Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …sartikel wie [[Rauschgoldengel]], Krippen, Christbaumschmuck sowie Kerzen, Spielzeug und Kunstgewerbe. Beliebt sind auch die „[[Zwetschgenmännla]]“, Figure
    12 KB (1.595 Wörter) - 22:27, 10. Apr. 2018
  • …'' war ein [[Nürnberg]]er Großhandelsunternehmen für Haushaltswaren und Spielzeug. …vor dem Zweiten Weltkrieg die weltweit größte Vertriebsorganisation für Spielzeug in seinen Mauern. Die Firma Bing, die 1863 von Ignatz und Adolf Bing gegrü
    6 KB (771 Wörter) - 15:10, 14. Jan. 2015
  • …or- und Frühgeschichte, Kunsthandwerk des Mittelalters sowie der Neuzeit, Spielzeug, historische Musikinstrumente, wissenschaftliche Instrumente, Volkskunde un
    19 KB (2.520 Wörter) - 01:06, 10. Jun. 2018
  • …seine Rauschgoldengel“''. [[Rauschgoldengel]] gehören zu Nürnberg wie Spielzeug, [[Nürnberger Lebkuchen]] und der [[Nürnberger Christkindlesmarkt]]. Als
    7 KB (900 Wörter) - 12:35, 28. Jun. 2015
  • '''Nürnberger Tand''' bedeutet Nürnberger Handelsware, insbesondere Spielzeug. …annt wurde. Dieser Begriff dehnte sich im 17./18. Jahrhundert auf weiteres Spielzeug aus.
    9 KB (1.273 Wörter) - 13:10, 28. Dez. 2017
  • …seine siebenjährige Schwester neben ihm starb. Von da an rührte er kein Spielzeug mehr an.
    54 KB (7.426 Wörter) - 09:46, 25. Jan. 2019
  • * Fritz Henry Oerter: ''Spielzeug-Museum'', Nürnberg, 1982
    28 KB (3.685 Wörter) - 10:19, 20. Dez. 2018
  • …Der Bogen spannt sich vom Bastelwerk der Nachkriegszeit bis zum High-Tech-Spielzeug der Gegenwart. Ein großer, künstlerisch gestalteter Kinderbereich lädt k
    9 KB (1.070 Wörter) - 23:04, 6. Aug. 2018
  • …Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Allergologe und Sammler von historischem Spielzeug. ===Sammler von historischem Spielzeug===
    19 KB (2.575 Wörter) - 01:23, 11. Dez. 2018
  • …en früher mit Blechspielzeug, später mit Holzspielzeug und mit Playmobil-Spielzeug spielte, konnten Sammler historischen Spielzeugs, wie etwa der HNO-Arzt Dr.
    20 KB (2.730 Wörter) - 05:55, 7. Jul. 2018
  • …aus war geprägt von der Sammelleidenschaft ihrer Mutter für historisches Spielzeug, religiöse Volkskunst und unterschiedliche Sparten des Kunstgewerbes. Im A In den 1950er Jahren stand bei der Familie Bayer weiterhin das Sammeln von Spielzeug, aber auch von Objekten der Volksfrömmigkeit im Vordergrund. Erste Ausstel
    15 KB (2.025 Wörter) - 19:09, 28. Sep. 2019
  • [[Kategorie:Spielzeug]]
    6 KB (767 Wörter) - 08:53, 27. Jan. 2018
  • …terviews seine Betroffenheit und sein Mitgefühl aus, holte das gebastelte Spielzeug hervor und bat Günther Jauch, sein Geschenk dem kleinen blinden Bub zu geb
    22 KB (3.102 Wörter) - 18:55, 27. Jun. 2018
  • [[Kategorie:Spielzeug]]
    8 KB (910 Wörter) - 00:09, 13. Apr. 2018