Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …and und in Österreich. Sie wird vom [[Verein für Sprachpflege]] (VfS), [[Erlangen]], herausgegeben. | Sitz || [[Erlangen]]
    21 KB (2.656 Wörter) - 10:30, 9. Aug. 2018
  • …änkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg; 9) …Aktualisierung: 9. Juli 2007 - [http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/cgi-bin/gvz_ausgabe_int_get.pl?iduebergabe=de-39&laendersuche=de DAAD]
    16 KB (2.146 Wörter) - 22:51, 20. Feb. 2017
  • An der Universität Erlangen studierte er Germanistik, Theaterwissenschaft, Philosophie, Geschichte und …ls Honorarprofessor für Publizistik einen Lehrauftrag an der Universität Erlangen-Nürnberg wahr.
    37 KB (5.028 Wörter) - 22:46, 14. Apr. 2019
  • …n-Nürnberg |Universität Erlangen]], der Universität München und erneut Erlangen, unterbrochen von einem Studienaufenthalt in Florenz von Februar bis Mai 19 An der Universität Erlangen-Nürnberg ließ Hauke Stroszeck sich wegen der Vorarbeiten zu einer Dissert
    33 KB (4.409 Wörter) - 08:27, 12. Aug. 2018
  • …m Anhang zur „Mannheimer Anhörung“, 2. durchgesehene u. erw. Auflage, Erlangen und Jena: Verlag Palm & Enke, 1999, 289 S., ISBN 3-7896-0992-7 (Erlanger St …und der Chefredakteur der Deutschen Sprachwelt, [[Thomas Paulwitz]], aus [[Erlangen]].
    14 KB (1.860 Wörter) - 13:46, 26. Sep. 2016
  • …istent an der Universität Erlangen bei [http://www.komparatistik.phil.uni-erlangen.de/personal/profs/fuelleborn.shtml#vita Ulrich Fülleborn] (* 1920), dem Or Danach erhielt er einen Ruf an die [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]]. Dort war er von 1983 bis 2002 als Professor (C4) Ordinarius f
    26 KB (3.452 Wörter) - 08:17, 6. Sep. 2017
  • …reine - das sind vornehmlich Eltern, Schriftsteller, Journalisten, Lehrer, Hochschullehrer und andere Schreibberufler - als Mahner auf Sprachdefizite hin. Infolge der Der [[Verein für Sprachpflege]], Erlangen, bekämpft die Rechtschreibreform und unnötige Anglizismen. Er ist Träge
    63 KB (8.180 Wörter) - 10:33, 9. Aug. 2018
  • In erster Linie sollten Eltern, Lehrer und Hochschullehrer, insbesondere Deutschlehrer und Fremdsprachenlehrer von ihrem Erziehungsauf …Dr. Christine Korten, (Deutsch, Griechisch) am Gymnasium Fridericianum in Erlangen, war zeitweise im [[Pegnesischer Blumenorden |Pegnesischen Blumenorden]] Vo
    29 KB (3.684 Wörter) - 17:21, 21. Jun. 2014
  • …schreibreformer der Rechtschreibreform von 1996. Er lebt und arbeitet in [[Erlangen]]. …erdisziplinäre Zentrum für Dialektforschung“ (IZD) an der Universität Erlangen-Nürnberg und ist dessen Vorstandssprecher.
    42 KB (5.487 Wörter) - 16:03, 28. Aug. 2018
  • …t und Juristische Zeitgeschichte an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]]. So studierte Kastner ab 19.. an der Universität Erlangen Rechtswissenschaft. 19.. bestand er das Staatsexamen.
    33 KB (4.183 Wörter) - 23:59, 21. Mai 2019
  • …manistik und Philosophie. Im Herbstsemester 1939 setzte er sein Studium in Erlangen fort. …und vom Wintersemester 1943/44 an als ordentlicher Hörer der Universität Erlangen sein Studium wieder auf. Trotz seiner Invalidität machte man ihn zum kommi
    32 KB (4.123 Wörter) - 10:22, 23. Apr. 2018
  • …in Karlsruhe über die Rechtschreibreform Herrn Professor Theodor Ickler (Erlangen), einen streitbaren und dennoch mit dem Deutschen Sprachpreis 2001 geehrten * Verein für Sprachpflege (VfS), Erlangen.
    49 KB (6.804 Wörter) - 22:03, 18. Mai 2014
  • …ev.de/forum/themaschau.php?t=564&highlight=veith Werner H. Veith] (Mainzer Hochschullehrer-Initiative) …rlangen), Prof. [[Adolf Muschg]] (Zürich), Prof. [[Peter Horst Neumann]] (Erlangen), Prof. Dr. [[Hans-Manfred Niedetzky]], Dr. [[Fritz Panzer]] (Geschäftsfü
    19 KB (2.440 Wörter) - 10:06, 21. Mai 2018
  • …liche Fakultät| Erziehungswissenschaftlichen Fakultät]] der Universität Erlangen-Nürnberg in [[Nürnberg]]. Er wohnt in Nürnberg im Stadtteil [[Laufamholz …ialgeographie. 1971 promovierte er in Nürnberg bei [http://www.presse.uni-erlangen.de/Aktuelles/2002/Nachrichten_2002/2893weigt.html Ernst Weigt] mit einer Do
    16 KB (2.198 Wörter) - 09:25, 12. Aug. 2018
  • …hen Sprachpreis] ausgezeichnet. Er lebt in [[Spardorf]] in der Nähe von [[Erlangen]]. …gesehene u. erw. Auflage, mit einem Anhang zur „Mannheimer Anhörung“, Erlangen und Jena: Verlag Palm & Enke, 1999]]
    51 KB (6.756 Wörter) - 08:47, 20. Dez. 2018
  • …iptive Sprachwissenschaft an der Universität Mainz und Leiter der Mainzer Hochschullehrer-Initiative gegen die Rechtschreibreform. Außerdem gründete er die Mainzer Hochschullehrer-Initiative gegen die Rechtschreibreform, so daß sein Wirken in der Presse
    25 KB (3.184 Wörter) - 21:25, 30. Sep. 2016
  • * [http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?t=564 Mainzer Hochschullehrer-Initiative] …pedia.org/wiki/Deutsche_Sprachwelt Deutsche Sprachwelt (Wikipedia)] (DSW), Erlangen, gegründet März 2000
    11 KB (1.331 Wörter) - 10:40, 9. Aug. 2018
  • === Universität Erlangen-Nürnberg === …engagiert sich seit 1995 in der Lehre der WiSo-Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Zu seinen Lehrbeiträgen zählen die seit 1995 an mehreren Lehrs
    14 KB (1.796 Wörter) - 11:42, 6. Jan. 2015
  • …eform]“ an. Er gehörte zu den Sprachwissenschaftlern dieser Lehrer- und Hochschullehrer-Initiative und arbeitete mit [[Theodor Ickler]] zusammen. <ref>http://www.r …lle deutsche Rechtschreibung das Projekt von Prof. Dr. [[Theodor Ickler]], Erlangen: die neue „Deutsche Einheitsrechtschreibung“ <ref>http://www.uni-siegen
    20 KB (2.589 Wörter) - 11:11, 5. Nov. 2017
  • …te von 1947 bis 1952 Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol und promovierte 1952 zum Dr. phil. Bild:Lumm Erlangen-Hoechstadt.jpg|[[Rudolf Lumm]], 2017
    18 KB (2.382 Wörter) - 13:31, 9. Dez. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)