Fränkischer Albverein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Fränkischer Albverein)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Fränkischer Albverein
+
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 +
<!--[[Bild:Christkindlesmarkt_2008_R_Hahn_L1040647.jpg|thumb|520px|center|Die [[Altstadtfreunde_N%C3%BCrnberg#Die_Altstadtfreunde-Bude_auf_dem_Christkindlesmarkt| Altstadtfreunde-Bude]] auf dem [[Nürnberger Christkindlesmarkt|Christkindlesmarkt]]. Foto: Reinhard Hahn]]-->
 +
Die '''Altstadtfreunde Lauf e.V.''' setzen sich für die Erhaltung und Restaurierung der historischen Altstadthäuser und anderer erhaltenswerter Laufer Baudenkmäler und Kunstwerke ein.
 +
{| border="3" cellpadding="4" rules="all" width="34%" style="float: right; margin-left: 1em; background: #fffff; border: 1px solid #afa3bf; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 +
| colspan="2"| <!--[[Bild:Greif_150.gif|thumb|280px|center]]-->
 +
|-
 +
! colspan="2" style="background: #cef2e0;" | Fränkischer Albverein e.V.
 +
|-
 +
| Vereinstyp ''' || Heimatpflegeverein
 +
|-
 +
| Sitz ''' || [[Nürnberg]]
 +
|-
 +
| Bundesland || Bayern
 +
|-
 +
| Land || Deutschland
 +
|-
 +
| Gründungsjahr ||
 +
|-
 +
| Mitgliederzahl  || etwa
 +
|-
 +
| Vorsitzender ||
 +
|-
 +
| Anschrift  ||
 +
|-
 +
| Telefon  || 
 +
|-
 +
| Telefax ||
 +
|-
 +
| E-Mail ||
 +
|-
 +
| Webseite || 
 +
|-
 +
| Spendenkonto ||
 +
|-
 +
| colspan="2" align=center style="background: #cef2e0"| <!--[[Bild:Erich_Mulzer_Haus.JPG|thumb|200px|center|[[Erich-Mulzer-Haus |Dr.-Erich-Mulzer-Haus]]<br>Foto: [[Pablo de la Riestra]]]]-->
 +
|-
 +
| colspan="2" align=center| 
 +
|-
 +
|}
 +
<!--[[Bild:Altstadtfreunde.jpg|thumb|280px|Die Altstadtfreunde begutachten das wiederhergestellte Irrerbad.<br>© Harald Sippel/NZ]]-->
 +
 
 +
== Zur Geschichte==
 +
 
 +
==Vorstand==
 +
*1. Vorsitzender:
 +
*2. Vorsitzender:
 +
*Kassiererin: 
 +
*Schriftführerin:
 +
 
 +
Beisitzer:
 +
 
 +
==Ziele und Aufgaben==
 +
 +
===Erhaltung von Bau- und Kunstdenkmälern===
 +
 
 +
====Haussanierungen (Auswahl)====
 +
 
 +
===Historische und baugeschichtliche Informationen===
 +
Die Altstadtfreunde  vermitteln Laufer Bürgern und Touristen Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Laufer Altstadt. So öffnen die Altstadtfreunde am Tag des offenen Denkmals ihre Häuser und führen Besucher hindurch. Auch nehmen sie in der Presse Stellung zu Bauvorhaben in der Altstadt.
 +
 
 +
====Altstadtspaziergänge, Stadtrundgänge====
 +
 
 +
====Vortragsabende und Ausstellungen====
 +
 
 +
==== Das Publikationsorgan der Altstadtfreunde====
 +
 
 +
====Die Altstadtfreunde und das Internet====
 +
 
 +
Seit .... haben die Altstadtfreunde eine Internetseite.
 +
 
 +
====Das Franken-Wiki, ein Internet-Lexikon der „Nürnberger Zeitung“====
 +
 
 +
Im Juli 2009 wurde das Franken-Wiki durch einem Spambot-Angriff lahmgelegt. Vgl. den Artikel [[Wikis in Franken]]. Die Anmeldemodalitäten des Franken-Wiki ließen und lassen es zu, daß auch unseriöse Benutzer unter Pseudonym im Franken-Wiki vandalieren. Deswegen wurde das [[NürnbergWiki]] gegründet.
 +
 
 +
====Das NürnbergWiki====
 +
 
 +
Das [[NürnbergWiki]] wurde Ende September 2010 von dem Altstadtfreund [[Manfred Riebe]] gegründet, der schon in der Wikipedia u.a. den Artikel [[Historische Meile Nürnberg]] aufbaute. [http://www.nuernbergwiki.de/index.php/Hauptseite#Schreibrechte Schreibrechte] erhalten nur Benutzer, die sich mit ihrem bürgerlichen Namen anmelden. Das [[NürnbergWiki]] ist deshalb gegen Vandalismus anonymer Löschterroristen geschützt.
 +
 
 +
==Ehemalige Vorsitzende==
 +
 
 +
==Mäzene und bekannte Persönlichkeiten==
 +
 
 +
== Auszeichnungen ==
 +
 
 +
==Fotogalerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Veröffentlichungen==
 +
 
 +
* Altstadtfreunde Lauf: ''Altstadtführer''. Lauf an der Pegnitz: Eigenverlag, 2000
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
 
 +
==Presse==
 +
 
 +
==Filme==
 +
 
 +
==Querverweise==
 +
 
 +
===Sachartikel===
 +
 
 +
* [[Heimatministerium]]
 +
* [[Heimatpflege in Franken]]
 +
* [[Industriemuseum Lauf]]
 +
* [[Kaiserburg (Lauf an der Pegnitz)]]
 +
* [[Lauf an der Pegnitz]]
 +
* [[Reichskleinodien]]
 +
* [[Um Nürnberg rum]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
 +
 
 +
===Personenartikel===
 +
 
 +
* [[Ewald Glückert]]
 +
* [[Pablo de la Riestra]]
 +
* [[Ina Schönwald]]
 +
 
 +
==Netzverweise==
 +
 
 +
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
 +
<references />
 +
==Zur Diskussionsseite==
 +
Hier geht es zur [[Diskussion:XYZ]]. An der Diskussion
 +
teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen
 +
angemeldete Benutzer.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Franken]]
 +
[[Kategorie:Fränkischer Albverein]]
 +
[[Kategorie:Vereine]]
 +
[[Kategorie:Heimatpflege]]
 +
[[Kategorie:Rechtspflege]]
 +
[[Kategorie:Geschichte]]
 +
[[Kategorie:Sokrates-Universität]]

Version vom 28. März 2018, 00:21 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.
Die Altstadtfreunde Lauf e.V. setzen sich für die Erhaltung und Restaurierung der historischen Altstadthäuser und anderer erhaltenswerter Laufer Baudenkmäler und Kunstwerke ein.

Fränkischer Albverein e.V.
Vereinstyp Heimatpflegeverein
Sitz Nürnberg
Bundesland Bayern
Land Deutschland
Gründungsjahr
Mitgliederzahl etwa
Vorsitzender
Anschrift
Telefon
Telefax
E-Mail
Webseite
Spendenkonto

Zur Geschichte

Vorstand

  • 1. Vorsitzender:
  • 2. Vorsitzender:
  • Kassiererin:
  • Schriftführerin:

Beisitzer:

Ziele und Aufgaben

Erhaltung von Bau- und Kunstdenkmälern

Haussanierungen (Auswahl)

Historische und baugeschichtliche Informationen

Die Altstadtfreunde vermitteln Laufer Bürgern und Touristen Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Laufer Altstadt. So öffnen die Altstadtfreunde am Tag des offenen Denkmals ihre Häuser und führen Besucher hindurch. Auch nehmen sie in der Presse Stellung zu Bauvorhaben in der Altstadt.

Altstadtspaziergänge, Stadtrundgänge

Vortragsabende und Ausstellungen

Das Publikationsorgan der Altstadtfreunde

Die Altstadtfreunde und das Internet

Seit .... haben die Altstadtfreunde eine Internetseite.

Das Franken-Wiki, ein Internet-Lexikon der „Nürnberger Zeitung“

Im Juli 2009 wurde das Franken-Wiki durch einem Spambot-Angriff lahmgelegt. Vgl. den Artikel Wikis in Franken. Die Anmeldemodalitäten des Franken-Wiki ließen und lassen es zu, daß auch unseriöse Benutzer unter Pseudonym im Franken-Wiki vandalieren. Deswegen wurde das NürnbergWiki gegründet.

Das NürnbergWiki

Das NürnbergWiki wurde Ende September 2010 von dem Altstadtfreund Manfred Riebe gegründet, der schon in der Wikipedia u.a. den Artikel Historische Meile Nürnberg aufbaute. Schreibrechte erhalten nur Benutzer, die sich mit ihrem bürgerlichen Namen anmelden. Das NürnbergWiki ist deshalb gegen Vandalismus anonymer Löschterroristen geschützt.

Ehemalige Vorsitzende

Mäzene und bekannte Persönlichkeiten

Auszeichnungen

Fotogalerie

Veröffentlichungen

  • Altstadtfreunde Lauf: Altstadtführer. Lauf an der Pegnitz: Eigenverlag, 2000

Literatur

Presse

Filme

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen

Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:XYZ. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.