Kraftshof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NürnbergWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: Kraftshof)
 
(Nachbargemeinden)
Zeile 46: Zeile 46:
 
==Nachbargemeinden==
 
==Nachbargemeinden==
  
Im Norden liegt die Stadt Erlangen mit dem Ortsteil Tennenlohe. Westlich liegen die Gemeinden [[Kalchreuth]] und [[Heroldsberg]]. Im Südosten liegt die Stadt [[Fürth]]. Hinzukommen Gemeinden im Landkreis Fürth wie Puschendorf, [[Langenzenn]], Seukendorf und Veitsbronn.
+
Im Norden liegt die Stadt Erlangen mit dem Ortsteil Tennenlohe. Westlich liegen die Gemeinden [[Kalchreuth]] und [[Heroldsberg]]. Im Südosten liegt die Stadt [[Fürth]]. Hinzu kommen Gemeinden im Landkreis Fürth wie Puschendorf, [[Langenzenn]], Seukendorf und Veitsbronn.
  
 
==Zur Geschichte==
 
==Zur Geschichte==

Version vom 14. Juli 2015, 14:44 Uhr

Baustellenschild.png Dieser Artikel ist noch eine Baustelle.
Kraftshof war eine selbständige Gemeinde und ist seit 1930 ein Ortsteil der Stadt Nürnberg.

Kraftshof
Ort / Stadtteil Nürnberg
Land Deutschland
Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Mittelfranken
Höhe 308 m über NN
Fläche 2,4 km²
Einwohner 747 (31. Dez. 2005)
Bevölkerungsdichte 311 Einwohner/km²
Kfz-Kennzeichen N
Postleitzahl 90427
Vorwahl 0911
ehemaliges Wappen


Lage

Kraftshof liegt im Norden der Stadt Nürnberg im Knoblauchsland am Rande des Nürnberger Flughafens.

Benachbarte Nürnberger Ortsteile

Benachbarte Nürnberger Ortsteile sind Neunhof, Höfles, Nürnberger Flughafen, Almoshof, Buch, Boxdorf.

Nachbargemeinden

Im Norden liegt die Stadt Erlangen mit dem Ortsteil Tennenlohe. Westlich liegen die Gemeinden Kalchreuth und Heroldsberg. Im Südosten liegt die Stadt Fürth. Hinzu kommen Gemeinden im Landkreis Fürth wie Puschendorf, Langenzenn, Seukendorf und Veitsbronn.

Zur Geschichte

Am 1. Januar 1930 kam Kraftshof als Ortsteil zur Stadt Nürnberg.

Bildung und Kultur

Bildung

Kultur

Wirtschaft und Infrastruktur

Ansässige Unternehmen

Dienstleistungen

Medien

Vereine

Sehenswürdigkeiten

Kirche St. Georg mit Wehrkirchhof

Herrensitz, Bauernhäuser und Irrhain

Persönlichkeiten

Fotogalerie

Literatur

Presse

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

  • Kraftshof - Wikipedia
  • Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Einzelnachweise und Anmerkungen