischen Instituts, …daß es ja in Nürnberg schon einen solchen Trichter gebe, der im übrigen Deutschland allgemein bekannt sei und mit dessen Hilfe Wissen und Gelehrsamkeit in die
    22 KB (3.098 Wörter) - 17:52, 17. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)