Suchergebnisse

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • | Sitz || [[Nürnberg]] | Verlag || [[Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co.]]
    28 KB (3.554 Wörter) - 13:13, 7. Mai 2018
  • …das Verzeichnis aller Autoren, die Lexikonartikel für das [[Stadtlexikon Nürnberg]] verfaßten. [[Bild:Stadtlexikon Nuernberg.jpg|thumb|200px|right|Stadtlexikon Nürnberg<BR>© W. Tümmels Verlag]]
    20 KB (2.768 Wörter) - 15:10, 13. Feb. 2019
  • …toriker, Journalist und Leiter des Presse- und Informationsamtes der Stadt Nürnberg. …chte, Germanistik, Politologie und Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und legte das Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien ab.
    22 KB (2.921 Wörter) - 11:37, 17. Feb. 2019
  • …] mit ehemaligen Mitarbeiterinnen am 5. März 2010<br>Foto: Manfred Zagel, Nürnberg]] …lückert]] bei der Jubiläumsrede am 5. März 2010<br>Foto: Manfred Zagel, Nürnberg]]
    29 KB (3.922 Wörter) - 01:42, 29. Okt. 2018
  • '''Claudine Stauber''' (* 1956 in [[Nürnberg]]) ist studierte Politologin, Soziologin und Historikerin sowie Journalisti …kerin Christa Kunze. Die Familie zog 1962 von Nürnberg nach [[Schwaig bei Nürnberg]].
    26 KB (3.343 Wörter) - 00:43, 6. Sep. 2018
  • …20. Jahrhundert''. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg (MVGN), Band 67, 1980, S. 157-183 - [http://periodika.digitale-sammlungen.d …ahre für Franken 1990-2010''. Mit Grußwort von Dr. [[Peter Schönlein]]. Nürnberg: Fränkischer Bund e.V., Oktober 2010, 140 S.
    2 KB (323 Wörter) - 16:50, 4. Jun. 2014
  • …aller ausführlicheren wissenschaftlichen Abhandlungen im ''[[Stadtlexikon Nürnberg]]'' mit Stichwort und Autor. [[Bild:Stadtlexikon Nuernberg.jpg|thumb|right| Stadtlexikon Nürnberg<BR>© W. Tümmels Verlag]]
    9 KB (1.102 Wörter) - 07:55, 16. Feb. 2019
  • …eum Nürnberg. Seit Januar 2010 ist sie [[Stadtheimatpfleger]]in der Stadt Nürnberg. …2006 ist sie Assoziierte Wissenschaftlerin am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zur Bearbeitung des dreiteiligen Bestandskatalogs der Barockplastik. Davon
    25 KB (3.292 Wörter) - 09:33, 12. Aug. 2018
  • | Sitz || [[Schwaig bei Nürnberg]] | Anschrift || Parkstraße 27<br>90571 Schwaig bei Nürnberg
    28 KB (3.653 Wörter) - 08:32, 3. Feb. 2019
  • '''Joseph E. Drexel''' (* 6. Juni 1896 in München; † 13. April 1976 in [[Nürnberg]]) war Volkswirt, Journalist, Publizist, Lyriker, Kunstsammler, Zeitungs- u …nd anschließend 8 Klassen des Real-Reformgymnasiums. 1914 legte Drexel in Nürnberg die Reifeprüfung ab. <ref>* Lebenslauf Joseph E. Drexel. In: Joseph E. Dre
    37 KB (5.222 Wörter) - 07:18, 25. Aug. 2018
  • …gebäude. Das BBZ darf nicht verwechselt werden mit dem [[Bildungszentrum Nürnberg]] (BZ). ! colspan="2" style="background: #cef2e0;" | Berufsbildungszentrum Nürnberg
    35 KB (4.822 Wörter) - 15:09, 29. Mai 2019
  • Es ist interessant zu beobachten, daß mit der [[Noris]] für Nürnberg, der [http://de.wikipedia.org/wiki/Bavaria Bavaria] für den Freistaat Baye …mkunst, ohne Behuf der Lateinischen Sprache, in VI Stunden einzugießen''. Nürnberg: Endter, 1647.
    223 KB (29.240 Wörter) - 00:56, 1. Jun. 2019
  • …erg''' hieß zuvor ''Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg''. …:wiso3.jpg|thumb|300px|right| Fachbereich Wirtschaftswissenschaften<br> in Nürnberg (WiSo)]]
    33 KB (4.079 Wörter) - 21:33, 15. Mär. 2019
  • …von 1992 bis 2002 Leiter des [[Bildungszentrum Nürnberg| Bildungszentrums Nürnberg]], der zweitgrößten Volkshochschule in Bayern. …fried Kett ist seit 1963 verheiratet mit Hermine Ehrl. Das Ehepaar lebt in Nürnberg im Stadtteil [[Langwasser]]. Es hat zwei Töchter und vier Enkel.
    21 KB (2.706 Wörter) - 18:42, 31. Aug. 2016
  • …itung]] und schreibt auch weiterhin für die NZ. Er lebt und arbeitet in [[Nürnberg]]. …er- und Medienwissenschaften der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen.<ref>''Herbert Heinzelmann''. Filmseminar, Kontrast Bayreuther
    35 KB (4.677 Wörter) - 10:28, 20. Dez. 2018
  • Die Partei '''Bündnis 90/Die Grünen''' setzt sich auch in [[Nürnberg]] für den Schutz der Umwelt ein. | Sitz || [[Nürnberg]]
    6 KB (853 Wörter) - 07:27, 9. Dez. 2017
  • …flegerin berufen. Seitdem führte sie - ähnlich wie die [[Altstadtfreunde Nürnberg]] unter [[Erich Mulzer]] - Stadtspaziergänge zur Stadtgeschichte ''„Durc Als ihren Nachfolger wählte der Stadtrat am 28. Januar 2004 Dr. Alexander Mayer zum Stadtheimatpfleger. <ref>''Ein A
    17 KB (2.316 Wörter) - 09:33, 12. Aug. 2018
  • …, Architekt, städtischer Baudirektor und [[Stadtheimatpfleger]] der Stadt Nürnberg. 1935 trat er in den Dienst der Stadt Nürnberg als Bauberater und Planer für Friedhofs- und Schulgebäude, 1936 war er in
    6 KB (811 Wörter) - 23:00, 26. Dez. 2018
  • Nürnberg) war Kunsthistoriker und Direktor der Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg. …erte er Kunstgeschichte an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg|Universität Erlangen]]. 1930 wurde er mit einer Doktorarbeit über ''„To
    11 KB (1.505 Wörter) - 09:35, 12. Aug. 2018
  • …Er war 30 Jahre lang von 1973 bis 2004 Vorsitzender der [[Altstadtfreunde Nürnberg]], der größten Bürgerinitiative Nürnbergs, die sich für die Rettung vo …Günter Derleth: ''Altstadtmacher - 30 Jahre Altstadtfreunde Nürnberg''. Nürnberg: Tümmels, 2003, 144 S., ISBN 3-921590-06-X; hier: S. 7</ref>
    36 KB (5.020 Wörter) - 08:52, 12. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)