Schloß Behringersdorf

Aus NürnbergWiki
Version vom 24. März 2017, 07:26 Uhr von Manfred Riebe (Diskussion | Beiträge) (Neu: Schloß Behringersdorf)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Schloß Behringersdorf ist einer der Stammsitze der Tucher von Simmelsdorf, einer der ältesten Patrizierfamilien der Freien Reichsstadt Nürnberg. [1]

Schloß Haimendorf
Foto: Michaela Moritz
Schloß Haimendorf
Foto: Michaela Moritz

Lage

Das Schloß Behringersdorf liegt im Landkreis Nürnberger Land im früher selbständigen Ort Behringersdorf. Am 1. Juli 1972 war die früher selbständige Gemeinde Behringersdorf in die Gemeinde Schwaig bei Nürnberg eingemeindet worden.

Beschreibung

Geschichte

Der Herrensitz Behringersdorf erscheint

Auszeichnungen

  • 2009

Fotogalerie

Adresse

Gutsverwaltung

Literatur

Bücher

  • August Gebessler: Landkreis Nürnberg. Kurzinventar. München: Deutscher Kunstverlag, 1961, 79 S. (BKD, 11: Nürnberg, Landkreis = Bayerische Kunstdenkmale; Band 11); hier: S. 45 f.
  • Eduard Rühl: Kulturkunde des Pegnitztales. Mit Zeichnungen von Wilhelm Funk. Erstausgabe. Nürnberg: Frankenverlag Lorenz Spindler, 1961, XII, 412 S. (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Band 5); hier: S. 118-124
  • Jörg Rainer Ruthrof: Nürnberger Herrensitze der Renaissance. Zur Typologie reichsstädtischer Herrschaftsbauten. Zugleich: Magisterarbeit. Simmelsdorf: Altnürnberger Landschaft, 1999, 104 S. (Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft e.V., Sonderhefte; Nr. 47, Jg. 48); hier: S. 53, 56 ff.

Presse

Vorträge

Querverweise

Sachartikel

Personenartikel

Netzverweise

  • Liste von Burgen und Schlössern in Bayern/RB Mittelfranken, Nürnberger Land - Wikipedia
  • Denkmalliste der Baudenkmäler in Schwaig bei Nürnberg, Ortsteil: Behringersdorf, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Stand 5. Juli 2012 - PDF geodaten.bayern.de

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Michael Diefenbacher: Fürer von Haimendorf, Patrizierfamilie. In: Michael Diefenbacher, Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999 - im Netz