Marlene Mortler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Marlene Mortler)
 
(Netzverweise)
 
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Marlene_Mortler.jpg|thumb|200px|Marlene Mortler]]
+
[[Datei:Baustellenschild.png]] Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.<br>
 
+
 
'''Marlene Mortler''' (* 16. Oktober 1955 in [[Lauf an der Pegnitz]]) ist eine fränkische Politikerin (CSU). Seit November 2009 ist sie tourismuspolitische Sprecherin  
 
'''Marlene Mortler''' (* 16. Oktober 1955 in [[Lauf an der Pegnitz]]) ist eine fränkische Politikerin (CSU). Seit November 2009 ist sie tourismuspolitische Sprecherin  
 
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
 
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
 +
[[Bild:Marlene_Mortler.jpg|thumb|250px|Marlene Mortler]]
  
 
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==
==Herkunft und Familie===
+
===Herkunft und Familie===
  
Ihre Eltern sind ...
+
Ihre Eltern sind ...<br>
 
Marlene Mortler ist evangelisch und ist verheiratet. Das Ehepaar hat  
 
Marlene Mortler ist evangelisch und ist verheiratet. Das Ehepaar hat  
 
zwei Söhne, eine Tochter und zwei Enkelkinder.
 
zwei Söhne, eine Tochter und zwei Enkelkinder.
Zeile 22: Zeile 22:
 
===Berufsabschluß===
 
===Berufsabschluß===
  
Sie ist Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft.  
+
Sie ist Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft.
  
 
==Politische Stationen==  
 
==Politische Stationen==  
Zeile 38: Zeile 38:
 
seit Juni 2009 stellvertretende Vorsitzende des CSU Bezirksverbands Mittelfranken<br />
 
seit Juni 2009 stellvertretende Vorsitzende des CSU Bezirksverbands Mittelfranken<br />
 
seit Nov. 2009 Vorsitzende AG Tourismus CDU/CSU Bundestagsfraktion (Tourismuspolitische Sprecherin der Unionsfraktion)
 
seit Nov. 2009 Vorsitzende AG Tourismus CDU/CSU Bundestagsfraktion (Tourismuspolitische Sprecherin der Unionsfraktion)
 
 
  
 
== Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts ==
 
== Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts ==
Zeile 54: Zeile 52:
 
-Landkreis Nürnberger Land, Lauf an der Pegnitz,
 
-Landkreis Nürnberger Land, Lauf an der Pegnitz,
 
Mitglied des Kreistages
 
Mitglied des Kreistages
 
 
  
 
==Funktionen in Unternehmen==
 
==Funktionen in Unternehmen==
Zeile 70: Zeile 66:
  
 
*Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Berlin, Mitglied des Vorstandes (bis 22.9.2007)
 
*Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Berlin, Mitglied des Vorstandes (bis 22.9.2007)
 +
==Fotogalerie==
 +
 +
<gallery>
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
Bild:.jpg|
 +
</gallery>
 +
[[Bild:Manfred Riebe Ehrenamtskarte vorn.jpg|thumb|220px|[[Goldene Bayerische Ehrenamtskarte (Manfred Riebe)]]]]
 +
==Zum Verfasser des Artikels==
 +
 +
[[Manfred Riebe]], der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016
 +
von Landrat [[Armin Kroder]] (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte
 +
ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.
  
 
==Kontakt==
 
==Kontakt==
  
Lauf an der Pegnitz, Ortsteil Dehnberg
+
[[Lauf an der Pegnitz]], Ortsteil Dehnberg
  
 
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
Zeile 79: Zeile 89:
  
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
 +
===Sachartikel===
 +
* [[Altnürnberger Landschaft]]
 +
* [[Drogenabhängigkeit in Franken]]
 
* [[Frauen in Franken]]
 
* [[Frauen in Franken]]
 +
* [[Happurg]]
 +
* [[Hersbruck]]
 +
* [[Hersbrucker Zeitung]]
 +
* [[Industriemuseum Lauf]]
 +
* [[Kapellenruine „Zum Heiligen Baum“]]
 
* [[Lauf an der Pegnitz]]
 
* [[Lauf an der Pegnitz]]
 +
* [[Landkreis Nürnberger Land]]
 +
* [[Luftkrieg gegen Nürnberg]]
 +
* [[Menschenrechtsforum Gustl Mollath]]
 +
* [[Moritzberg]]
 +
* [[Pegnitz-Zeitung]]
 +
* [[Pommelsbrunn]]
 +
* [[Schönberg (Stadt Lauf)]]
 +
* [[Stadtarchiv Lauf]]
 +
* ⇛ [[Wikis in Franken]]
 +
* ⇛ [[NürnbergWiki]]
 +
 +
===Personenartikel===
 +
 +
* [[Gerhard Dörner]]
 +
* [[Martin Gremmel]]
 +
* [[Michael Kasperowitsch]]
 +
* [[Armin Kroder]]
 +
* [[Robert Lindner (Schlossermeister)]]
 +
* [[Christian Nürnberger]]
 +
* [[Bolko von Oetinger]]
 +
* [[Wolfgang Riedelbauch]]
 +
* [[Ernst Seler (Geistesforscher)]]
 +
* [[Stefan Uehlein]]
  
 
==Netzverweise==
 
==Netzverweise==
  
* Marlene Mortler - [http://www.marlenemortler.de/ Internetauftritt]
+
* Marlene Mortler, CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land - https://marlenemortler.de/  
  
* Marlenee Mortlr - [http://franken-wiki.de/index.php/Marlene_Mortler Franken-Wiki]
+
* Marlene Mortler - [http://franken-wiki.de/index.php/Marlene_Mortler Franken-Wiki]
  
* Marlenee Mortlr - [http://de.wikipedia.org/wiki/Marlene_Mortler Wikipedia]
+
* Marlene Mortler - [http://de.wikipedia.org/wiki/Marlene_Mortler Wikipedia]
  
 
* Twitter-Feed von Marlene Mortler - [http://twitter.com/marlenemortler im Internet]
 
* Twitter-Feed von Marlene Mortler - [http://twitter.com/marlenemortler im Internet]
Zeile 94: Zeile 135:
 
*CDU/CSU-Bundestagsfraktion: [http://www.cducsu.de/Titel__marlene_mortler/TabID__23/SubTabID__24/AbgLetter__77/AbgID__131/WP__17/Abgeordnete.aspx Marlene Mortler, Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses - ]
 
*CDU/CSU-Bundestagsfraktion: [http://www.cducsu.de/Titel__marlene_mortler/TabID__23/SubTabID__24/AbgLetter__77/AbgID__131/WP__17/Abgeordnete.aspx Marlene Mortler, Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses - ]
  
 +
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 +
<references />
  
 +
==Zur Diskussionsseite==
 +
Hier geht es zur [[Diskussion:Marlene Mortler]]. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.
  
 
{{SORTIERUNG:Mortler, Marlene}}
 
{{SORTIERUNG:Mortler, Marlene}}

Aktuelle Version vom 27. November 2018, 23:00 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.
Marlene Mortler (* 16. Oktober 1955 in Lauf an der Pegnitz) ist eine fränkische Politikerin (CSU). Seit November 2009 ist sie tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Marlene Mortler

Leben und Wirken

Herkunft und Familie

Ihre Eltern sind ...
Marlene Mortler ist evangelisch und ist verheiratet. Das Ehepaar hat zwei Söhne, eine Tochter und zwei Enkelkinder.

Marlene Mortler hat einen Zwillingsbruder.

Schulen

  • Volkschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Berufsschule
  • Meisterschule:

Berufsabschluß

Sie ist Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft.

Politische Stationen

von 1982 bis 2004 Vorsitzende der Landfrauen im Nürnberger Land
seit 1989 Mitglied der CSU
seit 1990 Kreisrätin im Nürnberger Land
seit 1992 Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbands, Bezirksbäuerin des Bauernverbands Mittelfranken
seit 1996 Mitglied der Frauen Union
von 1996 bis 2004 erste stellv. Landrätin des Landkreises Nürnberger Land
seit 1997 erste stellv. Landesbäuerin
seit 2002 Mitglied im Deutschen Bundestag
von 2004 bis 2005 agrarpolitische Sprecherin der CSU im Bundestag
von 2006 bis Nov. 2009 Vorsitzende Ausschuss für Tourismus im Deutschen Bundestag
seit Juni 2009 stellvertretende Vorsitzende des CSU Bezirksverbands Mittelfranken
seit Nov. 2009 Vorsitzende AG Tourismus CDU/CSU Bundestagsfraktion (Tourismuspolitische Sprecherin der Unionsfraktion)

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

-Absatzfonds der Landwirtschaft, Bonn, Mitglied des Verwaltungsrates, ehrenamtlich

-Bayerische Landeszentrale für Neue Medien, München, Mitglied des Medienrates

- Bayerische Versicherungskammer, München, Mitglied im landwirtschaftlichen Beirat

-Landkreis Nürnberger Land, Lauf an der Pegnitz, Mitglied des Kreistages

Funktionen in Unternehmen

QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  • Bayerischer Bauernverband, München, Stellv. Landesvorsitzende der Landfrauen
  • Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Berlin, Mitglied des Vorstandes (bis 22.9.2007)

Fotogalerie

Zum Verfasser des Artikels

Manfred Riebe, der Autor des Artikels, wurde am 17. November 2016 von Landrat Armin Kroder (FW) mit der Goldenen Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Armin Kroder wurde als Mitglied der Freien Wähler gewählt, die versuchen, im Bayerischen Landtag als Opposition die CSU zu kontrollieren. Siehe zum Beispiel die Freien Wähler im Menschenrechtsforum Gustl Mollath. Zahlreiche bayerische Städte, Gemeinden und Unternehmen gehören zu den sogenannten Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte und gewähren deshalb Inhabern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen.

Kontakt

Lauf an der Pegnitz, Ortsteil Dehnberg

Veröffentlichungen

  • Herbert Bessel - das Spiel mit den Formen, Radierungen. Ausstellung September 2003 bis Januar 2004 im Kunstmuseum Hersbruck, anschließend bis Mitte April im Landratsamt Nürnberger Land in Lauf / Kunstmuseum Hersbruck. Einführung von Herma Bashir-Hecht. Hrsg.: Anna M. Scholz. Textbeiträge Marlene Mortler, Herbert Bessel, Herma Bashir-Hecht. Hersbruck: AMS-Verlag, 2003, 81 S., ISBN 3-9807581-7-6 (Schriften des Kunstmuseums Hersbruck; Band 8)

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen


Zur Diskussionsseite

Hier geht es zur Diskussion:Marlene Mortler. An der Diskussion teilnehmen können - wie bei Leserbriefen üblich - nur mit Klarnamen angemeldete Benutzer.