Museen der Stadt Nürnberg

Aus NürnbergWiki
Version vom 29. September 2010, 15:49 Uhr von Manfred Riebe (Diskussion | Beiträge) (Neu: Museen der Stadt Nürnberg)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Museen der Stadt Nürnberg sind ein 1994 gegründeter Verbund aller unter städtischer Regie betriebenen Museen und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Sie verstehen sich als ein dezentrales kommunales Stadtmuseum.

Datei:Doku Zentrum.jpg
Das Dokumentationszentrum Reichparteitagsgelände

Direktor

Zur Geschichte

Ehemalige Leiter

  • ... - 2008 Franz Sonnenberger (* 1951), vorher am am Centrum Industriekultur Nürnberg [1] [2]
  • 1994-2002 Matthias Mende (* 1937), stellvertretender Direktor der Museen der Stadt Nürnberg

Liste der Museen der Stadt Nürnberg

Zu den Museen, Sammlungen und Sehenswürdigkeiten zählen:

Die Museumszeitung

Die Museumszeitung des Verlags Nürnberger Presse berichtet über Ausstellungen, Aktuelles und Besonderheiten der Museen in und um Nürnberg. Sie hat Zeitungsformat und liegt den Tageszeitungen Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung bei. Die Museumszeitung wurde im Jahr 2002 auf Initiative der Museen der Stadt Nürnberg durch einen Vertrag zwischen dem Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. und den folgenden sechs Institutionen ins Leben gerufen:

Die Museumszeitung besteht aus zehn redaktionellen Seiten plus Titel- und Rückseite und erscheint viermal im Jahr. Jedes beteiligte Museum gestaltet dabei mindestens eine ganze Seite. Ziel ist es, den Lesern des Verlags Nürnberger Presse interessante Themen aus der Welt der wichtigsten hiesigen Museen vorzustellen. (1)

Lageplan der Museen im Stadtgebiet

Tipps zur Benutzung: Ein Klick auf die Pins zeigt Name und Adresse der Einrichtung. Mit Hilfe der Pfeile und der Plus/Minus-Taste kann man in der Karte navigieren und Ausschnitte vergrößern. Beim Neuladen der Seite wird die Karte in den Ursprungszustand zurückgesetzt.

<googlemap lat="49.451053" lon="11.084518" zoom="13" width="600"> 49.434049, 11.112515, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände,Bayernstraße 110 49.457188, 11.073954, Albrecht-Dürer-Haus, Albrecht-Dürer-Straße 39 49.457473, 11.084201, Museum Tucherschloss mit Hirsvogelsaal, Hirschelgasse 9 - 11 49.456502, 11.077407, Stadtmuseum Fembohaus,Burgstraße 15 49.454612, 11.074441, Spielzeugmuseum,Karlstraße 13-15 49.461408, 11.111723, Museum Industriekultur mit Schulmuseum,Äußere Sulzbacher Straße 60-62 49.454454, 11.046231, Schwurgerichtssaal 600,Fürther Straße 110 49.457254, 11.075346, Historischer Kunstbunker,Obere Schmiedgasse 52 49.461422, 11.1105, Grafische Sammlung /Gemälde- und Skulpturensammlung,Äußere Sulzbacher Straße 60-62 49.454703, 11.077568, Mittelalterliche Lochgefängnisse, Rathausplatz 2 </googlemap>

Literatur

  • Franz Sonnenberger: Organized Diversity. The Nuremberg Municipal Museums. In: UNESCO (Hrsg.): Museum International, 198 (1998), S. 54-59
  • Ute Wolf: Franz Sonnenberger geht in den Ruhestand. Modernisierer der Museen. In: Nürnberger Zeitung Nr. 211 vom 9. September 2008, S. 10 - NZ
  • Ngoc Nguyen: Im Augustinerhof? Ein Museum für das Handwerk. In: Nürnberger Zeitung Nr. 247 vom 22. Oktober 2008, S. 13 - NZ [Pläne des Sammlers Manfred H. Grieb für ein Kunsthistorisches Museum]
  • Klaus Schrage: Henkel ist neuer Direktor der Städtischen Museen. Nürnberg weckt tiefe Heimatgefühle. In: Nürnberger Nachrichten Nr. 10 vom 14. Januar 2008 - NN
  • Ute Wolf: NZ-Gespräch mit Matthias Henkel. Museen als Lernort und Identitätsfabrik. In: Nürnberger Zeitung Nr. 10 vom 14. Januar 2008, S. 13
  • uwo [= Ute Wolf]: Neues Ausstellungsstück für das Spielzeugmuseum: Draht-Mercedes gehörte einst Nelson Mandela. In: Nürnberger Zeitung Nr. 20 vom 26. Januar 2009, S. 10 - NZ
  • Ute Wolf: Interview mit Matthias Henkel, dem neuen Direktor der städtischen Museen. Schau mit Meisterwerken und Meisterlichem aus Nürnberg. In: Nürnberger Zeitung Nr. 85 vom 14. April 2009, S. 9 - NZ

Querverweise

Netzverweise

  • Museen der Stadt Nürnberg - im Netz
  • Liste der Museen der Stadt Nürnberg - Wikipedia
  • Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg - Wikipedia

Einzelnachweise

(1) boe: Die Museumszeitung. In: Nachrichten aus dem Rathaus, Nr. 610 vom 21. Juli 2005, Presse- und Informationsamt Nürnberg - im Netz