Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * [[Kathrin Krause]] (* 1983 in Lichtenfels, Oberfranken), [[Stadt Burgkunstadt]], Heilpraktikerin, Pharmazeutin, Homöopathin - htt …er bayerischen Landeskirche, ab 1. April 2009 neue Regionalbischöfin für Oberfranken, Ehemann Gottfried Greiner, 2 Söhne [http://www.nn-online.de/artikel.asp?a
    223 KB (29.240 Wörter) - 00:56, 1. Jun. 2019
  • …(Ansbach-Land, Bayreuth-Hof-Kulmbach-Wunsiedel, Bamberg-Forchheim, Coburg/Lichtenfels, Erlangen/Erlangen-Höchstadt, Main-Spessart, [[Nürnberg]]-Fürth, Nürnbe …he Stärke und Selbstbewußtsein bekommt. Vor allem der [[Regierungsbezirk Oberfranken]] brauche angesichts des Niedergangs in der Textil- und Porzellanindustrie
    19 KB (2.535 Wörter) - 15:47, 27. Mai 2019
  • Mit '''Franken''' sind in der Regel die bayerischen Regierungsbezirke [[Oberfranken]], ‎[[Unterfranken]] und [[Regierungsbezirk Mittelfranken|Mittelfranken]] * [[Bayreuth]] 73.202 (Sitz der Bezirksregierung Oberfranken)
    23 KB (3.028 Wörter) - 12:41, 24. Mai 2019
  • * Heft 7: [[Lichtenfels]]-[[Staffelstein]]. Bearbeitet von Hildegard Weiß. 1959. VIII, 192 S., 2 K * Heft 1: Mittel- und Oberfranken am Ende des Alten Reiches (1792). Von Hanns Hubert Hofmann. 1954/56.22 5.,
    7 KB (837 Wörter) - 12:10, 19. Mär. 2016
  • …andesgeschichte. Seit 1994 ist er Bezirksheimatpfleger im Regierungsbezirk Oberfranken. 2004 wurde er zum Honorarprofessor für Europäische Ethnologie (Volkskund [[Bild:Dippold.JPG|thumb|300px|rechts|Günter Dippold<br>Foto: Bezirk Oberfranken]]
    14 KB (1.697 Wörter) - 09:16, 12. Aug. 2018
  • …ld:Plassenburg.jpg|thumb|300px|[[Günter Dippold]], Peter Zeitler (Hrsg.); Lichtenfels: Schulze, 2008]] …r Zeitler (Hrsg.): ''Die Plassenburg. Zur Geschichte eines Wahrzeichens''. Lichtenfels: Schulze, 2008, 226 S., ISBN 978-3-87735-188-8 (Colloquium Historicum Wirsb
    18 KB (2.489 Wörter) - 16:49, 11. Jun. 2016
  • …1 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenfels_(Oberfranken) Lichtenfels (Oberfranken)] ist Diplom-Kaufmann und Wanderführer des [[Fränkischer Albverein| Frän * [[Regierungsbezirk Oberfranken]]
    51 KB (6.814 Wörter) - 01:18, 12. Jan. 2019
  • …1929 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Michelau_in_Oberfranken Michelau in Oberfranken]) ist ein Kunstmaler. <ref>* Anmerkungen: Ich, [[Manfred Riebe]], Oberstudi …f fand und mitessen durfte. Auf dem Weitermarsch in Zivilkleidung Richtung Oberfranken arbeitete er sechs Wochen für Kost und Unterkunft bei einem Bauern um bei
    35 KB (4.863 Wörter) - 21:11, 24. Mai 2019
  • …unstadt''' ist eine Stadt im [[Landkreis Lichtenfels]] ([[Regierungsbezirk Oberfranken]]). ||Lichtenfels
    9 KB (1.000 Wörter) - 01:52, 2. Mär. 2019
  • '''Kathrin Krause''' (* 1983 in Lichtenfels, Oberfranken), [[Stadt Burgkunstadt]], Heilpraktikerin, Pharmazeutin und Homöopathin. * [[Lichtenfels in Oberfranken]]
    3 KB (372 Wörter) - 15:28, 26. Feb. 2019
  • '''Oberfranken''' ist neben [[Regierungsbezirk Mittelfranken |Mittelfranken]] und [[Regier …an die Bundesländer Sachsen und Thüringen. Landschaftlich geprägt wird Oberfranken durch das [https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtelgebirge Fichtelgebirge], de
    5 KB (587 Wörter) - 20:03, 1. Mai 2018